Seite 1 von 2
					
				DX Objektive auf Analoger SLR?
				Verfasst: Di 1. Aug 2006, 00:04
				von StayFocus
				Hallo,
ich hätte mal eine Frage. Ich wollte mir eine Analoge SLR zulegen. Bin mir aber noch nicht ganz schlüssig welche, ich denke aber eine F5 oder F6 wirds werden.
Nun meine Frage. Funktionieren meine DX Objektive auf einer Analogen SLR?
Und wenn dann noch jemand wüsste ob der SB-800 auch auf einer Analogen SLR läuft wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im voraus für die Antworten.
Schönen Gruß, Marcus
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Aug 2006, 00:06
				von vdaiker
				DX Objektive nein.
Blitz ja.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Aug 2006, 00:09
				von Timo
				vdaiker hat geschrieben:DX Objektive nein.
So pauschal kann man das nicht sagen, einige Zoomlinsen sind durchaus in bestimmten Brennweitenbereich zu gebrauchen. Aber prinzipiell muss man eher mit starken Vignettierungen rechnen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Aug 2006, 09:36
				von Hanky
				
   das ist ähnlich, ob man die Räder eines Smarts an einem Porsche Turbo nutzen kann. 
Ist in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen durchaus zu gebrauchen, würde aber kein vernüftiger Mensch tun.    

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Aug 2006, 10:43
				von donholg
				Das 18-70 "funktioniert" angeblich bis ca.28mm  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Aug 2006, 11:15
				von Aragorn
				Das 18-70 "funktioniert" angeblich bis ca.28mm 
Gerade das Nikon AF-S DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED funktioniert nach meiner Erfahrung bei keiner Brennweite, es ist immer eine starke Vignettierung zu sehen. Das Tokina AT-X 12-24mm 1:4 PRO DX dagegen ist z.B. ab ca 17-18mm nutzbar.
Grundsätzlich sind aber alle Objektive für APS-C an Kleinbild nur ein Notbehelf.
Gruß,
Aragorn
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Aug 2006, 11:25
				von Andreas H
				Man muß bei dieser Frage berücksichtigen daß auch die kleinen analogen Nikons nicht 100% des Filmbilds im Sucher zeigen. Eine Vignettierung wird also u.U. erst auf dem Bild sichtbar, durch den Sucher sehen reicht zur Beurteilung nicht.
Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen der Ausleuchtung und dem nutzbaren Bildkreis eines Objektivs. Nur daß ein Bild bis in die Ecken hell ist bedeutet noch lange nicht daß es auch mit einem vertretbaren Zerstreuungskreis ausgezeichnet wird. Man müßte dann also noch prüfen ob das Bild in den Ecken scharf genug ist.
Ich habe noch keinen positiven Bericht über irgendein DX-Objektiv im Praxisbetrieb an einer analogen Kamera gesehen.
Grüße
Andreas
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Aug 2006, 14:34
				von vema
				Hallo Marcus,
Du hast eine PN
Manfred
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Aug 2006, 18:16
				von armin304
				Ich hatte mal einige Dias mit der F801 und dem Tokina 12-24 gemacht. Ab 18mm kann man es gebrauchen. An der alten F801 allerdings nur mit Programm- oder Blendenautomatik. Das 18-70 war schon beim Blick durch den Sucher unmöglich, da habe ich es erst garnicht probiert. Andere DX-Linsen habe ich noch nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 1. Aug 2006, 19:44
				von donholg
				Oh, sorry! Ich Dussel!
Hatte das Tokina ab 18mm gemeint!  
