neuer monitor

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

neuer monitor

Beitrag von nikontina »

hallo,
bin auf der suche nach einem neuen monitor. es sollte möglichst kein ctr sein wegen der tiefe die auflösung sollte möglichst hoch sein (min. 1920*1200) von einem freund habe ich den hinweis bekommen mir möglichst einen eizo zu zulegen auch wenn die preise astronmisch sind, da ich mein bilder zu 99% nur am monitor betrachte und die option beamer mangels auflösung passé ist, wäre ich dazu auch bereit. das non plus ultra scheint derzeit der eizo cg220 zu sein - kennt jemand das gerät oder besitzt ihn vielleicht sogar? alternative ist vielleicht der eizo ce240w immerhin "nur" halb so teuer! und dann habe ich noch diesen "alten" viewsonic gefunden mit einer auflösung von 9 millonen pixel bei nur 22 zoll, die vergleichbaren modelle IBM T221 und Iiyama AQU5611DTBK kosten noch immerüber 10000€ bzw. 7500 €, denn viewsonic gibt es bei ebay momentan für 2000 € - sollte ich den nehmen?!

gruss tina

hier die links:

eizo cg220
http://www.eizo.de/cgraphicdisplays.htm ... 14c708008f

eizo ce240w
http://www.eizo.de/cgraphicdisplays.htm ... 271d888486

viewsonic vp2290b
http://www.viewsoniceurope.com/DE/Produ ... P2290b.htm

http://cgi.ebay.de/ViewSonic-VP2290b-Bl ... dZViewItem
Zuletzt geändert von nikontina am Mi 17. Mai 2006, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Hallo,

nach 8 Jahren ist bei mir jetzt auch ein neuer Monitor fällig. Bei meinen Recherchen stosse ich immer wieder auf die hochgelobten Eizo-Monitore z.B. hier http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... ht=Monitor
Mittlerweile glaube ich, das sich die Investition lohnt und sich so ein teures Teil über 5-10 Jahre auch rechnet. Und 5 Jahre Garantie ist auch ein Wort.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

seht euch mal die Monitore von NEC an.
Die sind auch sehr gut und Teilweise auch zur Bildbearbeitung gedacht.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

wie schon des öfteren erwähnt bin ich mit meinem EIZO S2410W absolut und restlos zufrieden ;-)

Es muss ja nicht immer gleich das absolute Profiequipment sein mit dem man nur stehende grafiken ansehen kann, ab und zu gibt es ja auch mal was bewegtes, und ein EIZO für normaluser ist auch nicht gaaanz soo teuer 8)

Hier der link zu meinem Baby

http://www.eizo.de/wscreendisplays.html ... 87274d7846
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Walti

Beitrag von Walti »

Ich habe einen AOC LM729; der geht ganz gut für einfache Sachen. Ich kann ihn jedoch nicht per Farbprofil an Spezialkram anpassen; das einzige Profil, was es für das Ding gibt, ist anscheinend fehlerhaft. Aber auf dem sRGB-profil ist er OK.
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Ganter3 hat geschrieben:wie schon des öfteren erwähnt bin ich mit meinem EIZO S2410W absolut und restlos zufrieden ;-)
Die 21-Zoll-Version davon hat ein bekannter und der ist absolut zufrieden - ich denke wirklich das man als Privatperson durchaus auch damit mehr als glücklich sein kann.
Zudem würde ich pers. keinen 4:3 Monitor erwerben, da alleins schon die Arbeit in Photoshop sehr viel angenehmer bei einem 16:10 Monitor von der Hand geht - zudem ist es eben näher am 3:2 Format und Bilder lassen sich schöner betrachten.

Ich pers. würde mein Geld sicher lieber in die Kamera stecken als in einen Profi Bildschirm!!
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Nach einiger Recherche kristallisieren sich bei mir der Eizo S2410 und ggf. der Dell 2407 heraus. Das zukünftige Windows soll zudem auch auf das 16:10-Format optimiert sein.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hallo tina,

ich will Dir ja nicht dreinreden, aber wozu um alles in der Welt brauchst Du einen solchen Monitor ?

Du kannst Dein Geld freilich ausgeben wofuer Du willst, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen was Otto-Normal-Verbraucher damit anfangen kann. Ich habe einen einfachen CRT mit 1280x1024 Aufloesung und einen Beamer mit 1024x768 Aufloesung und das Ergebnis ist besser als ich es vom Diaprojektor her gewohnt war.
Was will Mann / Frau mehr ? Evt. einen Monitor mit 1600x1200 Pixel, aber das waer's auch schon. Du wirst niemals einen Monitor oder Beamer kaufen koennen der die Aufloesung der Kamera hat, aber wozu auch ?

Volker
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

vdaiker hat geschrieben:Du wirst niemals einen Monitor oder Beamer kaufen koennen der die Aufloesung der Kamera hat
Doch, das oben genannte Viewsonic-Teil hat 9 MPx! :o :mrgreen:
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

das ziel haben wir ja in dem anderen thread diskutiert: foto in voller auflösung und gänzlich betrachtet auf möglichst kleiner fläche damit möglichst scharf, deshalb bin ich ja auch so sehr an dem viewsonic interessiert, der hat sie unglaubliche auflösung von 3.840 x 2.400 bei "nur" 22 zoll das sind dann immerhin schon 91% !

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Antworten