hallo,
fotogrfiere jetzt seit einem halben jahr digital und habe es bisher nicht bereut meine analoge ausrüstung verkauft zu haben! der vorteil für mich ist nicht jedes bild/ film entwickeln zu lassen ( von den über 2000 fotos haben gerade mal zehn den weg aufs papier gefunden!). die ausdrucke auf 10*15 sind mindestens genauso gut wie meine analogen bilder aber auf dem monitor (19" 1280*1024 35% =vollbild) sehen die bilder ab 100% alle unscharf aus bei 200% wird es dann auch schon pixellich 400% macht überhaupt keinen sinn - schade denn ich dachte könnte mir die anschaffung eines supertele ersparen?! als software nutze ich capture 4.4 aber auch das nachschärfen hilft wenig - gibt es irgendetwas um die ergebnisse deutlich zu verbessern oder sind eure bilder bei 400% auch alle unbrauchbar?
gruss tina
bildausschnitte mit 100 bis 400 %
Moderator: pilfi
bildausschnitte mit 100 bis 400 %
Zuletzt geändert von nikontina am Mo 15. Mai 2006, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: bildausschnitte mit 100 bis 400 %
Hallo Tina,
Das ist auch kein Wunder, denn wo sollen die zusätzlichen 100% denn auf einmal herkommen? Die Software muss hier Pixel dazurechnen, die der Sensor bei der Aufnahme nicht erfassen konnte weil seine Kapazität einfach nicht mehr hergab!nikontina hat geschrieben:... bei 200% wird es dann auch schon pixellich 400% macht überhaupt keinen sinn...
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
mir ist auch schon klar, dass aus 100 % keine 200% werden, aber ich finde die bilder auf dem monitor deutlich unschärfer als analoge aufnahmen die ich damals auf diafilm gemacht habe und dann auch auf plakatformat (min. din a0) gezeigt habe - dachte mit entsprechenden algorithmen (z.b. photozoom) wäre es möglich!
gruss tina
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Verstehe ich jetzt auch nicht. Du hasst doch ein Super Tele mit dem 80-400. Die äqivalente KB-Brennweite wären das 600 mm. Was fotgrafierst du denn damit, dass du da noch stark croppen musst.
Also ich habe eine D70 und ein 0,5x0,5 Crop reicht immer noch für A4 ohne große Verluste. Und du hast eine D200 mit ca. 30% Auflösungsvorteil.
Du hast bei einem 0,5x0,5 Crop immer noch 165 dpi bei einem A4 Plot. Und das entspricht dann 400mm x 1,5 x 2 = 1200 mm.
Habe gerade dein letztes Post gelesen. Du hast dir die DIN-A0 Ausdrucke dachh auch aus 30-40 cm Entfernung angesehen ?
Das ist der normale Monitor-Abstand.
Man geht beim Betrachten normalerweise von einem der Bilddiagonalen entsprechenden Abstand aus. In diesem Fall ist es prakt. egal wie groß du ausbelichtest.
Hast du schon einmal ein Digital-Bild auf die Größe ausbelichtet, oder stört dich nur das Betrachten am Monitor ?
Also ich habe eine D70 und ein 0,5x0,5 Crop reicht immer noch für A4 ohne große Verluste. Und du hast eine D200 mit ca. 30% Auflösungsvorteil.
Du hast bei einem 0,5x0,5 Crop immer noch 165 dpi bei einem A4 Plot. Und das entspricht dann 400mm x 1,5 x 2 = 1200 mm.
Habe gerade dein letztes Post gelesen. Du hast dir die DIN-A0 Ausdrucke dachh auch aus 30-40 cm Entfernung angesehen ?
Das ist der normale Monitor-Abstand.
Man geht beim Betrachten normalerweise von einem der Bilddiagonalen entsprechenden Abstand aus. In diesem Fall ist es prakt. egal wie groß du ausbelichtest.
Hast du schon einmal ein Digital-Bild auf die Größe ausbelichtet, oder stört dich nur das Betrachten am Monitor ?
Gruß Roland...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Verstehe.nikontina hat geschrieben:mir ist auch schon klar, dass aus 100 % keine 200% werden, aber ich finde die bilder auf dem monitor deutlich unschärfer als analoge aufnahmen die ich damals auf diafilm gemacht habe und dann auch auf plakatformat (min. din a0) gezeigt habe - dachte mit entsprechenden algorithmen (z.b. photozoom) wäre es möglich!
