Seite 1 von 4

PC: Capture 4.4 / NX Dual CPU fähig?

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 12:12
von xebone
Irgendwie gibts da bis heute keine Antwort - zumindest hab ich keine gefunden in der Suche.

Bringt ein Core2Duo deutlich mehr Speed in Capture 4.4/NX oder machts eher Sinn den Takt raufzupumpen was geht?
(brauch jetzt auch ein PC upgrade nach dem D200 Kauf und da bringt nunmal das CPU Upgrade am Meisten denke ich :bgrin: )

Re: PC: Capture 4.4 / NX Dual CPU fähig?

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 13:52
von StefanM
xebone hat geschrieben:Bringt ein Core2Duo deutlich mehr Speed in Capture 4.4/NX oder machts eher Sinn den Takt raufzupumpen was geht?
Ich bin neulich von einem P4 3,06HT mit 2 GB RD-RAM auf einen Core2Duo E6600 (2x 2,4 Ghz) und 4 GB DDR2-800 RAM umgestiegen.

Der Geschwindigkeitszuwachs ist gigantisch! Die Stapelverarbeitung läuft geschätzt doppelt so schnell ab und dabei ist meine Prozessortemperatur von um die 60° (!) Grad trotz WaKü auf ca. 35-40° mit leisem, langsam laufenden 80mm-Lüfter und Riesenkühlkörper gesunken.

Zu Bedenken ist bei dem Umstieg auf Core2Duo jedoch leider der Investitionsrattenschwanz: Bei mir neues Board, neuer Speicher, neue Kühlung, SATA-2 Platten, Grafikkarte (PCI-Express), kräftiges Netzteil mit 24-pol. Stromanschluß usw. Alles in allem kommt da ganz schön was zusammen und ich frage mich, ob ein 17-55/2,8 nicht mehr Spaß gemacht hätte :cry:

Re: PC: Capture 4.4 / NX Dual CPU fähig?

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 14:01
von alexis_sorbas
Der Fotograf hat geschrieben:...und ich frage mich, ob ein 17-55/2,8 nicht mehr Spaß gemacht hätte :cry:
GANZ SICHER!

mfg

Alexis

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 14:08
von StefanM
Nochmals was zu benötigter Rechenleistung, erwünschtem Speedzuwachs und Investition in die ungeliebte Hardware (weil sie mit dem Einbau schon wieder "alt" und zu langsam sowie für zukünftige Errungenschaften inkompatibel ist):

Im Urlaub hatte ich mein Notebook dabei, ein normales Allerwelts-Centrino mit 1,6 Ghz und 2 GB RAMund irgendeiner anscheinend grottenlahmen 60 GB Platte. Für NX war es schlicht unbrauchbar. Der erste Eindruck, daß man ganz gut damit klar kommt, täuscht. Ich habe anfangs nur ausprobiert, wie schnell es startet und mal eben probiert, wie Schärfen und WB-Korrektur usw. laufen. Ich dachte, Super, das klappt ganz gut.

Im Urlaub stellte ich fest "Ist nicht, das geht garnicht". Ein paar bearbeitete Bilder und das TMP-Laufwerk ist zugemüllt, die Platte rattert, der Proz. wird heiß und taktet runter, XP swappt sich einen Wolf - eine Katastrophe :evil:

Danach habe ich meine Taktik geändert:

1. Bewußter fotografieren
2. Weniger Bilder, kaum Serienaufnahmen und wenn dann im "langsam-Modus"
3. NEF+JPG
4. Diszipliniert den WB manuell einstellen, bei stabilem Wetter reicht schon 1x morgens auf Sonnenschein oder so einstellen
5. Schärfung und Sättigung vorher festlegen. Mittlerweile stelle ich nicht alles auf neutral und bearbeite für einen popligen Abzug nach, sondern umgekehrt. Die JPGs gehen so bis 13x18 ohne Nacharbeit und wenn ich mal was besonderes belichten lassen will, schalte ich bei den ganz wenigen NEFs das alles lieber wieder ab als im Stapel alle Bilder stundenlang schärfen zu lassen!

In der Urlaubsunterkunft Datensichtung mit dem Explorer in JPG, gnadenloses aussortieren. Damit und mit der vor dem Auslösung durchdachten Bildgestaltung erspart man sich schon eine Menge Arbeit, ohne NX überhaupt anwerfen zu müssen. Es bleiben wenige NEFs, die man gezielt nachbearbeiten muß/kann/will und man hat die Arbeit fürs normale Ausbelichten in 10x15 schon gemacht :super:

Statt der Investition in teurer und schnell alternde Hardware bleibt so nur noch eine z.B. 4GB CF, weil die JPGs ja auch noch drauf wollen und ein immenser Zeitvorteil!

