Seite 1 von 2
SanDisk Extreme III & D50
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:52
von goody
SanDisk Extreme III & D50
... zahlt sich diese Kombination aus? Steigen dadurch die fps? (Kann schneller aus dem Zwischenspeicher wegschaufeln oder ist die Implementierung des Cardbus-Interfaces an der Kamera der Flaschenhals?) Oder tuts auch eine 50x ... hat da jemand Erfahrungen?
Danke,
Ingomar
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:56
von schlusenbach
die fps steigen sicher nicht. höchstens die anzahl an bildern, die du in der Geschwindigkeit machen kannst. Ich hab da aber keine Vergleichswerte
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:01
von goody
gut ... pps

Re: SanDisk Extreme III & D50
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:12
von Timo
goody hat geschrieben:SanDisk Extreme III & D50
... zahlt sich diese Kombination aus? Steigen dadurch die fps? (Kann schneller aus dem Zwischenspeicher wegschaufeln oder ist die Implementierung des Cardbus-Interfaces an der Kamera der Flaschenhals?) Oder tuts auch eine 50x ... hat da jemand Erfahrungen?
Ich habe die Sandisk Ultra II und die Extreme III in einer D70s (sollte sich vom Interface der D50 nicht oder nur geringfügig unterscheiden) getestet. Eine Extreme in der D70s zu nutzen ist Geldverschwendung. Das der Buffer der D70s sowieso nicht gross genug ist, um längere Serien zu machen und die Speichergeschwindigkeit sich nicht von der der UltraII unterschiedet, lohnt es nicht, die teureren ExtremeIII für D70s/D50 zu nehmen (unter Verwendung des RAW-Formates). Bemerkbar macht es sich erst bei der D200 und da auch nur nach langen Serien bei der Zeit des Schreibens, bis wieder die volle Serienzahl zur Verfügung steht.
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:39
von goody
Für die D70 verwendest Du aber doch wahrscheinlich CF, die D50 kennt nur SD. Ergeben sich daraus keine Unterschiede??
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:49
von Timo
goody hat geschrieben:Für die D70 verwendest Du aber doch wahrscheinlich CF, die D50 kennt nur SD. Ergeben sich daraus keine Unterschiede??
Örgs, stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Und ja, da mag es dann mehr Unterschiede geben, als ich beurteilen mag. Mit SDs kenn ich mich nicht aus, da ich nur die CF-Varianten getestet habe. Also es kann ähnlich sein, muss aber nicht.
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 22:21
von goody
Hab einige Tests (PC-Welt, gegoogelt, gezahlt

) gelesen in denen selbst die Tanscend 80X schon besser als die Extreme III abschneidet. Werde mir die Transcend 2GB SD besorgen.
Ach ja: Fat16 kann bis 2GB adressieren, ist es aber auch schon bei 2GB bessser in Fat32 zu formatieren. Verlierst du viel durch die größeren Cluster? Gewinnst du Geschwindigkeit?
ps:
-) Hab geggogelt, die D50 verträgt bis zu (mindestens) 2GB (Sollte aber auch mehr sein, der Controller ist ja auf der Karte; musst dann aber am PC als Fat32 formatieren, die D50 kann dies nur mit 16)
-) die D50 zeigt viel weniger Restspeicherplatz an, als es wirklich gibt (pessimistischer Algorithmus)
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 11:05
von kaisan
goody hat geschrieben:...
ps:
-) Hab geggogelt, die D50 verträgt bis zu (mindestens) 2GB (Sollte aber auch mehr sein, der Controller ist ja auf der Karte; musst dann aber am PC als Fat32 formatieren, die D50 kann dies nur mit 16)
-) die D50 zeigt viel weniger Restspeicherplatz an, als es wirklich gibt (pessimistischer Algorithmus)
...
Sitzt bei SD-Karten der Controller auch auf der Karte? Ich dachte, daß ist nur bei CF-Karten der Fall.
Gruß, Kai.
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 12:59
von goody
Das ist der Unterschied (abgesehen vom mech. Schreibschutz) zwischen MMC und SD Karten!
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 14:12
von max188
Hallo,
ich habe je eine Transcend 80x und 40x.
Der Unterschied ist deutlich spürbar.
Gibt es Karten, die real noch schneller sind? (Nicht nur auf der Verpackung!)