Picture Projekt statt Nikon View zum Sichten der Bilder ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Mattes

Picture Projekt statt Nikon View zum Sichten der Bilder ?

Beitrag von Mattes »

Hallo.

Ich nutzte bisher Nikon View 6.2.7 zum Sichten der RAWs. Nervig sind die Ladezeiten der Bilder (insbes. der D200), und die Tatsache, dass man kein Drag&Drop zum Verschieben der Bilder nutzen kann.

Die Nachbearbeitung der Bilder erfolgt eh in NX oder CS2, so dass es mir wirklich nur um eine schnelle Selektion und ein Verschieben der Bilder geht.

Ist Picture Projekt da eine mögliche Lösung ? ViewPro ist ja nach wie vor nicht verfügbar, aber ich will auch nicht probehalber mein altes View löschen, wenn mir PP nichts bringt (soweit ich weiß, vertragen sich die Programm nicht).

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Danke vorab und Grüße

Mattes

PS: Ach ja, falls das eine Rolle spielt: Rechner ist ein Pentium 4 mit 2.8 GHz und 2 GB RAM.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Also wenn bei dir NV langsam ist, dann weiss ich auch nicht. Das ist bisher dea schnellste was ich gesehen habe um RAW Bilder anzuschauen.
Auf Bildschirmgröße kann man mit den Pfeiltasten einfach durchklicken. Selbst auf 100% Vergrößerung merkt er sich ca. 5 Bilder, die man durchklicken kann.

Vielleicht soltest du mal neu installieren. Auch interessant ist die Funktion mit der Vorschau großer Dateien einzuschalten.

PP ist auf jeden Fall deutlich lahmer als NV.
Gruß Roland...
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo Roland.

Mit den Bildern der D2H (und auch den alten Bildern von D1X, D70, D100) fluppt das auch gut in NV.

Die Bilder der D200 allerdings werden geladen, bis der Statusbalken fast 100% zeigt - und dann hängt er 20 - 30 Sekunden, bis das Bild komplett und vollständig dargestellt wird. Erst dann ist NV wieder für Eingaben bereit.

Es kann sein, dass die Nachberechnung von Schärfe oder Rauschunterdrückung so lange dauert, aber ich will das eigentlich nicht kameraseitig abstellen, damit das blöde NV schneller läuft ...?

Grüße

Mattes
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

OK, wenn das mit der D200 so ist, kann ich nicht mitreden, da ich ne D70 habe.

Wenn du möchtest kannst du mir ja mal ein Bild zuschicken, ob es bei mir genauso langsam läuft.
Gruß Roland...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Mattes hat geschrieben:Hallo Roland.

Mit den Bildern der D2H (und auch den alten Bildern von D1X, D70, D100) fluppt das auch gut in NV.

Die Bilder der D200 allerdings werden geladen, bis der Statusbalken fast 100% zeigt - und dann hängt er 20 - 30 Sekunden, bis das Bild komplett und vollständig dargestellt wird. Erst dann ist NV wieder für Eingaben bereit.

Es kann sein, dass die Nachberechnung von Schärfe oder Rauschunterdrückung so lange dauert, aber ich will das eigentlich nicht kameraseitig abstellen, damit das blöde NV schneller läuft ...?
Also damit habe ich nun keine Probleme. NV zeigt das Bild sofort an und läßt die NEF-Berechnungen im Hintergrund abarbeiten um es dann nochmals anzuzeigen, das mag schon dauern, aber zum Sichten der Fotos ist das kaum relevant, es sei denn man möchte die Schärfe in der 100% Ansicht beurteilen. Man kann bereits während der Statusbalken läuft zum nächsten Foto klicken, muss also nicht warten bis die Berechnungen abgeschlossen sind.

Ich hatte PictureProject noch nie installiert weil die Leute hier es eher schlechter empfinden als Nikon View. Dieses gilt allgemein als das schnellste NEF Sichtungsprogramm überhaupt. Ich würde sagen bei mir dauert es höchstens zwei Sekunden ein D200 NEF zu öffnen.

Vermutlich hat Dein Nikon View ein Problem, ähnlich wie meines auch Ärger macht, allerdings anderen Ärger.

Volker
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

auch hier keine Probleme, NV öffnet komprimierte D200 RAWs in etwa 1 Sekunde. Und durchscrollen ist auch kein Problem, jede Sekunde ein neues Bild. Wenn das bei dir 20 Sekunden dauert ist irgendwas anderes das Nadelöhr, aber nicht NV.

Michael
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Hallo,
wenn CS2 vorhanden, warum dann nicht Bridge nutzen? Geht meines wissens(auf Mac) schneller als NV
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Mattes

Beitrag von Mattes »

Danke an alle für die hilfreichen Antworten.

Wenn es nicht NV an sich ist, dann vielleicht NV bei mir. Ich gehe dann mal auf die Suche ...

Viele Grüße

Mattes
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Pixmantec RAW-Shooter ist rasend schnell.
Noch gibt es den Download hier!
Wer weiss, wie lange noch, nachdem Adobe den Laden übernommen hat??
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

donholg hat geschrieben:Pixmantec RAW-Shooter ist rasend schnell.
Noch gibt es den Download hier!
Wer weiss, wie lange noch, nachdem Adobe den Laden übernommen hat??
Habe mir den Rawshooter mal angesehen, und ja, das Teil ist sehr schnell und die GUI macht einen wesentlich besseren Eindruck als das was Nikon so bietet.

Aber, einerseits gibt es das Programm nur in Englisch und andererseits - und das stört mich persönlich wesentlich mehr - kann es nicht vernüftig zusammen mit NC eingesetzt werden. Weil RawShooter speichert die NEF Bearbeitungsdaten nicht im NEF selber sondern in einer eigenen Datei. Soll heissen, eine mit RawShooter erzeugte Datei kann in NC zwar geöffnet werden, die Änderungen werden aber nicht übernommen.
Das Ganze ist wohl verständlich, weil sonst müßten die beiden Programme ja denselben Funktionsumfang haben, aber es ist natürlich nicht das, was die meisten von uns gerne hätten. Nämlich einen schnellen NEF Browser und zum Bearbeiten der Fotos NC oder NX.

Volker
Antworten