Seite 1 von 1
Nikon coolpix 995 mit WW-Objektiv von Sony
Verfasst: So 17. Nov 2002, 19:00
von webdot
Hallo,
nachdem ich mich in diesen Forum als Leser recht wohl gefühlt habe, habe ich mich nun doch entschlossen etwas von mir zum besten geben.
Ich habe folgende Idee:
- da ich als Schüler nicht all zu gut betucht bin

und mich mit dem Kauf der coolpix 995 schon ziemlich verausgabt hab, bin ich nun doch mehr auf günstige Alternativen angewiesen.
Nun habe ich aber ein Sony WW-Objektiv gefunden, dass vorher an einer Handycam gedient hat. Also kam mir die

das Objektiv an meiner Cam zu benutzen. Allerdings tut sich nun folgendes Problem auf: der Anschluss ist zu groß.
Vielleicht weiss jemand von euch, welchen Adapter ich bräuchte um die beiden doch noch zusammen zu bringen?

. ich wäre für Hilfe sehr dankbar.
p.s: Wo kann ich günstige Polfilter für mein Prachtstück die keine allzu großen Qualitätsabstriche haben bestellen ?
MfG Michael
Verfasst: So 17. Nov 2002, 19:44
von webdot
hmm..
wenn die kombination nicht möglich ist, wäre es nett, wenn ihr mich aufklären würdert.
Könnte ich den vorsatz hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =801905327 mit meiner Kamera betreiben? Wenn ja, mit welchem adapter?
Welchen Polfilter würdet ihr mir empfehlen? sollte möglichst nicht zu teuer sein...
hab jetzt doch was gefunden:
auf
http://www.fotokoch.org/digifoto/54815.shtml gibt es einen Kenko Adapterring 28 -> 37 und das sony objektiv hat ein 37 mm Filtergewinde. damit müsste es doch eigentlich klappen, oder?
Verfasst: So 17. Nov 2002, 20:32
von Stefan Bock
Tja, auch dir ein willkommen im Forum

.
Ob das Qualitätsmäßig gut ist wage ich zu bezweifeln, ansonsten kannst du mit dem passenden Adapterring so ziemlich alles vor die Linse schrauben.
Mit Abschattungen und Verzeichnungen musst du aber dabei rechnen.
Gruß, Stefan
Verfasst: Mo 18. Nov 2002, 15:06
von webdot
vielen dank für den Emfang.
Sind die auf der Seite mir den adapter angebotenen Kenko objektive zu empfehlen, oder sollte man von nicht-nikon ware die finger lassen?
axo, zum polfilter hat keiner einen tipp? :|
Verfasst: Di 19. Nov 2002, 18:40
von Stefan Bock
Habe bisher von den Kenkos wenig gutes gehört. Mit Original Nikon fährst du sicher besser, aber das ist ja auch eine Preisfrage.
Gruß, Stefan
Verfasst: Do 21. Nov 2002, 15:40
von webdot
in der tat.
stimmt den bei den objektiven das Presi-Leistungs verhältnis?
warum wird eigentlich nicht auf meine Frage mit den Polfilter eingegangen?
Verfasst: Do 21. Nov 2002, 18:16
von Pernasator
hallo
bei den Nikon-Konvertern hast du die Gewissheit, dass sie auch optisch gut passen; das ältere, kleinere Modell verzeichnet stärker, hat aber den Vorteil, dass es besser in die Tasche passt (viel kleiner).
Wenn du doch eine Optik kaufst, die einen Adapter zur Anpassung an deine Coolpix benötigt, dann würde ich passend zu diesem Adapter (beispielsweise 37mm) einen Polfilter bei Ebay ersteigern, kriegst du sicher eher als für 28mm. Was willst du für eine Empfehlung? Polfilter erzeugen nach meiner Erfahrung mit "analogen" Kameras manchmal einen leichten Grünstich, doch das dürfte bei Digitalkameras keine Rolle spielen (Weißabgleich). Was willst du damit bewirken? Den blauen Himmel kräftiger von den Wolken abheben oder Dunst in der Ferne mindern? Das kannst du auch leicht per Bildbearbeitung hinkriegen. Zum Verringern von Spiegelungen in Scheiben ist er allerdings schon sinnvoll - aber die Scheiben müssen schräg zur Kamera stehen! Senkrecht zur Scheibe fotografiert, kriegst du die Spiegelungen auch mit dem Polfilter kaum weg!
Achim
..Kenko...
Verfasst: Sa 23. Nov 2002, 13:50
von Mark
ich hab mir für meine 995 direkt nach der Anschaffung vor ca. 1,5 Jahren einen Kenko Weitwinkel (0,5x) und einen Televorsatz(2X) gekauft....(fotoking, im Set jetzt beide 99€)
der WW Adapter ist von der Vignettierung gar nich mal so schlecht, geht allerdings auf 37mm und man sieht in max ww Stellung den Adapter Kreisförmig im Bild.....als hat man ungefähr eine Brennweite analog kb so bei 28-30mm (bei voll Bild, sonst ist es halt rund....)
der Telekonverter ist ok, man sieht ihn zwar auch in WW stellung im Bild, aber einen Teleadapter aufzuschrauben und dann in WW zu fotografieren ist etwas unsinnig, oder??
die Erfahrung die ich allerdings gemacht hab, um gute Fotos zu machen braucht man keinen super zoom oder sonstige div, Filter etc(hab sonst nur nen UV-Filter als Objektivschutz..) du kannst bezüglich der Filter eigentlich fast alles (ausser halt reflexionen, das ist Arbeit) vie schnelle mit ebv erledigen...
und zu den Adaptern....ich habe gemerkt das ich keine 200xx Brennweite brauche, wozu?? (brauchst du dann nen stativ weil du das nicht mehr hälst bzw. die Lichtstärke reicht nicht aus...)
du solltest dich außerdem fragen für welche Motive man sowas braucht...(Tieraufnahmen?laaaaaaaangweilig*fgduck*) also ich brauche es definitiv nicht...
im gegensatz dazu der Weitwinkel..die 35mm Brennweite der 995 sind schon etwas viel, gerade wenn du indoor Aufnahmen machst dürften es schon gern ein paar mm weniger sein....andererseits kriegst du mit jedem weitwinkel immer eine wahnsinnige perspektivische Verzerrung rein (auch mit original Nikon), du mußt dir überlegen ob du dieser Verzerrung wünschst....ist aber als effekt ganz nett......
man sollte denkje ich lieber mit dem gegebenen erst mal experimentieren als versuchen mit möglichst viel Zubehör unzulänglichkeiten die ganz woanders liegen zu kompensieren....
ich würde mir heute wenn überhaupt eher nur einen ww adapter kaufen, dann aber wahrscheinlich einen originalen.....
so ein paar Beispielbilder findest du hier...
http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=11516
allerdings nur cp995 "nackt", nur Uv filter sonst nix....
Viele Grüße! Mark
Weitwinkel
Verfasst: Sa 23. Nov 2002, 19:23
von Chrischi
Hatte von Vogtländer einen Weitwinkelvorsatz auf die 995 geschraubt.
Es führte zu absolut GRAUSAMEN kissenförmigen Verzeichnungen. Mit anderen Worten, es war nicht nur billig es sah auch danach aus.
Umgetauscht und Original gekauft, Ergebis supergut.
Zum Polfilter:
habe mir einen von Zeiss gegönnt, um störende Refletionen zu elemenieren. Nur mit Billig ist da nichts.