Seite 1 von 2

Speicherkarte für D80

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 12:31
von nikonbicho
Hallo,
ich brauch für meine D80 eine größere SD-Karte, da ich jetzt oft in RAW schieße und da meine 512er schnell voll ist.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob es eine schnellere Karta - a la Sandisk II oder Transcend 150x - sein muß oder auch eine "normale" tut. Ich fotografiere definitiv keine Serienbilder etc. Daher würde bei mir doch vermutlich nur die Lesegeschwindigkeit zählen. Bei meiner Sony R1 mit ihren fetten 20 MB RAWs dauert die Anzeige von RAW-Bildern selbst auf meiner Kingston Elite Pro länger.

Meine Frage : Wie ist das bei der D80 ? Merkt man beim Ansehen von RAW-Bildern (oder auch sonst, außer bei Serienbildern) den Unterschied zwischen normalen und schnellen Karten ?

Danke und Gruß
Philipp

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 12:44
von max188
Hi,

ich habe gerade den Link nicht bei der Hand hier im Büro, aber es gibt eine Seite, auf der alle möglichen DSLRs und die verschiedensten Speicherkarten getestet worden sind auf ihre Schreib- und Lesegeschwindigkeiten hin.

Mit einer SanDisk Extreme 3 habe ich in meiner D50 gute Erfahrungen gemacht. Ein deutlicher Unterschied zu meiner 80x Kingston und die war schon recht flott.

Gruß,
Max

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 17:49
von max188

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 18:19
von BeKa
0815-SanDisk in 1GB (12,90€) + 2GB (26,39€) reichen völlig aus. Lieber mehr davon.
http://www.memoryworld.de/

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 21:09
von vdaiker
Eine Sandisk III oder IV braucht es nicht, aber eine Ultra II würde ich der D80 schon gönnen. Und sei es nur zum Überspielen der Fotos zum PC via Cam oder Cardreader, da macht es schon einen Unterschied. Man beachte: auch das dauert länger wenn die Kapazitäten steigen.

Volker

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 12:11
von Ganter3
ExtreMemory Performance, ist auch ein guter tip. Sehr schnell und Günstig.
War im CT test die schnellste in der 2GB klasse :super:

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 15:09
von nikonbicho
Danke schonmal für Eure Tips.

Aber kann einer mir vielleicht doch helfen mit meiner Frage, ob ich den Unterschied zw. normalen und schnellen Karten auch merke, ohne Serienbilder zu schießen oder halt beim runterladen ?

Gruß
Philipp

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 15:18
von Santino
Hi Phillip,

ich habe die D 80 jetzt seit ein paar tagen,

ich benutze ein RiData(hab ich vorher auch noch nie gehört :hmm: ) 1GB 66x Karte und eine stinknormale SanDisk 512 MB.
Ich kann um ehrlich zu sein keinen Unterschied feststellen.
Ich erwäge aber die RiData zurückzugeben und mir lieber eine Ultra II oder eine von den schnellen Transcend zu kaufen, da es gerade bei RAW+JPEG schon lange dauert bis die Kamera den Puffer leerschaufelt.

So jedenfalls mein subjektiver eindruck.

Gruß
Robert

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 16:55
von Spyder
Beim anschauen gibt es bei den Nikons übrigens keinen Unterschied zwischen JPEG und RAW da in jeder RAW eine JPEG enthalten ist die zum anzeigen in der Kamera geladen wird.
Es gibt auch ein kleines Programm das aus NEFs die JPEGs herauskitzeln kann (die haben jedoch geringere Qualität, so in etwa wie JPEG-Basic).

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 17:01
von JTH
Mich wundert immer wieder die Geiz-Mentalität. Da kauft sich der ambitionierte Hobby- oder Amateurfotograf eine Kamera für runde 500 bis 1000 Euro, legt sich noch hübsche Optiken für den Gleichen Preis zu und geizt dann wegen 10 Euro rum und kauft sich eine Billig-Karte anstatt einer SanDisk II...

Leute! Es ist eine EINMALIGE Ausgabe, welche in der Höhe eines guten Films incl. Entwicklung und Abzüge liegt! Ist es Euch zu analogen Zeiten irgendwann mal in den Sinn gekommen, im Forum zu fragen ob man denn nun Weihnachtsbilder machen soll oder nicht - weil im Vorjahr der Christbaum eh' ähnlich geschmückt war ? ? ?

:(( :(( :((


(Duck und weg :wech: )