Spiel zwischen D70 und SB800

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Cappuccino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 14:17
Wohnort: Nähe Zürich / Schweiz

Spiel zwischen D70 und SB800

Beitrag von Cappuccino »

Hallo zusammen
Ich weiss nicht ob dies immer so war oder ob es mir erst jetzt aufgefallen war.
Wenn ich den SB800 auf meiner D70 habe, kann ich den Blitz ganz minim nach vorne und hintenbewegen.(Leichtes Spiel im Blitzschuh).
Habe auch das Gefühl, wenn ich die Kammera um den Hals hängen habe und dann Laufe, dass ich dieses Spiel zwischen Kammera und Blitz bemerke.
Ist dies normal?

Gruss
Franco
Gruss Franco

Nikon D90 mit AF-S DX Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR / Nikkor AF-S VR 70-300 / SB-800 / Coolpix P7100 / MC-DC1
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

bei meiner D70s hatte ich kein Spiel bemerkt. Aber an meiner D200 hat das SB800 leichtes Spiel. Habe ich auch schon von anderen gelesen. Scheint normal zu sein.

Gruß Michael
derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Der SB800 hat doch einen Schnellspanner, wie kannst du dann noch Spiel haben?
Gruß Johannes
derMichael
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Hallo Cappuccino,

ich kenne das Problem. Habe eine Zeit lang einen SB 27 verwendet (Klasse Blitz mit schönem Licht). Dieser lässt sich um 180° schenken.
Mit der Zeit biegen sich die Metallschienen am Bltzschuh etwas auf.

Funktioniert aber mit SB 800 trotzdem.

Gruß
derMichael
Cappuccino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 14:17
Wohnort: Nähe Zürich / Schweiz

Beitrag von Cappuccino »

derMichael hat geschrieben:Hallo Cappuccino,

ich kenne das Problem. Habe eine Zeit lang einen SB 27 verwendet (Klasse Blitz mit schönem Licht). Dieser lässt sich um 180° schenken.
Mit der Zeit biegen sich die Metallschienen am Bltzschuh etwas auf.

Funktioniert aber mit SB 800 trotzdem.

Gruß
derMichael
Hallo derMichael
Ja, genau in den Metallschienen am Bltzschuh befindet sich dieses Spiel.
Muss es behoben werden, oder hat dies keine Nachteile?

Cappuccino
Gruss Franco

Nikon D90 mit AF-S DX Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR / Nikkor AF-S VR 70-300 / SB-800 / Coolpix P7100 / MC-DC1
henne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 594
Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von henne »

derjohann hat geschrieben:Der SB800 hat doch einen Schnellspanner, wie kannst du dann noch Spiel haben?
@ Johannes:
SB600 / 800 haben zwar "Schnellspanner", aber die beziehen sich nur auf den Sicherungsstift, der den Blitz arretiert. "Gespannt" wird da nix, soweit ich weis...

@all:
Ein ganz klein wenig Spiel ist bei mir (D70 mit SB600) auch drin. Als "Wackeln" würde ich es aber noch nicht bezeichnen.

Schönen Gruß,

Henne
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
derMichael
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

@Cappuccino:

Ich konnte keine Nachteile feststellen. Kommt jedoch darauf an wie groß das Spiel ist. Wie schon gesagt klemmt die Arettierung des SB 800 den Blitz fest genug in den Blitzschuh. Wenn es zuviel wird, führt das eventuell zu Kontaktproblemen am Blitzschuh<=>Blitz.

Mal sehen, eine D70 ist gerade beim Service bei Nikon (grüne Lampen Problem :evil: ) mal sehen ob Nikon dort was auffällt.

Gruß
derMichael
Antworten