Seite 1 von 1
Tamrac 5375 oder 5575
Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 17:02
von weinlamm
Hallo,
stehe vor der Entscheidung, ob nun Tamrac 5375 oder 5575:
http://www.tamrac.com/5375.htm
http://www.tamrac.com/5575.htm
Hat von euch schon jemand beide Rucksäche verglichen und kann mir einen Grund für die Entscheidung pro dem einen oder dem anderen kurz erläutern?
Darüber hinaus würde mich mal interessieren, ob jemand von euch in einem von den beiden Rucksäcken ne D1/D2 oder ne Kamera mit Batteriepack drin hat.
Meine D1 hat nämlich ne Höhe von knapp 15 cm - die Tiefe des Rucksacks ist lt. Internetseite aber nur 13 cm. Lt.
http://www.cambags.com soll aber die D1 da rein passen...
Danke!

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 20:36
von mc.manu
Also ich habe mich für den Adventure 75 (5375) entschieden. Der sieht unauffälliger aus und hat nicht diese beiden Extra-Taschen vorne drauf. Die kann mir zuschnell jemand aufmachen. Den Reißverschluß des 5375 kannst du in das Netzfach stecken und den Gurt davor, dann macht das so schnell keiner auf.
Zu den 15cm der D1: das wird nicht passen! Meine D70 hat ca. noch 1cm Luft nach oben...
Verfasst: So 25. Jun 2006, 14:31
von Cinner
Den 5375 kenne ich leider nicht.
Aber in den 5575 passen D1/D2 gut rein.
Hier gibts noch ein paar mehr
Bilder.
Verfasst: So 25. Jun 2006, 15:10
von weinlamm
Cinner hat geschrieben:Den 5375 kenne ich leider nicht.
Aber in den 5575 passen D1/D2 gut rein.
Hier gibts noch ein paar mehr
Bilder.
Kannst du eventuell die Tiefe des 5575 mal nachmessen? Vielleicht sind es tatsächlich mehr wie die im Prospekt angegebenen 13 cm.
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 12:38
von Stefan K.
Also ich habe den Tamrac 5577 Expedition 7. Der ist innen gemessen 15 cm hoch (16cm lt. techn. Daten).
Geht halt auch so noch ein bischen mehr rein, als in den 5er.
Gruß Stefan
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 14:10
von weinlamm
Stefan K. hat geschrieben:Also ich habe den Tamrac 5577 Expedition 7. Der ist innen gemessen 15 cm hoch (16cm lt. techn. Daten).
Geht halt auch so noch ein bischen mehr rein, als in den 5er.
Gruß Stefan
Das Teil habe ich auch schon gesehen und fand vom Bild her ganz o.k. Allerdings kostet der 5577 in etwa das dreifache wie der 5375.
Hat noch irgendwer Erfahrungen mit 5375 / 5575 und D1 / D2?
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 14:59
von Stefan K.
Bei dem, was Du alles in der Signatur stehen hast, brauchst Du zwei 7er und einen Träger dazu

Und bei den heutigen Personalkosten relativiert sich der Preis für die Rucksäcke sowieso
Gruß Stefan
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 18:41
von -Björn-
weinlamm hat geschrieben:Stefan K. hat geschrieben:Also ich habe den Tamrac 5577 Expedition 7. Der ist innen gemessen 15 cm hoch (16cm lt. techn. Daten).
Geht halt auch so noch ein bischen mehr rein, als in den 5er.
Gruß Stefan
Das Teil habe ich auch schon gesehen und fand vom Bild her ganz o.k. Allerdings kostet der 5577 in etwa das dreifache wie der 5375.
Hat noch irgendwer Erfahrungen mit 5375 / 5575 und D1 / D2?
Hab in dem 5575 meine D200 mit Batterigriff dran und es paßt. Allerdings ist er mit dem 70-200 und dem 120-300 schon fast voll.
Hier hatte ich mal berichtet
LINK
Verfasst: Di 18. Jul 2006, 19:20
von weinlamm
Heute ist mein Tamrac 5375 angekommen und ich möchte mir dann doch nicht nehmen lassen von meinen Erfahrungen zu berichten:
Die Tiefe des Rucksacks beträgt tatsächlich nur ca. 13 cm. Zumindest, wenn man genau misst. Allerdings passt die D1 mit ihrer Höhe von 15 cm trotzdem rein - und dies relativ bequem ohne irgendwas zudrücken zu müssen.
Der Rucksack erscheint sehr stabil und wertig gearbeitet. Trotzdem dehnt sich der Rucksack im Bereich des Reißverschlusses noch, so dass alles rein passt ohne dabei Angst haben zu müssen.
Wie das mit den Linsen aussieht, weiss ich aktuell noch nicht. Aufgrund der Bilder gehe ich aber davon aus, dass diese auf jeden Fall passen sollten.
Den Rucksack kann man also tatsächlich für D1/D2 empfehlen.
