Seite 1 von 1
Wer kennt den Dell Axim X51v?
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 00:20
von jodi2
Nochmal zu diesem Thema:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=33617
Sooo viele PDAs mit VGA gibt es nicht und CF scheint da sogar auch bei den Topmodellen auf dem Rückzug.
Auf dem Papier scheint der Dell X51v-624 nicht nur einer der besten für den gewünschten Zweck (große jpg ansehen) zu sein (VGA Display, schnellster PDA-Prozessor, extra Grafikbeschleuniger, CF II und SD, Akku wechselbar), er ist erstaunlicherweise auch noch einer der günstigsten großen/schnellen PDAs, preislich eher wie ein Mittelklasse-PDA.
Was man an privaten Meinungen so über ihn liest, scheint aber irgendwie uneinheitlich, viele loben ihn in den Himmel, auffallend viele kritisieren aber z.B. Kartenakzeptanz bzw. Betriebsstabilität mit Karte drin, Backupzuverlässigkeit und Akkuleistung.
Hat jemand das Teil und kann etwas dazu sagen? Hat vielleicht auch mal eine Karte mit größeren jpg eingelegt?
Sonst muß ich es den Knülch halt mal selbst probieren...
Grüßle
Jo
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 00:27
von Arkadiy
Ich glaube du hast viel bessere Chancen eine zufriedenstellende Antwort zu bekommen wenn du
hier fragst.
Arkadiy
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 13:33
von StefanM
Den Dell kenne ich nicht, habe aber dafür Erfahrung mit Dell. Vor ca. 2 jahren habe ich meiner Schwester, die sich gerade selbstständig machte, den Bürorechner dort zusammengestellt. Preislich absolut konkurrenzfähig und Top-Hardware! Sehr schön für Gewerbetreibende auch die Garantie/Austausch vor Ort und das auch noch schnell und unkompliziert.
Vor 2 Wochen habe ich mit ein Notebook konfiguriert und gekauft.
Und nun kommt der Haken. Dell dauert! Ewig. Der Rechner meiner Schwester hatte IIRC 3 Wochen Lieferzeit, dann fehlte die Tastatur, ewige Nachlieferung, dann Doppelberechnung usw. Nichts, was nicht mal passieren kann und auch nichts, was nicht durch ein Telefonat zu berichtigen war.
Auf mein Notebook warte ich nun schon 11 Tage. Heute kam die Versandbestätigung, es kommt aus dem Iran

(Ein US-Unternehmen fertigt im Iran

) und das kann noch 3-5 Tage trotz UPS dauern.
Hotlineerreichbarkeit ist sehr gut, es wird einem kompetent geholfen, leider sprach bisher niemand "richtig" Deutsch und ich bin irgendwann auf Englisch umgeschwenkt.
Wenn also die Lieferzeiten nicht wären, würde ich Dell sehr empfehlen. So muß man wissen, auf was man sich einläßt.
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 19:37
von David
@ Fotograf:
Iran?
Soweit ich weiss fertigt Dell doch in Irland...

Oder sind die umgezogen?
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 05:47
von StefanM
David hat geschrieben:@ Fotograf:
Iran?
Soweit ich weiss fertigt Dell doch in Irland...

Oder sind die umgezogen?
Also, die Hotliner können anscheinend alle kein richtiges Deutsch. Es könnte durchaus sein, daß die vielleicht was von Irrrlaaaaaaaaaaaaaaaaand gesagt hat, was bei mir wie Iran ankam. Ich wunderte mich ja auch extremst, daß angeblich in Iran gefertigt wird
Das könnte eine Erklärung sein und ich muß mir keine Sorgen machen, mit dem Ding zusammen irgendwann in die Luft zu fliegen

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 09:55
von jodi2
Also Dell PCs und Latops hin oder her, ich denke, die Axims sind wie bei so vielen großen Firmen ein anderer Produktbereich, so wie die neue B-Klasse auch wenig mit einem Mercedes-7,5-Tonner zu tun hat und wo jetzt Dell Latops gefertigt werden, juckt mich als evt. künftiger Axim Nutzer wenig.
Ich hab eher gehofft, daß hier schonmal einer seine CF-Karte mit Digi-Fotos in diesen Axim reingeschoben hat und ein wenig in seinen jpg gestöbert und ge-diashowed hat....
Daher hab ich auch erstmal nicht viel in PDA/PPC-Foren geschaut, Arkadiy, aber danke für den Link, da war doch so Einiges zu lesen und man bekommt wesentlich detailliertere (und auch überwiegend zufriedene) Meinungen zum X51v und auch Details wie Microdrivesupport.
Bisher würde ich denken, ab und zu DSLR-jpg ansehen geht mit dem Ding.
Grüßle
Jo
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 14:32
von LarsAC
Ich hatte eine Zeit lang einen Dell X30, ohne VGA und CF halt. An sich war ich mit dem Gerät sehr zufrieden, war schon praxistauglich. Bis auf die Tatsache dass es mir zu nervig war, immer PDA und Telefon mit rumzuschleppen und noch zu synchronisieren.
Die Batterielaufzeiten sind bei WM leider bescheiden, mehr als 3h waren aus dem X30 leider nicht rauszuholen, und das auch nur, wenn man alle Funkmodule (BT, WLAN) abgeschaltet hat.
Wenn ich mich recht erinnere gab es von Asus auch Modelle mit USB-Host, an die könnte man dann einen Kartenleser anschliessen. Nur so als Alternativvorschlag.
Lars
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 20:17
von Marc Olivetti
Ein guter Freund von mir hat das Teil seit einer ganzen Weile. Nach Startschwierigkeiten aufgrund einer nicht funktionierenden Energieverwaltung (laufend war bei der Kiste der Akku leer) geht es nun. Die Lösung des Problems war irgend ein Patch für das Betriebssystem. Aber versuche das mal von der kauderwelschenden Hotline herauszubekommen

. Mein Freund trägt seitdem jedenfalls mehr graue Haare als vorher.
Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 08:32
von StefanM
Marc Olivetti hat geschrieben:Die Lösung des Problems war irgend ein Patch für das Betriebssystem. Aber versuche das mal von der kauderwelschenden Hotline herauszubekommen

. Mein Freund trägt seitdem jedenfalls mehr graue Haare als vorher.

Ja, das habe ich auch schon festgestellt. Babylonisches Sprachenwirrwar herrscht da. Aber wenn man in angelsächsischer Mundart mit denen parliert, hilft das beiden Seiten immens

Meine grauen Haare sind jedenfalls eindeutig von den Windelschissern im Hause, da ist Dell unschuldig
