Seite 1 von 3
Fotorucksack
Verfasst: So 26. Nov 2006, 19:23
von Wasi
Hallo,
kann mir eine(r) einen Fotorucksack empfehlen?
Es sollte genug platz für eine D200 mit 120-300 2.8, 3 kleinere objektive und diversem Zubehör sein.
Hoffe auf eure erfahrung
Hab mich jetzt mal umgeschaut und fand den "Lowepro Photo Trekker AW II",
scheint doch was angepasstes zu sein.
Kann da jemand was zu sagen?
Verfasst: So 26. Nov 2006, 19:53
von grothauu
Phototrecker oder die Tamrac Expeditions. Habe den Expediton 5 und bin sehr zufrieden. Schau sie dir an, wenn möglich.
Uli
Verfasst: So 26. Nov 2006, 19:57
von Wasi
Danke für die info, werde ich mir gleich anschauen.
Werde wohl am Tamrac 5577 - Expedition 7 nicht vorbei kommen, wegen den
Innenmassen, der ist jedenfalls günstiger als der Lowepro und scheint Qualitativ gleichwertig zu sein.
Hatte heute einen Ausflug an den Bodensee, war das eine schlepperei
Nun muß eine Rucksack her

Verfasst: So 26. Nov 2006, 20:33
von Wasi
So, hab mir jetzt den "Tamrac 5577 Expedition 7" bestellt!
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 00:17
von Blende58
Also ich habe das Problem anders gelöst.
Ich habe mich auch mit einer Fototasche rumgequält. Wenn ich länger unterwegs war, hatte ich beide Schultern lahm.
Ein Rucksack hat meiner Meinung nach den entscheidenden Nachteil,
das man ihn jedes mal abnehmen muß und einen Platz zum entnehmen und verpacken der Kamera finden muß.
Ich habe mir den LowePro Sling Shot 200 gekauft. Er ist wie ein Rucksack und wenn man die Kamera braucht, dreht man ihn einfach
nach vorne und man hat Zugang zur Kamera. Nach Gebrauch kann man die Kamera gleich wieder verstauen. Ich finde das Teil klasse und benutze es ständig.
Meine D200, einige Objektive und ein Blitzgerät bekomme ich sicher verpackt. Einige Staufächer für Speicherkarten und Ersatzakkus usw. sind auch da. Ich hatte bei meiner letzten Flugreise auch noch die Reiseunterlagen und meine Geldbörse drin.
Gruß
Blende58
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 00:27
von Chaoslhb
Blende58 hat geschrieben:Also ich habe das Problem anders gelöst.
Ich habe mich auch mit einer Fototasche rumgequält. Wenn ich länger unterwegs war, hatte ich beide Schultern lahm.
Ein Rucksack hat meiner Meinung nach den entscheidenden Nachteil,
das man ihn jedes mal abnehmen muß und einen Platz zum entnehmen und verpacken der Kamera finden muß.
Ich habe mir den LowePro Sling Shot 200 gekauft. Er ist wie ein Rucksack und wenn man die Kamera braucht, dreht man ihn einfach
nach vorne und man hat Zugang zur Kamera. Nach Gebrauch kann man die Kamera gleich wieder verstauen. Ich finde das Teil klasse und benutze es ständig.
Meine D200, einige Objektive und ein Blitzgerät bekomme ich sicher verpackt. Einige Staufächer für Speicherkarten und Ersatzakkus usw. sind auch da. Ich hatte bei meiner letzten Flugreise auch noch die Reiseunterlagen und meine Geldbörse drin.
Gruß
Blende58
Aber in den Slingshot kriegt man kein Sigma 120-300...
Ab einer bestimmten Ausrüstung kommt man nicht um nen Rucksack herum. Ich verwende für die schwere Ausrüstung einen Lowepro Rover AWII, wobei da das grösste Objektiv meist in nem Köcher am Hüftgurt des Tragegestells untergebracht ist.
Ich hab den Slingshot und die Tamrac Velocity-Serie ausprobiert. Beide haben nur einen Gurt, der bei schwerer Ausrüstung unkomfortabel wird. Die Velocity 9 hab ich dann wegen dem riesigen Stauraum trotzdem genommen, für Kurz-Ausflüge.
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 00:51
von Blende58
Also ich habe ein 70-300 von Nikon und das passt in den Sling Shot.
Ist das 120-300 von Sigma so groß?
Bei noch größeren Brennweiten würde ich Spiegellinsenobjektive verwenden, wegen der Baugröße. Ich hatte ein 600mm mit in Kenia und war froh, das es relativ klein war. Denn für solche Unternehmungen habe ich einen Rimowa Jeepcase. Absolut Wasser- und Staubdicht das Teil!!
Aber diese Schlepperei!!
Nimmst du immer deine komplette Ausrüstung mit?
Ich überlege immer, was ich für mein Vorhaben brauche.
Und eine so große Ausrüstung, wie du sieh wohl hast, ist auch für einen großen Rucksack eine Herausforderung.
Gruß
Blende58
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 01:41
von Herbstklage
Hab mir zu meiner D200 nen gebrauchten gekauft,
steht NPS drauf auch wenn ich bezweifle das Nikon die selbst macht.
War eben der beste verfügbare in den meine D200 + MB + Sigma 50-500 rein gepast hat.
Hab viel dran zu schleppen, 100% zufrieden bin ich nicht,
auch wenn er sehr stabiel ist und vor allem gut gepolstert.
Er ist sehr sperrig.
Von Katar hab ich auch schon das eine oder andere gute gehöhrt,
hab aber noch nie einen Live gesehn.
Kann zu denen vielleicht jemand was sagen?
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 06:57
von David
Blende 58 hat geschrieben:Also ich habe ein 70-300 von Nikon und das passt in den Sling Shot.
Ist das 120-300 von Sigma so groß
Was für ein knudeliger Vergleich.

Das 120-300 von Sigma ist doch ein 2.8er! Ein ganz heftiger Brocken! Passt definitiv nicht in die Slingshot!
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 07:33
von StefanM
Blende58 hat geschrieben:
Bei noch größeren Brennweiten würde ich Spiegellinsenobjektive verwenden, wegen der Baugröße.
Ein Spiegeltele? So grausige Bokehs tust Du Dir an?
