Seite 1 von 2

Software zum "Branding" gesucht!

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 20:20
von thowi
Hallo. Ich suche eine Software, mit der ich meine Fotos branden kann. Ich möchte also in jpg Files immer an die gleiche Stelle eines Fotos ein transparentes png File mit einer ~60%igen Visibility packen. Das alles sollte auch im Stapel möglich sein und das Programm soll sich die Position des png Files merken, damit ich auch immer bei meinen Bildern genau die gleiche Position habe.
Mit FixFoto geht das leider nicht, weil FF ein Problem hat mit transparenten pngs :/

Jemand ne Idee, womit ich das geht? Vor allem auch Batchfunktion ist mir wichtig.

Gruß
Thomas

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 20:22
von alexis_sorbas
Photoshop CS2... Capture One... Lightroom...

mfg

Alexis

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 20:45
von thowi
Wie funktioniert sowas denn mit Photoshop?

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 21:03
von alexis_sorbas
thowi hat geschrieben:Wie funktioniert sowas denn mit Photoshop?
Du zeichnest Dir eine "Aktion" auf, die in die gewünschte Ecke eine Textebene mit gewünschtem Text schreibt und dann die Datei als z.B.Jpeg
in der gewünschten Grösse sichert. Die Änderungen in der Datei (das hinzufügen der Textebene) brauchst Du ja nicht zu sichern...

In den vorgefertigten Exportaktionen für die Web-Galerien gibt es einen
entsprechenden Menüpunkt "Schutz"... dort kannst Du "automatisch" beim erstellen einer WEB-Galerie jedes Bild mit einem "Wasserzeichen" versehen lassen.

Ich hatte die Vorgehensweise hier mal kürzlich beschrieben... weiss aber nicht mehr wo genau... ähhhmmm... hier:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=

mfg

Alexis

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 21:13
von thowi
Danke, ich schau mal rein und guck mal, ob das bei mir funktioniert :D

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 23:53
von weinlamm
thowi hat geschrieben:Danke, ich schau mal rein und guck mal, ob das bei mir funktioniert :D
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass das auch bei dir funktioniert. ;)

Verfasst: So 3. Dez 2006, 20:12
von thowi
alexis_sorbas hat geschrieben:Du zeichnest Dir eine "Aktion" auf, die in die gewünschte Ecke eine Textebene mit gewünschtem Text schreibt und dann die Datei als z.B.Jpeg
in der gewünschten Grösse sichert. Die Änderungen in der Datei (das hinzufügen der Textebene) brauchst Du ja nicht zu sichern...
Bis dahin hab ich schon Probleme... wie genau muss ich die Aktion gestalten?
Also mein normaler Ablauf sähe ja so aus:
Ich öffne das Bild, was ich branden möchte. Danach erstelle ich eine neue Ebene mit von mir aus 70% Deckkraft. Sage OK. Danach öffne ich meine PNG Grafik. Strg+A Strg+C, gehe auf die Ebene, sage STRG+V und richte mir die Grafik auf der Ebene aus, danach Datei -> Speichern unter und als normales jpg Qualität 10 abgespeichert, fertig.
Nun bekomme ich das so leider nicht in eine Stapelverarbeitung, weil ich ja die Grafik öffne und die Ebene erzeugen muss... das machter irgendwie nicht... ich stelle mir auch die Positionierung der Grafik schwierig vor... die Bilder sind ja nicht immer gleich breit bzw. hoch... Ich müsste dem also irgendwo sagen können, dass die Grafik soundsoviele Pixel von der untern Kante und von der rechten Kante entfernt sein soll... bei mir haperts also im Moment daran, die Aktion aufzustellen. Hab da noch nicht soviel Plan von :/
Warum muss ich das Hinzufügen der Ebene nicht speichern? Glaub, ich hab das System noch nicht ganz verstanden :cry:

Gruß
Thomas

Verfasst: So 3. Dez 2006, 20:31
von heldenlicht

Verfasst: So 3. Dez 2006, 21:53
von thowi
Dank dir. Ich schau mal rein!

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 00:21
von 4Horsemen