Seite 1 von 1

Defekte Speicherkarte

Verfasst: Di 28. Nov 2006, 18:22
von Dachstein
So, nachde, ich schon die Forumssuche bemüht habe und leider kein brauchbares Ergebnis bekommen habe, muss ich jetzt nachfragen:

Ich habe insgesamt 4 CF Speicherkarten. Heute hat eine davon Probleme gemacht.

Ich habe mir einen Imagetank (Jobo Giga One) gekauft, mit meiner Lexar Speicherkarten funktioniert er ohne Problem.
Die anderen Zwei sind Toshibakarten, je ein GB. Ich habe die Tostiba CF Karte in der Camera drinnen gehabt, und die Cam hat braf auf die Karte gespeichert. Dann wollte ich sie in den Imagetank entleeren. Der meldete Error. Machte aber da noch nichts, ich hatte noch 2 weitere Karten dabei.
Zuhause schob ich dann die Karte in mein Lesegerät, auf der Karte waren Dateien drauf, die ich noch nie gesehen habe, geschweige denn, die je von der Kamera generiert worden sein können. Die Bilder ließen sich jedoch normal, nach einer Virenprüfung herunterladen. Dann wollte ich die Ordner und Dateien löschen, siehe da, ging nicht, da das Laufwerk beschädigt ist, oder nicht lesbar sein soll, laut Windows. 2 Sekunden vorher ging es aber noch. Am Schreibschutz dürfte es nicht liegen.
Dann nocheinmal in der Kamera formatieren, ging auch, nur jetzt zeigt die D 200 einen Kartenfehler an. Was bitte soll das sein? Ich kenne mich nicht mehr aus.

Daher die Frage: was knn ich machen, ausser meine Garantie in Anspruch nehmen?
Nützt Formatieren der Karte im Pc was? Wenn ja, wie geht das und welches Dateiformet muss ich verwenden?

Eigentlich peinlich solche Fragen, aber wenn man es noch nie gemacht hat.......

MFG Dachstein

Verfasst: Di 28. Nov 2006, 19:39
von David
Was für Fehlermeldungen erscheinen denn auf dem Display deiner Kamera?

Verfasst: Di 28. Nov 2006, 20:25
von Dachstein
Fehlermeldung lautet CHA. Die andere, baugleiche Speicherkarte funktioniert ohne Probleme. Das Handbuch zur D200 hilft mir da leider auch nicht wirklich weiter.

So, und jetzt wird es absolut misteriös. Ich habe die Kamera immer nur in meiner D200 oder in der D100 verwendet. Gut, schon, jetzt kam dieser Feher. Alles formatieren in den Nikons hat nichts genützt.
Interessanterweise funktioniert die Karte in meiner Olympus C5050. Drin habe ich die Karte nun Formatiert, siehe da, alle Ordner und Dateien gelöscht. Und jetzt geht die Karte plötzlich wieder in den Nikons. Jetzt kapiere ich überhaupt nichts mehr. :???:

Kann mich bitte wer aufklären, was ich da gemacht habe, und wo vorher der Fehler lag?

MFG Dachstein

Verfasst: Di 28. Nov 2006, 23:47
von 4Horsemen
Hattest Du eventuell noch Dateien der Olympus auf der/den Karte/n ?
Womit hast Du Dir die Dateien auf dem Rechner anzeigen lassen ??

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man Speicherkarten besser nie in mehreren Cams betreibt. Ähnliche Symptome hatte ich auch beim Betreiben der Karte in der D70 und D200. Man sollte nun annehmen dürfen, dass eine Karte - betrieben in 2 Nikon's - keine Probs verursacht...tut sie bei mir aber auch. Wenn ich mich recht erinnere, dann hat meine D200 eine ind der D70 betriebene Karte nicht mehr formatiert. Der verbleibende Speicherplatz wurde vielmehr mit einer weiteren Ordnerstruktur versehen und ganz normal verwendet. Beim Auslesen der Bilder hat der PC...bzw. NikonView...dann auch schon mal gezickt...

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 12:24
von Dachstein
Stimmt, ich habe die Karte ein mal in der Olympus drinnengehabnt. Vor 6 Monaten. Dann habe ich die Karte im Kartenleser ausgelesen, alle Ordner und Verzeichnisse gelöscht, anschließend habe ich die Karte in der D200 formatiert.Ich habe also zur Zeit der Verwendung in der D200 keine anderen Ordner daruf gehabt. Hat dann bis gestern ohne Probleme funktioniert. Nur gestern kam dann das Problem, ohne Anzeichen, oder irgendwas. Dass jede Kamera ihren eigenen Ordner anlegt, ist mir bekannt. Interessant finde ich aber, dass die Nikons anscheinend nur ihre eigenen Ordner formatieren, während dessen die Olympus die ganze Karte formatiert. Das finde ich etwas komisch.

MFG Dachstein

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 14:51
von 4Horsemen
...das dürfte daran liegen, dass die Berufsfotografen oft mit mehreren Cams unterwegs sind und dann - evtl. auf Grund verschiedener Auflösungen - die Bilder gerne in getrennten Ordnern vorfinden. Das ist nur mal so ein Gedanke...und der wahre Grund liegt bestimmt wo anders...

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 22:21
von Blende58
Also, man kann schon eine Speicherkarte in verschiedenen Kameratypen verwenden. Mann sollte sie aber vorab in der entsprechenden Kamera formatieren. Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Und es gibt halt Kamera-Karten-Kombinationen, die einfach nicht miteinander können. Du stehst ja auch nicht auf jede Frau.
Mein Fachhändler hat mir das mal so erklärt. Wieso? und warum?
Keine Ahnung! :hmm:

Gruß
Blende58

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 22:44
von Dachstein
Blende58 hat geschrieben:Und es gibt halt Kamera-Karten-Kombinationen, die einfach nicht miteinander können. Du stehst ja auch nicht auf jede Frau.
Mein Fachhändler hat mir das mal so erklärt. Wieso? und warum?
Keine Ahnung! :hmm:
Tja, leider konnte die Karte und die Kamera miteinander, und zwar recht gut. Oder willst du andeuten, dass sich die Karte und die Kamera geschieden haben? ;) :arrgw:

Nein, mal ganz im Ernst: die Karte, die Probleme machte, funktioniert nach der Formatieraktion im der C5050 wieder ohne Probleme. Sollte sie nochmal irgendeinen nicht befohlenen Mux machen, wandert die Karte zurück zum Händler, Garantie habe ich ja noch.
Trotzdem finde ich es etwas komisch, dass sie einmal Probleme macht, und die andere, baugleiche Karte immer brav funktioniert.
Ich habe mittlerweile auch alle anderen Möglichkeiten versucht auszuheben allerdings habe ich nichts gefunden. Und so ganz ohne Grund wird die Karte keine solche Reaktion gezeigt haben.

MFG Dachstein