Wacom Graphire4 Classic

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Wacom Graphire4 Classic

Beitrag von -max- »

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit dem Grafiktablett? Es scheint für mich der beste Kompromiss zwischen Preis und Leistung zu sein. Oder habt ihr eine andere Empfehlung für mich?
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

vier Threads weiter unten steht fast genau die selbe Frage und viele Antworten zum Thema. Klick Link ! Ich selbst empfehle immer noch ein Intuos.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Timo

Beitrag von Timo »

Jupp, me too! Ich hatte Gaphire4 und Intuos3 zum vergleich und bin beim Intuos geblieben. Vielleicht ist der Vorgänger vom Intuos interessant, wenn ich das richtig verstanden habe, hat der nur keine extra Tasten.
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Hallo max,
ich hab das Graphire4 und bin damit sehr zufrieden. Wenn du Lust hast komm mal vorbei un probiers bei mir aus !!

Gruß
Sven
StefanM

Beitrag von StefanM »

papagei2000 hat geschrieben:Hallo max,
ich hab das Graphire4 und bin damit sehr zufrieden. Wenn du Lust hast komm mal vorbei un probiers bei mir aus !!

Gruß
Sven
Das würde mich auch interessieren - wobei ich eher das Bluetoothmodell nehmen würde, da ich Kabelsalat hasse. Dazu habe ich jedoch noch nirgendwo was gefunden. Mit welchem Stick das läuft, ob es Störungen gibt und es hakt usw.., nix, nirgendwo. Vom Tablett her dürfte es ja keinen Unterschied machen, da denke ich reicht es zur einfachen Retusche.
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Moin Fotograf,
kommst du auch hier aus der Ecke ?? Falls du das Ding mal antesten willst, bist du auch herzlich eingeladen !!

Gruß
Sven
StefanM

Beitrag von StefanM »

papagei2000 hat geschrieben:Moin Fotograf,
kommst du auch hier aus der Ecke ?? Falls du das Ding mal antesten willst, bist du auch herzlich eingeladen !!

Gruß
Sven
Vielen Daqnk für das nette Angebot, aber Münster ist nicht ganz meine Ecke - Die Bundesligastadt Aachen ;) ist mein Domizil. Ich unterstütze zwar normalerweise den örtlichen Fachhandel, der in diesem Fall das teil nicht hat. Also werde ich es im Netz bestellen und mal das Fernabsatzgesetz nutzen - sollte es wider Erwarten nichts taugen, gebe ich es zurück.

Mein altes Graphire 2 ist jedenfalls zu klein und eigentlich eher klprig und sehr einfach. Der Stift hat Kirmestouch und die hochklappbare Folie ist trotz wenig Gebrauch schon arg gezeichnet und glaube ich sogar etwas vergilbt.

Das Graphire 4 sieht da lt. Bildern auf der Wacomseite schon deutlich wertiger und ordentlicher aus :super:
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

@Hanky: Den Thread kenne ich, aber ich habe ja speziell nach einem Model gefragt.

@Sven: Gute Idee, das könnte ich mal machen. Wenn du dein 200-400 hast... :P
xyno
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do 16. Feb 2006, 12:01
Wohnort: München

Beitrag von xyno »

Ich habe auch beide im Betrieb - meine Frau hat das Graphire 4 noch nachträglich mit einer Maus ausgestattet, was unanständig teuer war (69€) - ansonsten reicht das Tablett eigentlich vollkommen... Mein Intuos 3 kommt natürlich edler, ergonomischer und praktisch mit den freiprogrammierbaren Tasten für jede Anwendung daher... Kommt einfach darauf an, wie intensiv man damit arbeiten will und was man zu zahlen bereit ist... Im Prinzip reicht das Graphire vollkommen, aber mein Intuos gebe ich sicherlich nicht mehr her :-) Den Ausschlag hat bei mir u.a. gegeben, dass ich das Tablett wahrscheinlich länger behalten werde, als jeden Body oder PC - insofern eine längerfristige Anschaffung...
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

Der Fotograf hat geschrieben:… wobei ich eher das Bluetoothmodell nehmen würde, da ich Kabelsalat hasse.…
Das ist meiner Meinung nach Blödsinn. Das Blauzahnbrett hat geneu 0,5 Kabel weniger. Das USB Gerät wird über USB mit dme erforderlichen Strom versorgt. Das Blauzahngerät hat zwar einen Akku, aber wenn der leer ist braucht es auch ein Kabel.

Abgesehen davon ist das Blauzahn Gerät noch ein Graphire3 - zumindest das das ich im Geschäft einmal versucht habe - mit einer grauslich kratzigen Oberfläche und ohne Scrollrad.

Ich hab mich für ein Graphire4 A5 entschieden. Das A6 wäre mir zu klein und das Intuos war mir zu teuer.

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
Antworten