Ein ganz guter Vergrößerungsworkflow besteht darin, in PS immer in 10%-Schritten zu skalieren, im Modus "bikubisch weicher" (so heißt der glaub ich, bin gerade nicht am Privatrechner). Da musst du halt ausprobieren was das jeweilige Bild hergibt. Grundsätzlich wird die Schärfe mit dem Vergrößern nicht besser, aber beim Druck fällt das nicht unbedingt ins Gewicht. Da musst du ggf. ein wenig experimentieren wie weit du gehen kannst.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
richtig! das betrachten der bilder am monitor stört mich! wollte vielleicht in ein paar monaten mir einen beamer zulegen und die ergebnisse sollten mit dem diaprojektor vergleichbar sein - habe aber die befüchtung, dass dem nicht so ist und dafür wäre mir die anschaffung dann doch zu teuer!
gruss tina
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Die Befürchtung habe ich auch! Dass liegt aber eher an den zur Zeit erhältlichen Beamern als an der Bildqualität von D70, D200 und Co. Wenn du sehr viel Kleingeld für einen solchen Beamer über hast könntest du vielleicht fündig werden, aber da gibt es sicher Experten die dich besser beraten können als ich...nikontina hat geschrieben:richtig! das betrachten der bilder am monitor stört mich! wollte vielleicht in ein paar monaten mir einen beamer zulegen und die ergebnisse sollten mit dem diaprojektor vergleichbar sein - habe aber die befüchtung, dass dem nicht so ist und dafür wäre mir die anschaffung dann doch zu teuer!
Edit: Ach ja, die Dias hast du ja aus einer Entfernung von mehreren Metern angeschaut, während du den Monitor 30-50 cm vor deinen Augen stehen hast. Klar dass da jede Kleinigkeit ganz anders ins Auge fällt...
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
:? das verstehe ich nun echt nicht, mehr als 100% geht doch einfach nicht. Halte mal deine Hand 5mm vor deine Augen, was siehst du denn da noch ? Mehr als die 100% hole ich mir nur auf den Bildschirm, wenn ich etwas reparieren oder verändern möchte und tief in die einzelnen Pixel reingehe. Anschauen tut man ein Bild mit maximal 100% - auch ein Beamer stellt ja nur 100% dar. Was die teure Anschaffung anbelangt, die Dinger kann man sich für kleines Geld leihen und vorher testen.nikontina hat geschrieben:richtig! das betrachten der bilder am monitor stört mich! wollte vielleicht in ein paar monaten mir einen beamer zulegen und die ergebnisse sollten mit dem diaprojektor vergleichbar sein - habe aber die befüchtung, dass dem nicht so ist und dafür wäre mir die anschaffung dann doch zu teuer!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo tina,nikontina hat geschrieben:richtig! das betrachten der bilder am monitor stört mich! wollte vielleicht in ein paar monaten mir einen beamer zulegen und die ergebnisse sollten mit dem diaprojektor vergleichbar sein - habe aber die befüchtung, dass dem nicht so ist und dafür wäre mir die anschaffung dann doch zu teuer!
also was Du vor hast verstehe ich nicht so ganz. Ein Beamer hat etwa 1024x768 Pixel Aufloesung, Heimkino Beamer auch mal Breitformat mit etwa 1200x720. Das ist rund 1 MegaPixel, mehr kann so ein Teil nicht. Wenn Du also einen Bildausschnitt mit 1024x768 Pixel aus dem 6 oder 10 oder 12 MPixel Bild ausschneidest dann hast Du einen 100% Ausschnitt, mehr macht keinen Sinn. Und bei 100% sieht man schon jede Schwaeche eines Objektives. Ich waere manachmal froh wenn wenigstens die 100% richtig gut waeren.
Ich habe einen Beamer und seitdem packe ich den Diaprojektor nicht mehr aus ausser eben fuer meine alten Dias. Man muss halt bedenken, dass der Beamer nie und nimmer die Aufloesung der Kamera oder eines Diaprojektors erreicht. Trotzdem finde ich die digitalen Fotos via Beamer besser als die alten Dias. Das liegt nicht am Beamer sondern am Dia bzw. daran, dass die digitalen Fotos eben wesentlich besser "verarbeitet" sind. Wenn ein Dia zu dunkel ist kannste nix mehr machen, ebenso wenn die Farben nicht passen oder der Bildausschnitt unguenstig gewaehlt ist. Hochkaraetige und detailreiche Landschaftsaufnahmen mit grosser Dynamik kommen hingegen per Dia immer noch besser weil dem Beamer eben das Aufloesungsvermoegen oder der Digitalkamera der Dynamikumfang fehlen.
Ich bearbeite alle meine Digitalfotos so, dass sie als letztem Bearbeitungsschrit auf 1024x768 herunterskaliert und nachgeschaerft werden. Dann kann ich sie 1:1 auf dem Beamer ausgeben. Das Gesamtergebnis finde ich wie gesagt besser als frueher eine Diashow, aber es ist auch ein recht teures Vergnuegen. Nur, ich habe das von vorne herein eingeplant gehabt.
Volker