Seite 1 von 1
Russel Brown Podcast
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 10:54
von lemonstre
nix
Re: Russel Brown Podcast
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 11:58
von Hanky
RusselBrown hat geschrieben:Sorry, this script is designed for English versions of CS2 only..
verstehe ich das richtig, dass die Scripte nur auf der englischen Version laufen oder ist es so, daß sie auch auf der dt. Version aber halt nur mit englischem Text funktionieren ?
Re: Russel Brown Podcast
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 19:11
von lemonstre
Hanky hat geschrieben:RusselBrown hat geschrieben:Sorry, this script is designed for English versions of CS2 only..
verstehe ich das richtig, dass die Scripte nur auf der englischen Version laufen oder ist es so, daß sie auch auf der dt. Version aber halt nur mit englischem Text funktionieren ?
Auf meinem Mac funktionieren Dr. Browns Services auch in der deutschen Version der Adobe Creative Suite absolut problemlos. Ich habe die Installation mit dem Installationsskript durchgeführt. Ob das auf einem PC auch so ist kann ich nicht sagen.
Auf das Place-A-Matic Skript möchte ich nicht mehr verzichten! Raw Files als Einstellungsebene ist schon was feines... 8)
Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 07:31
von Hanky
danke dir für die Info. Ich hatte mir eh schon alle Videos von RussellBrown (bis 03/2006) runtergeladen, zu Hause und im Büro. Da kann man im Winter bei schlechtem Wetter manche Mittagspause höchst sinnvoll verbringen und dabei etwas über 'amazing tägniiiiigs' lernen.

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 20:46
von Hanky
kleiner Installationshinweis
als Nachtrag für alle PC-User die diese genialen Scripte auf CS2 in Deutsch laufen lassen wollen. Bitte nicht den 'Easy Installer for Windows' über die deutsche Version laufen lassen, denn dieser Installer legt Ordner mit englischen Namen (C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS2\presets\scripts anstatt
C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Vorgaben\Skripten sowie C:\Programme\Common Files\Adobe\StartupScripts anstatt
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\StartupScripts) an und weder Bridge noch CS2 finden bei der Startroutine diese Ordner und die Scripts. Besser die drei Files gemäß dem
Readme-PDF einzeln in die
blau gekennzeichneten Verzeichnisse kopieren, danach Bridge und CS2 starten.