Bis dato habe ich immer mit keiner Schärfung und alles in NEF gemacht, stundenlang nachbearbeitet - mit jedem neuen Modell, das man sich zulegt, geht da wahrscheinlich quadratisch mehr Freizeit verloren, die ich nicht mehr investieren wollte. Weiterhin hat man den Vorteil, daß man den "Laß mal kurz sehen"-Wunsch der Begleitung schnell befriedigen kann und man nicht gelangweilt vor einem schneckigen NEF-Viewer welcher Herkunft auch immer sitzt :bgrin:

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 14:21
von xebone
ALso ich hab derzeit :

ASUS A7v600
XP 2400@XP 3200 (Overclocked)
Corsair XMS 1 GB RAM DDR (der mit den agressiven Timings bin jetzt zu faul nachzusehen)
1 Raptor 74GB (alte Raptor) per S-ATA
2 Brenner an IDE
Asus GF4 4400 (1600x1200 auf 21" NEC TFT)
Hauppauge Nexus S
SB live PCI
450W Netzteil

Da wie du erwähnst der "ganze Schwanz" noch hinterherkommt, ich aber nach meiner "D200 mit Griff" Investition eigentlich gar kein Geld mehr hab, muss eine billige Lösung her.

Daher dachte ich an ein ASRock Board. Das hat AGP und DDR1 Ram.
Und es läuft der neue Core2Duo drin.

Somit würde mich das gesamte Upgrade 200.- kosten und sollte auch 2-3 mal so schnell laufen. da nunmal die CPU der limitierende Faktor ist.
RAM reicht mit 1GB, da meistens nur so zw. 6 und 800MB ausgelastet sind (im Taskmanager)
(50€ für das Mobo und 150€ für die CPU)

Leider hab ich eben keine Ahnung wie gut Capture 4.4 oder NX (lieber erstmal 4.4) auf die Multi-CPU reagiert. Werden mehrere Kerne angesprochen wenn ich z.b. sofort nacheinander D-Lightning und RAW Primärkorrektur einfschalte?
Wieviel schneller ist der Core2Duo 6300 zum Athlon XP2400 ?
2-3 Mal so schnell darf ich schon annehmen oder?

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 14:35
von StefanM
xebone hat geschrieben: Da wie du erwähnst der "ganze Schwanz" noch hinterherkommt, ich aber nach meiner "D200 mit Griff" Investition eigentlich gar kein Geld mehr hab, muss eine billige Lösung her.

Daher dachte ich an ein ASRock Board. Das hat AGP und DDR1 Ram.
Und es läuft der neue Core2Duo drin.

Somit würde mich das gesamte Upgrade 200.- kosten und sollte auch 2-3 mal so schnell laufen. da nunmal die CPU der limitierende Faktor ist.
RAM reicht mit 1GB, da meistens nur so zw. 6 und 800MB ausgelastet sind (im Taskmanager)
(50€ für das Mobo und 150€ für die CPU)

Leider hab ich eben keine Ahnung wie gut Capture 4.4 oder NX (lieber erstmal 4.4) auf die Multi-CPU reagiert. Werden mehrere Kerne angesprochen wenn ich z.b. sofort nacheinander D-Lightning und RAW Primärkorrektur einfschalte?
Wieviel schneller ist der Core2Duo 6300 zum Athlon XP2400 ?
2-3 Mal so schnell darf ich schon annehmen oder?

:kratz: Ob ich da jetzt ein "veraltetes Board" (weil es eine Krückenlösung ist, nur um Core2Duo zu unterstützen) kaufen würde - eher nein. Und mit einem ASRock-Board im Rechner meiner Frau haben wir extrem schlechte Erfahrung gemacht - es lief instabil und bootete manchmal unvermittelt neu. Einfach so. Die selbe Hardware (P4 Celeron irgendwas und 2 GB DDR-RAM) transferiert auf ein Asusboard lief danach bis heute ohne jedes Mucken. Seitdem hab ich bei ASRock ein sehr ungutes Gefühl.

Wie wäre es denn erstmal mit einem zusätzlichen GB Speicher - meiner Erfahrung nach reagiert XP auf sowas extremst dankbar und beeilt sich fortan ziemlich. Die Investition ist ja machbar und wenn es nix bringt, schick ihn innerhalb der 14 tage zurück (nein, soeiner bin ich eigentlich nicht! Es ist ein Unterschied, ob eine neu gekaufte D200 schon grob mit 2500 Auslösungen angenudelt wurde oder ob ein Speicherriegel ein paar Stunden lief)...

