Seite 1 von 1

Delkin ExpressCard 34 CF/CF-II-Reader

Verfasst: So 19. Nov 2006, 12:51
von StefanM
Leider haben die neuen Notebooks ja keinen PCMCIA/PC-Card Slot mehr sondern diesen doofen ExpressCard Slot.

Bisher gab es dafür ja anscheinend keine CF-Reader, bis Delkin vor ein paar Wochen den eFilm ExpressCard34 CF Reader ankündigte. Ich hab damals das Teil bestellt und nun, wo er da ist, mal unter die Lupe genommen.

Szenario: Eine in der D200 formatierte Sandisk extrem III 4 GB habe ich mit 3,95 GB Bilddaten aus der D200 gefüllt (NEFs mit ca. 9MB und dazugehörigem JPG mit ca. 4MB). Das Ganze hat in einem SanDisk ImageMate SDDR-89 (12-in-1) zum Schreiben ca. 310s gedauert und somit lief das mit ungefähr 12,7 MB/s.

Im Delkin ExpressCard34 hab ich das aufs Notebook verschoben und zurück gespielt. Leider hab ich die Auslesezeit verpaßt zu stoppen, die Zeit, es zurück zu schreiben, war in etwa ebenfalls 300s und somit irgendwas zwischen 12-13MB/s.

Soweit, so gut. Das Ding ist also alles andere als rasend schnell, man kann aber gut damit leben und es ist soweit ich weiß die einzige Möglichkeit, ohne externen reader die Daten zu kopieren. Die Qualitätsanmutung ist erstklassig, einzig das ca. 1,5-2cm rausstehen stört etwas - eine mit dem Gehäuse abschließende Konstruktion hätte es einfacher gemacht, die Karte immer drin zu lassen. Bleibt als Nachteil der happige Preis - 60 Euronen :cry: Wäre der nicht, könnte ich das Ding uneingeschränkt empfehlen. So jedoch...

Verfasst: So 19. Nov 2006, 16:00
von multicoated
Hallo,

freu Dich - PCMCIA kann in der 16bit-Variante zwar angeblich 16MB/s übertragen, mit meinem Reader komme ich jedoch nur auf rund 2-3MB/s. 32bit kann theoretisch bis 133MB/s, jedoch gibt es dafür nur einen einzigen Reader auf dem Markt, der in etwa so viel kostet wie Dein neuer und in der Praxis IIRC kaum schneller ist... :hmm:

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 13:22
von Aragorn
und in der Praxis IIRC kaum schneller ist...
Das kann ich aber so nicht bestätigen. In meinem Laptop liest ein Standard-16bit-Adapter eine SanDisk 2GB Extreme III mit gerade mal ca.1.300kbit/s aus, der Lexar 32bit PCCardreader schafft dagegen ca. 9.000kbit/s. Damit liegt er knapp über dem Niveau meines Fuji USB-Readers.
Der Preis war mit etwa 50 Euro allerdings wirklich nahezu so hoch wie der des ExpressCard-Adapters.

Gruß,

Aragorn

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 13:31
von multicoated
Aragorn hat geschrieben:
und in der Praxis IIRC kaum schneller ist...
Das kann ich aber so nicht bestätigen. In meinem Laptop liest ein Standard-16bit-Adapter eine SanDisk 2GB Extreme III mit gerade mal ca.1.300kbit/s aus, der Lexar 32bit PCCardreader schafft dagegen ca. 9.000kbit/s. Damit liegt er knapp über dem Niveau meines Fuji USB-Readers.
Der Preis war mit etwa 50 Euro allerdings wirklich nahezu so hoch wie der des ExpressCard-Adapters.
:???:

Damit ist er doch wirklich nicht schneller, sogar langsamer - passt doch?

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 16:33
von Aragorn
Nach wiederholtem Lesen unserer Posts, habe ich vermutlich mein/unser Missverständnis verstanden. Du meintest der 32bit-Cardbus-Reader sei nicht schneller als der Epresscard-Adapter. Ich hatte es zunächst so verstanden, dass er kaum schneller als der 16bit-PCMCIA-Reader sei.

Peace,

Aragorn