Welche Hardware für EBV? Jetzt noch 2. Monitor gesucht!
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 16:55
Ich bin am überlegen mir demnächst einen neuen PC für die Bildbearbeitung zusammenzustellen und mein Notebook nur noch für Internet zu verwenden.
Leider stelle ich entsetzt fest, daß nicht mehr alles so ist wie ich es vor kaum 2 Jahren gekannt habe. Daher könnten wir vielleicht zusammen etwas über Komponenten sprechen.
Eines vorweg:
Wie ist das denn mit den Netzteilen inzwischen?
Ich habe hier ein kaum benutztes 400W Netzteil, daß ich mir kurz vor meinem Laptop für meinen alten Rechner gekauft hatte. Die Lüfter davon sind geregelt was meinem Ziel einen leisen Rechner zu konstruieren entgegenkommt.
Neben dem normalen ATX Stecker ist noch ein 4-poliger Stecker mit der Beschriftung "P4" und einer mit "AUX" vorhanden. Wozu???
Leider sind nur zwei S-ATA Stromanschlüsse vorhanden. lässt sich das adaptieren?
Kennt jemand einen schicken, leisen(!!!) und guten Midi-Tower dazu? Das Netzteil kann auch evtl. Gehäuselüfter steurern. Braucht man die? (Der PC soll vorallem leise sein!
Als Prozessor hatte ich an einen E6600 gedacht. Scheint mir derzeit der Preisleisungssieger zu sein?
Was für ein Board ist dazu gut?
Speicher wollte ich 2GB für den Anfang verbauen, aber in 1 GB Modulen, damit ich leicht auf 4 GB aufrüsten kann. Aber welche?
Was mache ich mit den Festplatten?
RAID ist schnell und 160er Platten billig.
Ich überlege eine Platte für Windoof und die Bildbestände zu nehmen, und zwei weitere im RAID Verbund für die Auslagerungsdatei(en) und weniger wichtige Daten wie z.B. Programminstallationen.
Sichern würde ich meine Bilder weiterhin über meine USB Platte und DVD RAM
Zu guter Letzt fehlt noch die Grafikkarte. Passiv sollte sie sein und somit lautlos. 3D ist so eine Frage. Ich habe in den letzten 2 Jahren höchstens mal NFS Underground gespielt, aber die letzten Monate gar nicht mehr. Ich könnte also warscheinlich auf 3D verzichten. Allerdings wäre es auch kein Fehler das ganze an Bord zu haben. Muß dann halt nichts außergewöhnliches sein.
Wichtig sind mir aber 2 DVI Anschlüsse, weil ich definitiv nicht mehr auf 2 Monitore verzichten will.
Zu den Monitoren stellt sich dann abschließend noch die Frage ob ich einen billigen 15" zu meinem EIZO geselle, ein 17" schon preislich sinnvoller ist, oder ob ich fürs Wohnzimmer und Videoguggen einen neuen kaufe und den dortigen FSC P19 als Palettenmonitor nutze.
So, nun zeigt mir mal, wo ich falsch denke...
Leider stelle ich entsetzt fest, daß nicht mehr alles so ist wie ich es vor kaum 2 Jahren gekannt habe. Daher könnten wir vielleicht zusammen etwas über Komponenten sprechen.
Eines vorweg:
Wie ist das denn mit den Netzteilen inzwischen?
Ich habe hier ein kaum benutztes 400W Netzteil, daß ich mir kurz vor meinem Laptop für meinen alten Rechner gekauft hatte. Die Lüfter davon sind geregelt was meinem Ziel einen leisen Rechner zu konstruieren entgegenkommt.
Neben dem normalen ATX Stecker ist noch ein 4-poliger Stecker mit der Beschriftung "P4" und einer mit "AUX" vorhanden. Wozu???
Leider sind nur zwei S-ATA Stromanschlüsse vorhanden. lässt sich das adaptieren?
Kennt jemand einen schicken, leisen(!!!) und guten Midi-Tower dazu? Das Netzteil kann auch evtl. Gehäuselüfter steurern. Braucht man die? (Der PC soll vorallem leise sein!
Als Prozessor hatte ich an einen E6600 gedacht. Scheint mir derzeit der Preisleisungssieger zu sein?
Was für ein Board ist dazu gut?
Speicher wollte ich 2GB für den Anfang verbauen, aber in 1 GB Modulen, damit ich leicht auf 4 GB aufrüsten kann. Aber welche?
Was mache ich mit den Festplatten?
RAID ist schnell und 160er Platten billig.
Ich überlege eine Platte für Windoof und die Bildbestände zu nehmen, und zwei weitere im RAID Verbund für die Auslagerungsdatei(en) und weniger wichtige Daten wie z.B. Programminstallationen.
Sichern würde ich meine Bilder weiterhin über meine USB Platte und DVD RAM
Zu guter Letzt fehlt noch die Grafikkarte. Passiv sollte sie sein und somit lautlos. 3D ist so eine Frage. Ich habe in den letzten 2 Jahren höchstens mal NFS Underground gespielt, aber die letzten Monate gar nicht mehr. Ich könnte also warscheinlich auf 3D verzichten. Allerdings wäre es auch kein Fehler das ganze an Bord zu haben. Muß dann halt nichts außergewöhnliches sein.
Wichtig sind mir aber 2 DVI Anschlüsse, weil ich definitiv nicht mehr auf 2 Monitore verzichten will.
Zu den Monitoren stellt sich dann abschließend noch die Frage ob ich einen billigen 15" zu meinem EIZO geselle, ein 17" schon preislich sinnvoller ist, oder ob ich fürs Wohnzimmer und Videoguggen einen neuen kaufe und den dortigen FSC P19 als Palettenmonitor nutze.
So, nun zeigt mir mal, wo ich falsch denke...