Seite 1 von 2

Fortune Faded Effekt

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 22:54
von rg7
Hallo,

Da ich demnächst ein Paar "professionellere" Studiofotos machen wollte, und ich seit langer Zeit wieder das Red Hot Chili Peppers Video zu Fortune Faded gesehen habe [ Link auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=2RWmd2d51FU ] würde ich gerne wissen, wie man diesen Lampeneffekt in Bilder retuschiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Leuchteffekt echt sind. Falls jemand eine Idee hat, würde ich gerne wissen, ob man das auch mit Corel Draw 11 bzw. Corel Photo Paint auch so ähnlich hinbekommen könnte.

Ich würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
rg7

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 22:58
von rg7
Ich hoffe mal dass das hier überhaupt die richtige Rubrik ist. Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 02:02
von Arjay
Hab' gerade mal ins Video reingeschaut - ich denke, bei diesen Effekten handelt es sich um Lightpaintings. In dem Film sind die aber sicherlich per Bildeditor reinkopiert.

Lightpaintings erzeugt man, indem man in einem dunklen Raum mit einer Zaschen lampe dreidimensionale Bilder "zeichnet" und das Ganze mit einer Kamera, die auf Langzeitaufnahme gestellt ist aufnimmt.

Im Film kommt noch ein weiterer Effekt dazu, den man in Werbefilmen öfters sieht: Eine "eingefrorene" Aufnahme, die im Raum aufgehängt zu sein scheint, und um die eine Kamera herumwandert. Das ist eine recht aufwändige Technik, bei der man das Lightpainting simultan mit mehreren Kameras aus verschiedenen Blickwinkeln aufzeichnet. Aus diesen Bildern kann man dann entweder eine Kamerafahrt rund ums Objekt errechnen, oder ein 3D-Modell erzeugen, das man dann in den Film (in Abhängigkeit vom Sichtwinkel der Filmkamera) hineinmontieren kann.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 03:36
von multicoated
Hallöle,

netter Effekt!

Hier einmal quick & dirty nach Timos Anleitung:

Bild

So in etwa?

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 09:21
von Hans-Joachim
Vor vielen Jahren habe ich es so gemacht: :) Wann, sieht man ja :bgrin:
Bild

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 09:34
von rg7
Wow, das sieht ja richtig gut aus! Aber wie kommt es, dass multicoated selbst nicht mit auf dem Bild zu sehen ist, Hans-Joachim aber schon?

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, müsste man also den Raum komplett abdunkeln, und nur mit einer Lampe die Fotos langzeitbelichten. Aber einen Softwarepinsel gibt es nicht, der so etwas ähnliches machen kann, oder?

@ multicoated: Was war denn das für eine Lampe, die du benutzt hast? Sie sieht aus als ob sie aus drei Dioden besteht oder irre ich mich da?

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 15:11
von multicoated
Hallo nochmal,

Hans-Joachim ist zu sehen, weil er vermutlich nur ein Bild gemacht und dabei das Feuerzeug bewegt hat. vermutlich aber mit Blitz am Ende der Belichtung, sonst wäre er wohl völlig verwischt abgebildet.

Ich habe mehrere Bilder gemacht und diese dann per Software übereinander gelegt. Das Grundbild ist ein ganz normales Foto. Die Lichtspurenbilder waren sonst dunkel (3 Sekunden bei ganz geschlossener Blende und dämmrigem Licht im Raum), daher bin ich nicht zu sehen. Es war eine LED-Taschenlampe mit drei LED, daher auch die bläuliche Färbung.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 16:06
von Hans-Joachim
multicoated hat geschrieben:Hallo nochmal,

Hans-Joachim ist zu sehen, weil er vermutlich nur ein Bild gemacht und dabei das Feuerzeug bewegt hat. vermutlich aber mit Blitz am Ende der Belichtung, sonst wäre er wohl völlig verwischt abgebildet.
Neee, das ist eine ganz triviale Doppelbelichtung. :bgrin:
Erst die Feuerzeugbelichtung im fast ganz dunklen Zimmer und dann das Blitzfoto per Selbstauslöser. Dummerweise war das Radio an, die Skala verschwindet im rechten Arm :(

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 16:10
von rg7
Sehr schön. Danke an Alle für die hilfreichen Tipps. Werde sie sofort mal ausprobieren.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 17:15
von rg7
So und hier ist der erste Versuch. OK das ist jetzt vielleicht nicht so einfallsreich, aber ich musste schon ein weilchen herumprobieren, bis etwas akzeptables herauskam, was dem entspricht, was ich mir so vorgestellt hatte. Danke nochmal!
Bild