Meister des Master/Slave-Steckdosenleisten schrotten...
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 11:11
Hallo,
ich glaube langsam an Heinzelmännchen oder eine böse Aura bei mir...
Ist zwar nur eine Kleingkeit, aber sie stört eben doch.
Ich habe jetzt scheinbar schon mehrere Master/Slave-Steckdosenleisten am PC "geschrottet". Bei der ersten hab ich noch an Zufall oder Alterserscheinungen geglaubt, kann ja mal vorkommen, aber wenn das alle paar Monate mit diversen Leisten bzw. Fabrikaten passiert, bin ich etwas irritiert...
"Geschrottet" klingt etwas übetrieben, "nur" die Master/Slave-Funktion tut nicht mehr, aber genau die will man halt grade am PC haben. Sprich, der Master/PC schaltet die Slave-Geräte nicht mehr ab, die Peripherie (TFT, Drucker, Scanner, Boxen, externe Platte, etc.) hat weiter Strom und muß einzeln aus und beim nächsten Mal wieder angeschaltet werden, wie eine normale Steckdosenleiste. Das Komische dabei ist, daß immer weiterhin erkannt wird, was der Master macht, die Master-LED der Leiste zeigt weiter korrekt an, ob er an ist und man hört das typische Klacken der Dose wenn der Master an oder aus geht. Nur die Slavedosen haben einfach trotzdem immer Strom.
Hat jemand Ähneliches gehabt, ahnt woran das liegen könnte oder hat Tips, wie ich das beheben bzw. künftig verhindere?
Merci&Besten Gruß
Jo
ich glaube langsam an Heinzelmännchen oder eine böse Aura bei mir...
Ist zwar nur eine Kleingkeit, aber sie stört eben doch.
Ich habe jetzt scheinbar schon mehrere Master/Slave-Steckdosenleisten am PC "geschrottet". Bei der ersten hab ich noch an Zufall oder Alterserscheinungen geglaubt, kann ja mal vorkommen, aber wenn das alle paar Monate mit diversen Leisten bzw. Fabrikaten passiert, bin ich etwas irritiert...
"Geschrottet" klingt etwas übetrieben, "nur" die Master/Slave-Funktion tut nicht mehr, aber genau die will man halt grade am PC haben. Sprich, der Master/PC schaltet die Slave-Geräte nicht mehr ab, die Peripherie (TFT, Drucker, Scanner, Boxen, externe Platte, etc.) hat weiter Strom und muß einzeln aus und beim nächsten Mal wieder angeschaltet werden, wie eine normale Steckdosenleiste. Das Komische dabei ist, daß immer weiterhin erkannt wird, was der Master macht, die Master-LED der Leiste zeigt weiter korrekt an, ob er an ist und man hört das typische Klacken der Dose wenn der Master an oder aus geht. Nur die Slavedosen haben einfach trotzdem immer Strom.
Hat jemand Ähneliches gehabt, ahnt woran das liegen könnte oder hat Tips, wie ich das beheben bzw. künftig verhindere?
Merci&Besten Gruß
Jo