Seite 1 von 2
20mm = >10mm???
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 12:51
von soulman
nur weils mir gerade so dahergekommen ist...
draussen regnets, ich spiel mit meinen kameras und objektiven rum und stelle dabei erneut folgendes fest:
das tokina 12-24 liefert in 12mm-stellung an der D2H weniger bildinformation, als ein non-dx nikkor mit 20mm an der F4.
um also die selbe bildinformation an einer digitalen wie mit dem 20-er an einer analogen zu erhalten bräuchte man also allermindestens ein 10mm-objetiv oder noch weniger.
des weiteren schlussfolgere ich dass jedes non-dx mit 20mm (egal ob zoom oder festbrennweite) an einer digitalen hinsichtlich verzeichnung und vignettierung besser sein müsste als jedes dx mit der selben brennweite.
blödsinn?
eure meinungen?
oder sollt ich vielleicht doch wieder mehr radfahren gehn?
Re: 20mm = >10mm???
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 13:22
von Andreas H
soulman hat geschrieben:des weiteren schlussfolgere ich dass jedes non-dx mit 20mm (egal ob zoom oder festbrennweite) an einer digitalen hinsichtlich verzeichnung und vignettierung besser sein müsste als jedes dx mit der selben brennweite.
Das ist zumindest sehr wahrscheinlich. Allerdings kann man andersherum mit der gleichen Wahrscheinlichkeit sagen daß die DX-Objektive höher auflösen müßten (kleinerer Zerstreuungskreis, kleinerer Bildkreis). Unterm Strich hat man bei DX dann mehr Bildfehler die man herausrechnen kann und weniger die man nicht herausrechnen könnte.
soulman hat geschrieben:oder sollt ich vielleicht doch wieder mehr radfahren gehn?
Das kann nie schaden. Ich werde es jedenfalls jetzt tun, solange es gerade mal nicht regnet.
Grüße
Andreas
Re: 20mm = >10mm???
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 13:31
von bfischer
soulman hat geschrieben:das tokina 12-24 liefert in 12mm-stellung an der D2H weniger bildinformation, als ein non-dx nikkor mit 20mm an der F4.
Moin,
jetzt, wo Du's sagst...
Hab das mal mit meinem Tokina 12-24 und meiner F3+20/2.8 nachvollzogen: Das 20mm war
deutlich weiter! Oh, Moment, die F3 hat einen 100%-Sucher, meine D200 nicht. Also die D200 mal tatsächlich auslösen. Jetzt ist der horizontale Bildwinkel bei 12mm etwa genauso groß, wie bei der F3+20mm. Aber eigentlich hätte ich auf der D200 den Bildwinkel eines 18mm/KB erwartet. Der D200-Sensor hat auch ohnehin nur knapp APC-Maße, es fehlen jeweils um die 0.6mm.
Und noch ein Grund, auf die 5D umzusatteln *duck*
Grüße,
Björn
PS: In der Praxis habe ich beim Tokina bisher nur in zwei oder drei Fällen etwas mehr Bildwinkel vermißt, also was solls?
PPS: und Radfahren ist immer gut...
Re: 20mm = >10mm???
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 13:33
von bfischer
Andreas H hat geschrieben:Das ist zumindest sehr wahrscheinlich. Allerdings kann man andersherum mit der gleichen Wahrscheinlichkeit sagen daß die DX-Objektive höher auflösen müßten (kleinerer Zerstreuungskreis, kleinerer Bildkreis). Unterm Strich hat man bei DX dann mehr Bildfehler die man herausrechnen kann und weniger die man nicht herausrechnen könnte.
Hallo Andreas,
ich glaube, soulman meint den effektiven Bildwinkel...
Grüße,
Björn
Re: 20mm = >10mm???
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 13:43
von Andreas H
bfischer hat geschrieben:ich glaube, soulman meint den effektiven Bildwinkel...
Eigentlich gehe ich immer davon aus er meint was er schreibt:
soulman hat geschrieben:des weiteren schlussfolgere ich dass jedes non-dx mit 20mm (egal ob zoom oder festbrennweite) an einer digitalen hinsichtlich verzeichnung und vignettierung besser sein müsste als jedes dx mit der selben brennweite.
Grüße
Andreas
Re: 20mm = >10mm???
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 13:46
von bfischer
Andreas H hat geschrieben:Eigentlich gehe ich immer davon aus er meint was er schreibt:
Oh, hoppala. Ok, jetzt hab' ich's.
Grüße,
Björn
Re: 20mm = >10mm???
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 14:01
von Elwood
soulman hat geschrieben:das tokina 12-24 liefert in 12mm-stellung an der D2H weniger bildinformation, als ein non-dx nikkor mit 20mm an der F4.
Mmh, ist es nicht einfach ein Irrglaube, das Brennweite und Bildwinkel
umgekehrt proportional sind? Es kommt doch auf die Konstruktion
an, siehe 10 mm Weitwinkel ggue. 10 mm Fishauge.
- Juergen -
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 20:27
von Daniel Meierhof
Das Tokina 12 -24 ist wohl eher ein 13er.. Zumindest wenn man den Bildwinkel mit dem Nikon 12 -24 und dem SIgma 12 -24 und 10 - 20 vergleicht, muss man bei diesen Objektiven 13mm einstellen, damit ich auch den Bildwinkel von Tokina's 12mm komme...
Gruß
Daniel
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 21:11
von Andreas H
Daniel Meierhof hat geschrieben:Das Tokina 12 -24 ist wohl eher ein 13er.. Zumindest wenn man den Bildwinkel mit dem Nikon 12 -24 und dem SIgma 12 -24 und 10 - 20 vergleicht, muss man bei diesen Objektiven 13mm einstellen, damit ich auch den Bildwinkel von Tokina's 12mm komme...
So einfach ist das nicht. Jürgen hat mit seinem Einwand (Fisheye) durchaus Recht. Bei verzeichnenden Objektiven kann man aus dem Bildwinkel nur schwer auf die Brennweite rückschließen. Man müßte dann schon die Abbildungsgröße nahe der Bildmitte vergleichen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 00:03
von soulman
dass bildwinkel und brennweite nicht hand-in-hand gehen, ist mir schon klar.
das hab ich ja "mattscheibentechnisch" vor augen wenn ich mit der grossformatkamera arbeite.
da hat mein superweitwinkel auch 58mm und einen bildwinkel von 110°, das schwächere ww hat 75mm und 100°. wobei da aber das verwendete aufnahmeformat eine zusätzliche rolle spielt.