Seite 1 von 1

Adobe Camera Raw Cache wächst

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 00:13
von Jan K.
Es gibt bei mir ein Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Jan\Anwendungsdaten\Adobe\CameraRaw\Cache
der wächst und wächst. Er ist gefüllt mit Cache0000000xxx.dat-Dateien.
Mittlerweile schon über 1 Gigabyte groß. Kann man die Dateien einfach löschen ohne das irgend etwas wichtiges verloren geht?

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 00:29
von chillie
Ich weiß nicht wie man unter Windows an die Einstellmöglichkeiten kommt, aber man kann diese Datei auslagern.
Unter Mac heißt der Menüpunkt "Camera Raw Voreinstellungen" - dort kann man die Größe festlegen, Leeren und den Speicherort ändern.

Der Cache selber beinhaltet Thumbs um die Anzeige und Arbeit mit Bridge und ACR zu beschleunigen ... wenn Du nicht viel in Deinen alten NEFs kramst könntest Du es wohl löschen ohne Nachteile.
Wenn Du viel mit Bridge verwaltest ist es sicher nicht das schlechteste das 1GB zu opfern.

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 06:36
von Andreas Blöchl
Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich lösche es einfach immer wieder,wie fast alle Cache und TempDateien.

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 08:31
von zyx_999
Is mir noch garnicht aufgefallen.

Hab den Speicherort gleich auf eine erweiterte Partition gelegt. Auf meiner Systempartition möchte ich solche Dateien nicht haben.

Gruss - Klaus

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 08:48
von Andreas Blöchl
Es gibt aber Programme die lassen es dir nicht auswählen, da kommst du dann schnell durcheinander. Ich wollte das auch mal machen und die Partition verstecken wo ich permenent auslagere. Ist einfach unübersichtilich.

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 12:53
von alexis_sorbas
Den Camera-RAW Cache kann man, wie schon beschrieben, löschen und an einen anderen Ort legen. Ich habe für die diversen Cache-Dateien (von Bridge, PS CS2 etc.) eine eigene Platte...

mfg

Alexis