wie macht man so etwas?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
otsch
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:55

wie macht man so etwas?

Beitrag von otsch »

Hallo zusammen!

Jetzt schau ich mir das Foto schon lange an und rätsel über die Entstehung. Ich bin jetzt mal zu dem Schluss gekommen, dass auf alle Fälle Dauerlicht im Einsatz gewesen sein muss?!?
Lieg ich soweit richtig? Hat so etwas in die Richtung vllt. schon jemand gemacht?

Grüße
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Blitz auf den zweiten Verschl.-Vorhang
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
otsch
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:55

Beitrag von otsch »

Hätt ich anfangs auch gedacht. Aber wie würde man eine derart konstante Beleuchtung während der ganzen Bewegung zu stande bringen?!?

Vor allem in der Nacht (ohne Umgebungslicht).... wäre da die Person nicht einfach am Ende der Belichtung auf dem Foto eingefroren, ohne dass man was von der Bewegung sehen würde??
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Es war auf jeden Fall auch mit Dauerlicht ausgeleuchtet, sonst wäre die "Spur" natürlich nicht zu sehen. Der Blitz auf den 2.Verschlussvorhang sorgt für das "Hauptbild".
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
otsch
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:55

Beitrag von otsch »

THX! :super:
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Jetzt kennst du die Technik, jetzt fehlt nur noch an der Gaderobe :-).

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Grothauu hat geschrieben:Jetzt kennst du die Technik, jetzt fehlt nur noch an der Gaderobe :-).
Kein Problem. :) ;)

Kennst du niemanden?
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Wenn du in HH Kendoka fotografieren möchtest solltest du mal zum Alster Dojo im Veilchenweg 34 gehen. Außerdem ist deren Anlange auch sehr schön japanisch.
otsch
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:55

Beitrag von otsch »

Kendoka + Gaderobe ist schon vohanden, aber eine passende location (In Österreich) such ich noch :cool:
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Oliver:
Hast du im Alsterdojo schonmal die Kendoka fotografiert?
Antworten