Seite 1 von 2

Speicherverwaltung Nikon Capture NX

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 15:08
von Gisbert Keller
Wären die User von Nikon Capture NX mal so freundlich und würden nach dem Öffnen einer NEF-Datei, die einige U-Points und Anpassungen mit dem Auswahlpinsel enthält, ihren Speicherplatz auf der Systemplatte beobachten? Ich beobachte da merkwürdige Dinge, die ich nicht einordnen kann. Direkt nach dem Öffnen einer solchen Datei (D2x) verschwinden 1,3 GB von meinen 2 GB Hauptspeicher. Weiter fehlen sofort einige 100 MB auf der Systemplatte. Selbst wenn das Programm nur im Hintergrund schlummert, also ohne dass ich an dem Bild arbeite, verschwinden im Laufe der Zeit ganz allmählich bis zu insgesamt 5 GB auf der Platte. Obwohl ich auch versteckte Dateien anzeigen lasse, entdecke ich keine temporären Dateien, die diesen Platz einnehmen. hiberfil.sys und pagefile.sys behalten ihre Größe von jeweils ca. 2 GB. Cache- und Temp-Ordner von NX beinhalten nur relativ kleine Dateien. Wenn ich wirklich an der Datei arbeite und viele Arbeitsschritte ohne Zwischenspeicherung ausgeführt habe, lässt sich regelmäßig die Datei nicht mehr abspeichern. Es kommt eine Fehlermeldung, die auf zu wenig Speicher hinweist.
Könnt ihr das auch beobachten und hat jemand dafür eine Erklärung?
Viele Grüße Gisbert

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 16:46
von Jack_Steel
Ich habe mich nur kurz mit NX beschäftigt und dann gleich wieder NC 4.4 zugewandt, aber diese kurze Zeit konnte ich ähnliche Beobachtungen machen wie du. Schon NC 4.4 hat meiner Meinung nach ein so schlechtes Speichermanagement, dass man eigentlich nicht mal Geld dafür zahlen sollte, bei NX scheint Nikon in der Hinsicht auch nix verbessert zu haben. Kameras und Linsen bauen sie ja ganz gute, aber von Softwareentwicklung haben sie keine Ahnung. Wenn Spieleentwickler mit den Ressourcen so umgehen würde wie Nikon, würden heutige Rechner bei 5 Jahre alten Spielen auch ins Stocken kommen...

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 17:35
von zappa4ever
Win XP oder Apple ?

Bei mir (XP) gibt es solche Phänomene nicht. Arbeitet alles im grünen Bereich.
Genehmigt sich bei einem 6MP Bild (RAW) halt so ca. 400 MB Hauptspeicher, aber das wars.

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 17:55
von Jack_Steel
zappa4ever hat geschrieben:Genehmigt sich bei einem 6MP Bild (RAW) halt so ca. 400 MB Hauptspeicher, aber das wars.
Also eh nicht viel :((

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 17:57
von tufkabb
Hallo,

auch hier (XP) keine solchen Probleme. Auch etliche Bearbeitungsschritte eines RAWs lassen bei mir den RAM Verbrauch nur um etwa 400-500MB ansteigen. Auf den Festplatten tut sich nichts. Ich habe momentan 1GB RAM im Rechner und werde wohl bald noch eines dazutun.

Gruß Michael

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 17:59
von Gisbert Keller
Ich arbeite mit Windows XP. Die Sache scheint komplizierter zu sein. Bei "normalen" Bearbeitungen hält sich der Speicherbedarf in Grenzen. Anscheinend steigt der Speicherbedarf aber sehr stark an, wenn mit dem Auswahlpinsel besonders rechenintensive Bearbeitungen partiell angewendet werden. Ich habe eine Datei mit 11 U-Points und zusätzlich D-Lighting, USM sowie Rauschreduzierung mit dem Auswahlpinsel nur in einzelnen Bildbereichen eingesetzt.
Es handelt sich um diese hier noch unbehandelte Datei:
http://www.akzente-medienservice.de/bilder/_DSC4701.NEF
Ich habe sie ausschließlich in NX zu diesem Ergebnis bearbeitet:
http://www.akzente-medienservice.de/bil ... imiert.jpg
Ich lade mal die bearbeitete NEF-Datei auf meinen Server, damit ihr die Bearbeitungen in NX sehen könnt.
Viele Grüße Gisbert