EDIT: Zum Thema Speicher: Auch wenn es scheint, 1GB reiche aus, weil der Taskmanager da irgendwas anzeigt, so bewirken 2 GB trotzdem einiges an Geschwindigkeitszuwachs, weil XP deutlich weniger swappt. Ich nehme an, daß XP sich irgendwie immer eine gewisse Menge RAM freihalten will und so der taskmanager vorgaukelt, es sei noch genügend frei - in Wirklichkeit hat er aber einen Packen weggeswappt.

Nochmals EDIT: Gehe bei Geschwindigkeitszuwachs lieber mal vom Faktor 2 maximal aus, das spart Enttäuschung! Ich weiß nicht, wie leistungsstark Dein AMD ist, weil ich mit AMDs keine Erfahrung habe, er hört sich jedoch in etwas so an, wie mein P4 3,06 HT. Und dem E6600 würde ich ja ca. die doppelte Geschwindigkeit attestieren, dabei ist aber auch noch der Zuwachs an Speicherdurchsatz in meinem Fall, der bei Dir konstant bleibt!

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 14:42
von StefanM
Nochwas, das für zusätzlichen Speicher als erste Maßnahme spricht: Wenn Du Dein System einmal zerfleddert hast, kommt die Arbeit und der Ärger. Neuinstallation, inkompatible Treiber, Update für Mainboardbios damit alles läuft, wieder Treiberupdates - es ist zum Ko***n :((

Das Hinzustecken eines Riegels läuft erstmal problemlos innerhalb con max. 2-3 Minuten ohne Folgearbeit.

Vielleicht kannst Du so noch eine Weile überbrücken und dann in eine zukunftsträchtigere Lösung investieren - so nach dem Motto "erst mal ein AF-D 50/1,8, damit kommt man weit und später vielleicht mal was richtig gutes in dem Bereich" ;) Was Du da planst ist in meinen Augen nix anderes, als ein AF-G 70-300 mit einem AF-D 70-300 zu ersetzen :hmm:

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 15:20
von xebone
*hehe*

Nunmal _mehr_ RAM (der gleichen Sorte) bringt rein gar nichts, wenn es der PC nicht ausnutzt. Und im Taskmanager zeigt er wiegesagt an, das noch mehr als genug frei ist, somit findet auch das üble HD-Swappen nicht statt.
Also 1 GB gleibt drin - und aus ;o) Hätte ich das geld würd ich eh aufrüsten, aber irgendwo muss man ja jetzt sparen sonst gehts gar nicht.

Klar ASrock is ne Billigmarke von Asus, trotzdem hab ich schon von einem gehöhrt der das Board einsetzt und keine Probleme hat. Ausserdem isses nunmal eine der sehr wenigen die DDR1 und AGP packt.
Graka ist offensichtlich ziemlich egal für die Performance von Capture, RAM hab ich einen sehr schnellen DDR1, der is schneller als normaler DDR2 Speicher, somit wäre hier auch kein Gewinn. Bleibt nur noch die CPU und da denke ich, ist dein 3 GHz deutlich schneller als mein XP2400 ;o)
Ich geh aber trotzdem von doppelt so schnell aus, da hast du Recht, und doppelt so schnell um 200.- ist super :!: :super:
Ich könnt auch 2000€ ausgeben, dann wär ich vielleicht 3 mal so schnell, nur da stimmt die Relation leider gar nicht mehr.

Daher werd ich denke ich - da du sagst Capture profitiert schon deutlich von mehr CPU und Multi-CPU, mit dem Aufrüsten starten.
Erstmal alle Sachen organisieren :super:
Danke.

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 15:59
von StefanM
xebone hat geschrieben:*hehe*

Nunmal _mehr_ RAM (der gleichen Sorte) bringt rein gar nichts, wenn es der PC nicht ausnutzt. Und im Taskmanager zeigt er wiegesagt an, das noch mehr als genug frei ist, somit findet auch das üble HD-Swappen nicht statt.
Aus eigener Erfahrung würde ich den angeblich freien Speicher des Taskmanagers nicht allzuviel Glauben schenken! Schalt mal das Swapfile ab und sieh mal, wie weit Du kommst. Das Notebook meiner Schwester mit 256MB behauptet auch bei laufenden Officeapplikationen, es sein noch Speicher frei, dabei okkupiert allein der Norton AV IIRC ca. 35MB.

Daß Du bisher (?) vom Swappen nicht allzuviel mitbekommen hast darfst Du der sehr guten Platte danken.

Sollte Deine Entscheidung unumstößlich sein, berichte mal über das Ergebnis.

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 16:20
von xebone
Klar mach ich das ;o)
Ich würd gern auch den RAM aufrüsten, aber wo kein Geld da geht auch nix :(