Fotgrafieren in der Kirche

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
maurilein
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Do 2. Mär 2006, 11:35

Fotgrafieren in der Kirche

Beitrag von maurilein »

Hallo zusammen,

wie es scheint gibt es hier keine suchfunktion.
Deshalb frage ich euch hier direkt.

Muss morgen mit meiner D200 und dem SB800 Blitz ne Hochzeit fotografieren.

1. Wie wählt ihr eure Einstellungen in der Kirche damit das im Hintergrund nicht zu dunkel wird.

2. Morgen wird gut Wetter aber bewölkt, d.h. aufblitzen werde ich dann wohl auch müssen. Auf was muss ich da achten?
Den Blitz auf i-TTL stellen und sonst?

Ich weiss das es mit den paar Einstellungen nicht getan ist, jedoch bin ich für jeden Tip dankbar.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Suchen Funktion

Probier mal nach Hochzeit zu suchen, da waren kürzlich erst sehr aufschlussreiche Beiträge...
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Re: Fotgrafieren in der Kirche

Beitrag von tufkabb »

maurilein hat geschrieben: Muss morgen mit meiner D200 und dem SB800 Blitz ne Hochzeit fotografieren ............

................ jedoch bin ich für jeden Tip dankbar.
Yeah, du machst das genau richtig, rechtzeitige Vorbereitung ist nur was für Anfänger. Profis warten bis zum letzten Drücker ................
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Erst einmal den Pastor/Pfarrer fragen was er erlaubt. Wenn Du dann rechtzeitig da bist, kannst Du vorher ein wenig üben/ausprobieren.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
maurilein
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Do 2. Mär 2006, 11:35

Beitrag von maurilein »

Für weitere dumme Sprüche bitte ne PN !!!

Es ging lediglich um ein paar tips...danke...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

@maurilein

Du bist wohl wirklich etwas knapp dran für Tipps. Die Suchen Funktion hätte dich schon weitergebracht, weil gerade vor kurzem hier sehr wertvolle Tipps für Hochzeitsfotografen darunter waren
Beispiele: hier,
hier und hier.

Ich habe noch nie Hochzeit fotografiert, aber fürs Blitzen mit zusätzlichem "ambienten" Licht gehe ich folgerndermassen vor.
Ein paar testbilder machen mit erhöhter ISO-Zahl und Zeitautomatik. Blende nicht zu groß, da zu geringe Tiefenschärfe hier wohl nicht so gut kommt. Schauen, wie man mit der Ziet usw. hinkommt. Nun merke ich mitr die Blenden/Zeitkombination und stelle diese in M ein mit einer ca. 1-2 Blenden rdeuzierten Belichtung. Die Zeit kann ruhig leicht ins Verwackeln rein gehen.
Dazu jetzt den Blitz zuschalten im TTL (nicht TT-BL) Modus. Der Blitz regelt jetzt die Belichtung, dadurch werden die Hauptobjekte auch auf jeden Fall ohne Verwackeln abgebildet.Das restliche "ambiente" Licht wird durch die Einstellung der Blende und Zeit eingeblendet und sorgt für eine bessere Lichtstimmung. Durch die Mischung Tageslicht, Kunstlich + Blitz auf jeden Fall in NEF fotografieren, damit du denn WB nachträglich verändern kannst.
Noch ein ganz primitiver Fehler, der mir mal im Eifer des Gefechts bei einem 80sten Geburtstag widerfahren ist. Die Gratulanten und das Geburtstagskind standen immer rechts und links vom mittleren Sensor. Viele Aufnahmen hatten dadurch die falsche Schärfeebene. :oops:

Der Kommentar von Andreas war übrigens sehr wichtig, da nicht alle Pfarrer mit herumhopsenden, blitzenden Fotografen einverstanden sind. Da wäre ein vorheriges Gespräch zur Klärung wirklich angebracht.

So und nun habt euch wieder lieb.......
Gruß Roland...
Antworten