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 18:27
von Gisbert Keller
Wer mal die Datei (17MB) laden möchte, die auf meinem Rechner den Speicherplatz wegfegt:
http://www.akzente-medienservice.de/bil ... tiell3.nef
Schaut mal vor dem Öffnen in NX auf den freien Speicherplatz der Systemplatte, direkt nach dem Öffnen und einige Minuten später noch einmal.
Viele Grüße Gisbert

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 19:38
von zappa4ever
Jack_Steel hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Genehmigt sich bei einem 6MP Bild (RAW) halt so ca. 400 MB Hauptspeicher, aber das wars.
Also eh nicht viel :((
Ich verstehe das auch nicht so ganz, ist aber bei anderen Programmen anscheinend auch nicht viel besser. Finde es auch nicht gut, mit das wars bezog ich mich auf die Probs von Gisbert. :)

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 19:51
von zappa4ever
Gisbert Keller hat geschrieben:Wer mal die Datei (17MB) laden möchte, die auf meinem Rechner den Speicherplatz wegfegt:
http://www.akzente-medienservice.de/bil ... tiell3.nef
Schaut mal vor dem Öffnen in NX auf den freien Speicherplatz der Systemplatte, direkt nach dem Öffnen und einige Minuten später noch einmal.
Viele Grüße Gisbert
Yepp, reagiert bei mir genauso. Nach 3 GB ohne irgendwas zu tun mit der Datei hab ich aufgegeben.
Müsste man mal nen Snapshot machen um herauszufinden, was da passiert.

Vor allem NX rödelt bei mir dauern im Hintergrund rum, ohne dass ich irgendwas getan hätte. Habs im taskmanager beobachtet.

Komisch. Komisch :(( :(( :((

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 19:57
von StefanM
Gisbert Keller hat geschrieben:Ich habe eine Datei mit 11 U-Points und zusätzlich D-Lighting, USM sowie Rauschreduzierung mit dem Auswahlpinsel nur in einzelnen Bildbereichen eingesetzt.
Es handelt sich um diese hier noch unbehandelte Datei:
http://www.akzente-medienservice.de/bilder/_DSC4701.NEF
Ich habe sie ausschließlich in NX zu diesem Ergebnis bearbeitet:
http://www.akzente-medienservice.de/bil ... imiert.jpg
Ich lade mal die bearbeitete NEF-Datei auf meinen Server, damit ihr die Bearbeitungen in NX sehen könnt.
Viele Grüße Gisbert
Hab mir die Datei mal gezogen und die in Frage kommenden Partitionen mal "überwacht":

Vor dem NX-Start:
System frei: 10.800.377.856 Bytes
Templaufwerk frei: 26.881.351.680
Cachelaufwerk frei: 6.704.234.496

Nach dem NX-Start:
System frei: 10.800.372.371 Bytes
Templaufwerk frei: gleich geblieben
Cachelaufwerk frei: gleich geblieben
Arbeitsspeicher frei: 1.514.132 MB

Nach Datei Öffnen:

System frei: ein paar byte Unterschied, eigentlich gleich
Templaufwerk: 26.424.758.272
Cachelaufwerk: gleich geblieben
Arbeitsspeicher: 601.473 MB frei (spring immer hin und her, bleibt aber in der Größenordnung)

Dann bin ich hingegangen und habe wild Rauschreduzierung, U-Points und D-Lighning aus- und wieder eingeschaltet. Dabei ist NX dann 2x abgestürzt :evil: Beim dritten mal hab ich es etwas weniger wild angehen lassen, aber im Prinzip hat sich an der Speicherbelegung im Arbeitsspeicher und auf den Platten nix geändert, nur minimale Unterschiede.

Was hast Du denn nebenher noch für Tasks laufen? Virenscanner? Grafiktablett-Treiber (wenn ja, schalt den mal ab, ich lade das Startprogramm des Graphire II bei Bedarf erst nach)? Hast Du NX explizit TEMP- und CACHE-Speicher zugewiesen und läßt den nicht machen? Mindestens einer davon wird nämlich im Ordner "Dokumente und Einstellungen" standardmäßig verwendet - bei sowas krieg ich immer nen Hals, wenn da Software heimlich auf meiner Systemplatte rödeln will :evil: