hi
hab heute endlich mein heliopan rg715 für meine coolpix 4500 bekommen " 28mm " klappt soweit auch superb.Meine frage nun: ich hab noch ein weitwinkel und könnte ich das weitwinkel auf den ir filter schrauben und somit mir ein 2ten filter zwischenringe ersparen? ich weiß die brennweite ändert sich aber ich müsste doch eigentlich nur anders focusieren was ich ja bei IR sowieso muss. Vielleicht kann mir jemand was zu sagen ? danke im voraus und gruß @ all
Infrarot und weitwinkel zwischenschrauben !?!
Moderator: pilfi
Re: Infrarot und weitwinkel zwischenschrauben !?!
hi olfrin,
ich hatte es mal an meiner 4500er mit dem WC E63 und 28mm IR-filter probiert.
der converter lässt sich nicht komplett in das filtergewinde drehen.
also vorsicht wegen stabilität, aber es funktioniert.
bei den aufnahmen sind vignettierungen in den bildecken zu sehen, die man
anschließend per software wegschneiden oder retuschieren kann.
mit dem scharfstellen musst du ein wenig experimentieren,
das braucht schon ein paar versuche.
ich hatte es mal an meiner 4500er mit dem WC E63 und 28mm IR-filter probiert.
der converter lässt sich nicht komplett in das filtergewinde drehen.
also vorsicht wegen stabilität, aber es funktioniert.
bei den aufnahmen sind vignettierungen in den bildecken zu sehen, die man
anschließend per software wegschneiden oder retuschieren kann.
mit dem scharfstellen musst du ein wenig experimentieren,
das braucht schon ein paar versuche.
Gruß
Kay
Kay
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 557
- Registriert: So 4. Jul 2004, 01:07
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Infrarot und weitwinkel zwischenschrauben !?!
hallo kayKAY hat geschrieben:hi olfrin,
ich hatte es mal an meiner 4500er mit dem WC E63 und 28mm IR-filter probiert.
der converter lässt sich nicht komplett in das filtergewinde drehen.
also vorsicht wegen stabilität, aber es funktioniert.
bei den aufnahmen sind vignettierungen in den bildecken zu sehen, die man
anschließend per software wegschneiden oder retuschieren kann.
mit dem scharfstellen musst du ein wenig experimentieren,
das braucht schon ein paar versuche.
das hört sich gut an. hatte es versucht und bei mir lässt sich das objektiv ganz dranschrauben. mit dem scharfstellen muss ich noch bisschen probieren, es war ein wenig unscharf trotz blende 8 und autofocus.
website ->
FlorianFridolin
FlorianFridolin
Ich hatte auch die Kombination 28mm Heliopan-Filter RG 695 mit WC-E63. Es passte ganz ins Gewinde. Allerdings brauchte man da sooooo viel Licht, daß ein schwächerer Filter da evtl. noch mehr Sinn machen würde.
Ich habe keine Einzige vorzeigbare Aufnahme damit erzeugen können. Der Autofokus hat nie getroffen.
Ich rate davon ab.
Ich habe keine Einzige vorzeigbare Aufnahme damit erzeugen können. Der Autofokus hat nie getroffen.
Ich rate davon ab.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Hmmm, haut mich, wenn ich falsch liege, aber wie schaut es dann mit dem Abstand Konverter/Kameralinse aus? Der sollte doch in irgendeiner Form für die vorgesehene Klöppelei berechnet worden sein, der Filter schiebt das optische Konstrukt ja immerhin um einiges nach vorne 

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de