Vorteile Raw- Verarbeitung speziell bei Hallensport
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 11:42
Hallo,
es geht mir hier jetzt nicht um eine Grundsatzdiskussion jpg oder neff, sondern um konkrete Ratschläge, mit welchen EBV-Mitteln ich meine Fotos aus (oft schlecht beleuchteten) Sporthallen) verbessern kann.
Die Hardware steht mit D50, 85 1/1.8 und 50/1.4 fest.
Probleme ergeben sich öfter durch zu dunkle Fotos ( Aufhellen notwendig), Farbverschiebungen ( Weißabgleich nicht optimal), Rauschen bei notgedrungen hoher ISO-Zahl und unterschiedliche Lichtverhältnisse auf engem Raum.
Bisher gehe ich so vor:
Kameraintern alles auf neutral, Bilder als jpg-höchste Auflösung.
Öffnen in CS2 (manchmal vorher in Neat-Image, wegen des Rauschens),beschneiden,Tonwertkorrektur, falls Weißableich nicht o.k. auch Tonwerte der einzelnen Farbkanäle korrigieren, Unscharf maskieren, fertig.
Ich habe es auch mit Neffs in Camera RAW und CS2 Bridge probiert, allerdings habe ich es nicht geschafft, dass die Bilder später besser aussahen als die jpgs( eher das Gegenteil).Natürlich habe ich schon einiges zur Thematik gelesen, allerdings werde ich eher unsicherer je mehr Threads ich lese.
Wer kann mir speziell für diese Art Fotos einen Workflow/ Programm nennen, mit dem ich die o.a. Probleme besser in den Griff bekomme.
Vielleicht gibt es ja auch keine "einfache Antwort", aber versuchen möchte ich es doch.
Viele Grüße,
Dietmar
es geht mir hier jetzt nicht um eine Grundsatzdiskussion jpg oder neff, sondern um konkrete Ratschläge, mit welchen EBV-Mitteln ich meine Fotos aus (oft schlecht beleuchteten) Sporthallen) verbessern kann.
Die Hardware steht mit D50, 85 1/1.8 und 50/1.4 fest.
Probleme ergeben sich öfter durch zu dunkle Fotos ( Aufhellen notwendig), Farbverschiebungen ( Weißabgleich nicht optimal), Rauschen bei notgedrungen hoher ISO-Zahl und unterschiedliche Lichtverhältnisse auf engem Raum.
Bisher gehe ich so vor:
Kameraintern alles auf neutral, Bilder als jpg-höchste Auflösung.
Öffnen in CS2 (manchmal vorher in Neat-Image, wegen des Rauschens),beschneiden,Tonwertkorrektur, falls Weißableich nicht o.k. auch Tonwerte der einzelnen Farbkanäle korrigieren, Unscharf maskieren, fertig.
Ich habe es auch mit Neffs in Camera RAW und CS2 Bridge probiert, allerdings habe ich es nicht geschafft, dass die Bilder später besser aussahen als die jpgs( eher das Gegenteil).Natürlich habe ich schon einiges zur Thematik gelesen, allerdings werde ich eher unsicherer je mehr Threads ich lese.
Wer kann mir speziell für diese Art Fotos einen Workflow/ Programm nennen, mit dem ich die o.a. Probleme besser in den Griff bekomme.
Vielleicht gibt es ja auch keine "einfache Antwort", aber versuchen möchte ich es doch.
Viele Grüße,
Dietmar