Akkus und das passende Ladegeraet

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Akkus und das passende Ladegeraet

Beitrag von vdaiker »

Habe ein neues Ladegeraet (Ansmann Energy 4) und frage mich, welche der Akkus ich damit laden kann und welche nicht. Es sollten wohl alle gehen wo "schnell-ladefaehig" draufsteht, aber das steht nicht ueberall drauf.

Wie kann man einigermassen "gefahrlos" rauskriegen ob die Akkus gehen oder nicht ?

Was kann im schlimmsten Fall passieren ?

Konkret habe ich eigentlich nur 4 AAA Akkus aus dem Hause Conrad die mir Sorgen machen. Da steht nichts drauf ausser dass es 700 mAh NiMH Akkus sind und wie lange sie beim Standard-Laden brauchen. Ob sie schnell-ladefaehig sein, keine Ahnung. Andererseits ist aber das Ansmann Energy kein Extrem-Schnell-Lader. Einfach mal probiern :?:

Volker
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Langsames und schonendes laden bedeutet eigentlich immer das ein Akku mit einem Ladestrom von 1/10 seiner Kapazität geladen wird. Wer tut sich das heute noch an? welches Ladegerät macht das überhaupt noch? Die heutigen "Schnellladegeräte" laden Pulsförmig schonend (ganz vereinfacht ausgedrückt)

Was kann im schlimmsten Fall passieren? deine kleinen 700er Akkus könnten zu heiss werden und langsam sterben. Wichtiger ist eigentlich das ein äterer Akku vor dem eigentlichen Ladevorgang entladen wird und genau das macht das Ansmann.
Gruß Hauke
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hauke hat geschrieben:Langsames und schonendes laden bedeutet eigentlich immer das ein Akku mit einem Ladestrom von 1/10 seiner Kapazität geladen wird. Wer tut sich das heute noch an? welches Ladegerät macht das überhaupt noch? Die heutigen "Schnellladegeräte" laden Pulsförmig schonend (ganz vereinfacht ausgedrückt)

Was kann im schlimmsten Fall passieren? deine kleinen 700er Akkus könnten zu heiss werden und langsam sterben. Wichtiger ist eigentlich das ein äterer Akku vor dem eigentlichen Ladevorgang entladen wird und genau das macht das Ansmann.
Es liegt halt extra ein Packzettel bei dem Ladegeraet wo drauf steht, "nur zulaessige Akkus laden" oder so, aber das machen die halt drauf um sich abzusichern.

Ich werde es ausprobieren. Habe auf den Conrad Internetseiten nachgesehen und da stehen die Akkus auch als schnell-ladefaehig drin. Es sind zwar nicht exakt dieselben wie die meinen, aber es gibt 500er und 900er Micro NiMH Akkus und beide sind schnell-ladefaehig. Also warum meine 700er nicht ? So alt sind die nicht.

Das Ansmann Energy macht uebrigens einen sehr guten Eindruck. Werde mein altes Ladegeraet danach entsorgen.

Volker
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Ich hab das Teil auch im Einsatz und habe damit sogar uralte Akkus wieder zum Leben erweckt die nun noch ein bischen Dienst in der optischen Maus und der Tastatur versehen. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine das alle NiMH Akkus grundsätzlich schnellladefähig sind.
Gruß Hauke
Antworten