Nikon CoolPix Modelle stereofotografietauglich?
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 23:22
Hallo!
Seit einiger Zeit bin ich mit einem Einstellschlitten und einer IxusII am eperimentieren. Es gelingen ganz gute Stereobilder, aber leider nur von statischen Motiven.
Deshalb mein Entschluss, eine "richtige" Stereokamera zu bauen. Bei der Auswahl des passenden Kameramodells bin ich dabei auf die Nikon Coolpix
880, 885, 990 und 995 gestoßen. (gebraucht günstig zu erstehen, mind. 3 MP, Kabelfernbedienung kann angeschlossen werden.)
Nun meine Frage an Euch: hat jemand schonmal eine Kabelfernbedienung für o.g. Kameras so umgebaut, dass zwei Kameras synchron ausgelöst werden können? Spricht Eurer Meinung nach was gegen diese Idee? (habe einen Elektroniker an der Hand, der meinte, dass dies machbar sein müsste.)
Danke bereits im voraus für Eure Antworten.
Gruß
Daniel
Seit einiger Zeit bin ich mit einem Einstellschlitten und einer IxusII am eperimentieren. Es gelingen ganz gute Stereobilder, aber leider nur von statischen Motiven.
Deshalb mein Entschluss, eine "richtige" Stereokamera zu bauen. Bei der Auswahl des passenden Kameramodells bin ich dabei auf die Nikon Coolpix
880, 885, 990 und 995 gestoßen. (gebraucht günstig zu erstehen, mind. 3 MP, Kabelfernbedienung kann angeschlossen werden.)
Nun meine Frage an Euch: hat jemand schonmal eine Kabelfernbedienung für o.g. Kameras so umgebaut, dass zwei Kameras synchron ausgelöst werden können? Spricht Eurer Meinung nach was gegen diese Idee? (habe einen Elektroniker an der Hand, der meinte, dass dies machbar sein müsste.)
Danke bereits im voraus für Eure Antworten.
Gruß
Daniel