Seite 1 von 1

Augenmuschel - braucht man die?

Verfasst: So 30. Jul 2006, 14:51
von jockel
Komische Frage, ich weiß. :D
Aber seit ich die D100 habe, habe ich auch keinen Okularadapter (korrektur: Augenmuschel) draufgehabt. Nun krieche ich aber förmlich in die Kamera, wenn ich fotografiere und kann auch schon recht gut mit der Nase die Meßfelder gezielt verstellen. ;)
Danach habe ich meistens eine Kante im Gesicht, die Aussenstehende immer sorgvoll auf mich Blicken lässt.

Was genau macht dieser Adapter genau? Wofür soll er sorgen?
Brauche ich ihn vielleicht und weiß es gar nicht?

Bin für Hinweise dankbar.

Re: Okularadapter - braucht man den?

Verfasst: So 30. Jul 2006, 15:50
von Timo
jockel hat geschrieben:Was genau macht dieser Adapter genau? Wofür soll er sorgen? Brauche ich ihn vielleicht und weiß es gar nicht?

Die Okularadapter, die ich kenne, sind meistens dazu da, um Winkelsucher o.ä. am Sucher zu befestigen, die nicht direkt an den Sucher anzubringen sind. Z.B. braucht man einen Okularadapter (DK-22), wenn man den DR-3/DR-4/DR-5 Winkelsucher an Kameras mit eckigem Okular anbringen will.

Ich verstehe aber Dein Problem, ich bin auch "Linksäugler" und verstelle auch immer das Fotosfeld mit der Nase :cry:
Deine Vorstellung ist bestimmt einfach ein Verlängerungsstück, das vor den Sucher gesetzt wird und die Nase weiter von den Einstellungen weg bringt, ohne auf den gesamten Sucher verzichten zu müssen.
Sowas habe ich noch nicht gesehen, als Ersatz habe ich einen Winkelsucher, den ich nach ein wenig Eingewöhnung nicht mehr hergeben will.
jockel hat geschrieben:Komische Frage, ich weiß. :D
So ganz habe ich Deine Frage nicht verstanden ;)
Daher kann es auch sein, dass Du das gar nicht meintest, was ich Dir nun geantwortet habe. Komische Antwort also :P :bgrin:

Verfasst: So 30. Jul 2006, 15:56
von jockel
Na, fast. Ich meinte diese Gummidinger, die man vor den Sucher festmacht. :) Nicht für Winkelsucher, aber bei neuen Kameras ist es ja dabei.

Re: Okularadapter - braucht man den?

Verfasst: So 30. Jul 2006, 15:59
von donholg
jockel hat geschrieben:und kann auch schon recht gut mit der Nase die Meßfelder gezielt verstellen. ;)
Jockel der Nasenmann (Aus Texas von Helge Schneider??)
Bietest Du einen Kurs dafür an? :bgrin:

Verfasst: So 30. Jul 2006, 16:08
von Andreas H
jockel hat geschrieben:Na, fast. Ich meinte diese Gummidinger, die man vor den Sucher festmacht. :) Nicht für Winkelsucher, aber bei neuen Kameras ist es ja dabei.
Gummidinger?

Bei mir ist da eine Augenmuschel. Den Okularadapter brauche ich nur für Sucherlupe und Winkelsucher.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 30. Jul 2006, 16:13
von jockel
Ja, Andreas! AUGENMUSCHEL! Ich kam doch nicht auf das Wort. :D

Donholg: Ne, nur wenn Nikon die Taste weicher macht... ;)

Verfasst: So 30. Jul 2006, 16:30
von Timo
jockel hat geschrieben:Ja, Andreas! AUGENMUSCHEL! Ich kam doch nicht auf das Wort. :D
Ahhhhh :idea:

Da ich häufig einen Winkelsucher dran hab, habe ich diese Augenmuschel abgenommen, um diese nicht ständig abnehmen zu müssen. Ich komme gut ohne zurecht. Den einzigen Vorteil der Standardmuschel, den ich sehe, ist für Brillenträger, dass die Gläser geschont werden. Ansonsten bringt Dich das Dingen noch weiter vom Sucher weg, um gleichzeitig dann weniger zu sehen. Bei einer F3 HP konnte man so ein Teil gut gebrauchen (ruhig auch grösser), um ins Auge einfallendes Licht zu vermindern/auszuschliessen. Wenn ich so eine Muschel an eine D70 oder D200 anschliesse, habe ich das Problem der Sucherübersicht, die dann etwas verloren geht. Da ist dann die D2x noch immer im Vorteil, der Sucher ist noch einen Schlag größer und einfacher zu überblicken für Brillenträger, als der der D200.