http://www.radiantvista.com/archive/video_tutorials/13/
Das wollte ich mal nachstellen, da ich bislang Bridge eher als bloßen Speicherplatzfresser angesehen habe.
Wenn ich allerdings in Bridge auf "Image Processor" klicke, dann öffnet sich das entsprechende Skript nicht, sondern ich wechsele lediglich nach PS. Habe ich da irgendeine Einstellung nicht ( ich habe die Windows Version ) oder was ist da los?
Aus PS heraus funktioniert der Image Processor ganz normal.
Danke!
Image Processor über Bridge öffnen
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Image Processor über Bridge öffnen
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: Image Processor über Bridge öffnen
Öhmm... that a feature, not a Bug...der "Image-Processor" ist "Bestandteil" von Photoshop... imho ist der Imageprocessor nichts als ein "internes" Script... aber der Imageprocessor in PS öffent sich doch? oder?weinlamm hat geschrieben:...Bridge auf "Image Processor" klicke, dann öffnet sich das entsprechende Skript nicht, sondern ich wechsele lediglich nach PS. Habe ich da irgendeine Einstellung nicht ( ich habe die Windows Version ) oder was ist da los?
Aus PS heraus funktioniert der Image Processor ganz normal.
Danke!
Sollte so aussehen:
mfg
Alexis
p.s.: Wenn man sich mit dem Duo Bridge/PS beschäftigt, wird man schnell feststellen, das Bridge beileibe kein "Speicherfresser" ist...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Wie gesagt: das Skript kriege ich in PS auch gestartet und sieht auch so aus wie bei dir.
Nur in dem Video ist es aus Bridge heraus gestartet worden ( wenn du mal Zeit hast, kannst du ja ggf. mal reinsehen ):
- Tools
- Photoshop
- Image Processor
Und dann ging im Video das oben von dir dargestellte Bild auf - bei mir hingegen wechsele ich lediglich nach PS.
P.S.: Ich schreib alles mal in Englisch, da das im Video auch so zu sehen ist.
Nur in dem Video ist es aus Bridge heraus gestartet worden ( wenn du mal Zeit hast, kannst du ja ggf. mal reinsehen ):
- Tools
- Photoshop
- Image Processor
Und dann ging im Video das oben von dir dargestellte Bild auf - bei mir hingegen wechsele ich lediglich nach PS.
P.S.: Ich schreib alles mal in Englisch, da das im Video auch so zu sehen ist.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Ja, genau so meinte ich das: der Image Prozessor ist Photoshop-Bestandteil und wird mit Werkzeuge/Photoshop/Image Prozessor... aufgerufen.weinlamm hat geschrieben:...Nur in dem Video ist es aus Bridge heraus gestartet worden ( wenn du mal Zeit hast, kannst du ja ggf. mal reinsehen ):
- Tools
- Photoshop
- Image Processor
Und dann ging im Video das oben von dir dargestellte Bild auf - bei mir hingegen wechsele ich lediglich nach PS.
...
Ohne mir das Video anzusehen, sagt mit die Logik, das ich mit diesem Aufruf aus Bridge Photoshop, und in Photoshop den Image Prozessor starte...
Vermutlich ist in dem Video einfach der Wechsel von Bridge zu Photoshop nicht zu sehen...
mfg
Alexis
p.s.: werde mir den Film mal ansehen...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Lt. dem Film ist der Image Processor aus Bridge heraus aufrufbar. Der gute Mann weist nämlich am Ende des Films darauf hin, dass diese Vorgehensweise den Vorteil hätte, dass man die Batch-Verarbeitung in Bridge laufen lassen kann und gleichzeitig andere Arbeiten in Photoshop vornehmen kann.
Erst dies hat mir die Sinnhaftigkeit von Bridge dargestellt. Nur funktioniert es bei mir nicht so...

Erst dies hat mir die Sinnhaftigkeit von Bridge dargestellt. Nur funktioniert es bei mir nicht so...


Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Das ist auch richtig, aber da hast Du was verwechselt:weinlamm hat geschrieben:Lt. dem Film ist der Image Processor aus Bridge heraus aufrufbar. Der gute Mann weist nämlich am Ende des Films darauf hin, dass diese Vorgehensweise den Vorteil hätte, dass man die Batch-Verarbeitung in Bridge laufen lassen kann und gleichzeitig andere Arbeiten in Photoshop vornehmen kann.
Erst dies hat mir die Sinnhaftigkeit von Bridge dargestellt. Nur funktioniert es bei mir nicht so...![]()
In Bridge selbst, im ACR-Modul, ist auch eine Batch-Verarbeitung...
wenn diese gestart ist, und im Hintergrund läuft, kannst Du selbstverständlich in Bridge weiterarbeiten, in Photoshop sowieso...
Öffne mal mehere RAWs in Bridge und wähle dann "Sichern..."

Wenn Du den Imageprozessor aus Bridge heraus aufruftst und die verarbeitung in Ps läuft, kannst Du selbstverständlich gleichzeitig in Bridge und Camera-Raw weiterarbeiten...
mfg
Alexis
p.s.: In dem Film ist klar zu sehen, das der Imageprozessor in Photoshop läuft...bei Position 00:10:24...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Bei mir wechselt da Bridge immer wieder nur zu PS... In Bridge kann ich keins der Programme starten...alexis_sorbas hat geschrieben: In Bridge selbst, im ACR-Modul, ist auch eine Batch-Verarbeitung...
...
Ich glaube, ich habe den Sinn von Bridge immer noch nicht verstanden...

Ich werde mich wohl die Tage ( hab in 4 Wochen nen bißchen Urlaub ) nochmal intesiv mit dem Handbuch beschäftigen müssen...

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Wähle mal in Bridge mehrere RAWs aus, öffen diese ALLE gleichzeitig in ACR (kontextmenü: Öffnen in Camera-RAW), dann in ACR ALLE auswählen... dann siehst Du, das sich im Sichern-Button die Anzahl der ausgewählten RAWs befindet... wählst Du dann "Sichern" an, gibts einen Dialog, der dem "Image.Prozessor" ähnlich ist... wenn Du hier den Batch startest, kannst Du auf "Fertig" klicken, und die Verarbeitung läuft im Hintergrund...weinlamm hat geschrieben:...Bei mir wechselt da Bridge immer wieder nur zu PS... In Bridge kann ich keins der Programme starten...
...
Du kannst problemlos gleichzeitig weitere Bilder in Bridge/PS/ACR bearbeiten... ACR zeigt in einer Statuszeile über dem "Sichern" Button die in der Verarbeitung befindlichen Bilder...
mfg
Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am So 8. Okt 2006, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Danke für den Tipp; den kannte ich bislang noch nicht. Aber trotzdem ist das nicht das, was in dem Video gemacht wird.
Aber wie gesagt: ich werde mich mal mit dem Handbuch beschäftigen ( wenn meine Lieben mir im Urlaub nicht nen Strich durch die Rechnung machen... ).
Aber wie gesagt: ich werde mich mal mit dem Handbuch beschäftigen ( wenn meine Lieben mir im Urlaub nicht nen Strich durch die Rechnung machen... ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...