Seite 1 von 1
PS- brauche Hilfe / danke erledigt
Verfasst: So 1. Okt 2006, 19:54
von just_me
ich weiß nicht, ob ich was verstellt habe, aber da ich keine ahnung habe, kann ich auch nicht selber nachschauen
wenn ich ein bild in s/w gewandelt habe, haber ich früher für ein colour key den gewünschten bereich immer mit dem protokollpinsel eingefärbt.
jetzt bekomme ich immer folgende fehlermeldung:
konnte den protokollpinsel nicht benutzen, weil der aktuelle farbmodus dem protokollojekt nicht entspricht.
habe ich denn denkfehler oder ein prob mit PS ?
okay, könnte natürlich auch beides sein ...
lg
evelin
Verfasst: So 1. Okt 2006, 22:23
von jockel
Bearbeitest Du das Bild neuerdings im 16-Bit Modus?
Wenn Du dann das Bild in Graustufen umwandelst, kann der Protokollpinsel nicht funktionieren.
Vorher Bild/Modus/8-Bit-Kanal umschalten.
Verfasst: So 1. Okt 2006, 22:27
von just_me
jockel hat geschrieben:Bearbeitest Du das Bild neuerdings im 16-Bit Modus?
Wenn Du dann das Bild in Graustufen umwandelst, kann der Protokollpinsel nicht funktionieren.
Vorher Bild/Modus/8-Bit-Kanal umschalten.
nein, im 8-bit-modus, hatte ich bisher immer so stehen.
wie gesagt, muss noch viel lernen ...
soweit ich mich erinnern kann, habe ich das bild immer in graustufen umgewandelt, um es dann mit dem pinsel wieder einzufärben.
wie würdest du es denn machen?
lg
evelin
Verfasst: So 1. Okt 2006, 22:29
von jockel
Du musst es nach dem Wandeln in Graustufen wieder in RGB umwandeln. Dann klappt das auch wieder.

Verfasst: So 1. Okt 2006, 23:00
von just_me
nein geht auch nicht, aber immerhin bieten die fehlermeldungen abwechslung
konnte den protokollpinsel nicht benutzen, weil die aktuelle arbeitsfläche nicht der größe des protokollobjektes entspricht ...
Verfasst: So 1. Okt 2006, 23:06
von jockel
Dann hast Du zwischen den Protokollschritten noch die Bildgröße geändert.
Anders kann ich es mir nicht erklären.

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 12:22
von just_me
nein jochen, auch das habe ich nicht *seufz
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 14:46
von xyno
Hi - vielleicht liege ich verkehrt - ich dubliziere die Ebene, lege den Kanalmixer drüber, den ich auf monochrom gestellt habe (vorher den Kanal aussuchen, der das beste Ergebnis liefert) und nutze dann die Maske der Einstellungsebene, um Bereiche auszusparen...
War es das, was Du ursprünglich wolltest? Meine Methode bietet dann den Vorteil, dass Du jederzeit Bereich korrigieren kannst, da Du den Protokollpinsel nicht brauchst...
Verfasst: Di 3. Okt 2006, 18:15
von just_me
@ralph,
so habe ich es noch nicht ausprobiert, da ich es mit dem pinsel sehr praktisch fand.
-------------
habe meinen fehler nun auch gefunden. ich habe statt zu entsättigen in s/w gewandelt, dann ist der pinsel nicht anzuweden.
ich danke euch