Seite 1 von 3

Nikon Capture NX und D80, mehr brauchst nicht :-(

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 17:36
von pixfan
Hallo Leute,

ich habe mir nun zu meiner D80 (zwangsläufig) zunächst mal das Demo von Capture NX runtergeladen.

Mehr brauch ich wirklich nicht. :borgsmile: Probleme habe ich im "wirklichen" Leben schon genug, da brauch ich mir keine zu kaufen.

Die Thumbnail Übersicht von Capture 4 ist nun weg, das heißt man muss offenbar jedes mal wieder den browser anklicken und dann ein Bild laden. Dafür lassen sich die einzelnen Funktionen auch nicht mehr aus dem Fenster siehen, das heißt man klickt sich beim Bearbeiten der Bilder laufend ins Edit Menü hinein. Fenster bleiben nicht geöffnet und folglich auch nicht in der selben Größe, also wieder und wieder rechts unten anfassen und aufziehen.

Zu allerletzt verschwindet mir auch noch bei jedem zweiten Bild die Zoomansicht und das Abspeichern läuft auch nicht problemlos, was an den D80 Dateien liegt, da es mit D70 Dateien klaglos klappt.


Sagt mal habt ihr ganz andere Erfahrungen mit NX? Wenn ja, wäre ich unendlich dankbar dafür, wenn ihr mir sagen könnt an welchen Schrauben ich bezüglich der geschilderten Probleme ich drehen kann. :???:

Grüße und danke
Dieter

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 20:10
von tom123
hallo,

die "Thumbnail Übersicht " sollte es aber geben.
Am linken Rand Browser auswählen und in das entsprechende Verzeichnis wechseln.

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 20:29
von pixfan
Ja, das ist richtig. Aber kann es wirklich sein, dass man sich bei jedem Bild von neuem alles hervorkramen muss.

Sorry, wenn ich etwas destruktiv klinge, aber ich bin (erstmals) wirklich säuerlich darüber, dass Nikon eine D80 verkauft und nicht nur keine RAW Software mitliefert, sondern sich auch noch ihr (krankes) Baby von Software teuer bezahlen läßst.

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 20:41
von alexis_sorbas
... mein Reden seit langem... unausgegoren... schlechtes Konzept... fehlerträchtig... seinen Preis nicht wert... unmögliches GUI... unbrauchbarer Work"slow"...

mfg

Alexis

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 20:51
von 4Horsemen
alexis_sorbas hat geschrieben:... mein Reden seit langem... unausgegoren... schlechtes Konzept... fehlerträchtig... seinen Preis nicht wert... unmögliches GUI... unbrauchbarer Work"slow"...

mfg

Alexis
Ihr sprecht mir aus der Seele...der Workflow mit NX ist unter aller Kajüte und keine 10 Mucken wert. :(( Da muß bis NX 2 noch viel programmiert werden !

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 06:53
von StefanM
Macht Euch doch mal von den alten Fesseln frei! Ich war von Oberfläche und Workflow am Anfang auch nicht angetan, habe mich aber drauf eingelassen und es konsequent genutzt - ohne NV6 oder NC4.4 parallel zu behalten. Mit der Zeit, und da meine ich nun 10x intensiv nutzen, gewöhnt man sich daran und mittlerweile komme ich damit so flott klar, wie das mit NC4.4 auch war. Verbesserungspotential gibt es natürlich immer...seid Neuerungen doch etwas aufgeschlossener und wenn das schwer fällt, lest mal die Meinungen zu alten NC-Versionen im Internet. Außer der zugegebenermaßen holprigen Stapelverarbeitung gibt es nix, was NC4.4 wirklich besser konnte.

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 09:05
von Nikus
StefanM hat geschrieben: lest mal die Meinungen zu alten NC-Versionen im Internet.
Zustimm, genau das habe ich getan und deswegen erst die Version 4.0 vom Grabbeltisch zugelegt. Und genauso werde ich es mit NX halten: erst wenn negative Kritiken abnehmen, vielleicht nach NX2, werde ich mich dem Thema annähern. Warum soll ich zwei Schritte zurück machen?

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 09:17
von heldenlicht
StefanM hat geschrieben:Macht Euch doch mal von den alten Fesseln frei! Ich war von Oberfläche und Workflow am Anfang auch nicht angetan, habe mich aber drauf eingelassen und es konsequent genutzt - ohne NV6 oder NC4.4 parallel zu behalten. Mit der Zeit, und da meine ich nun 10x intensiv nutzen, gewöhnt man sich daran und mittlerweile komme ich damit so flott klar, wie das mit NC4.4 auch war. Verbesserungspotential gibt es natürlich immer...seid Neuerungen doch etwas aufgeschlossener und wenn das schwer fällt, lest mal die Meinungen zu alten NC-Versionen im Internet. Außer der zugegebenermaßen holprigen Stapelverarbeitung gibt es nix, was NC4.4 wirklich besser konnte.
Dein Fazit ließt sich so als ob Du nach langem Kampf das kleinere Übel gewählt hättest. Hast Du Dir auch andere Software angeschaut?

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 09:25
von StefanM
heldenlicht hat geschrieben: Dein Fazit ließt sich so als ob Du nach langem Kampf das kleinere Übel gewählt hättest. Hast Du Dir auch andere Software angeschaut?
Ja. PS CS2 habe ich, ACR gefällt mi jedoch nicht. DXO und NX nutze ich, zusätzlich hab ich noch die alte Lizenz von NC4.4, nutz die aber nicht mehr. Das sollte wohl genügen, oder ;) Zuviele Köche verderben den Brei und das Duo NX/DXO läßt wirklich keinen Wunsch über.

Mich würde mal interessieren, welche technischen Einwände es bei NX (außer Stapelverarbeitung) denn wirklich gibt, die nicht nur auf "Geschmacksache" geschoben werden können. Wenn man sich die hier geführte Bugliste ansieht, so sieht mein Fazit so aus, daß man alles irgendwie hinbekommt. Der Vorteil von NX gegenüber NC4.4 (Upoints) überwiegt und mit jeder neuen Nikon DSLR am Markt steht NC4.4 schlechter da...

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 09:53
von Nikus
StefanM hat geschrieben:daß man alles irgendwie hinbekommt.
Richtig, aber mit den bestehenden Programmen und deren RAW-Moduln sieht das genauso aus. Es gibt also kein (individuell auf meine Kriterien bezogenes) Alleinstellungsmerkmal für NX. Warum soll ich dann bei einer neuen Software die Zeit aufwänden, um mir "Umgehungswege" zu suchen? Zumal ich sie mit einer späteren Version gar nicht mehr brauchen werde (siehe NC). Und Nikon hat uns noch etwas gezeigt: Sie scheuen sich nicht, ab und zu komplette Inkompatibilitäten zuzumuten (NC 3.5 -> 4.0; NX und NC nicht auf dem gleichen Rechner). Damit ist mir ein weicher Übergang verwehrt.
StefanM hat geschrieben:Der Vorteil von NX gegenüber NC4.4 (Upoints) überwiegt und mit jeder neuen Nikon DSLR am Markt steht NC4.4 schlechter da...
Richtig, aber solange sich mein Fuhrpark nicht ändert verschlechtere ich mich auch nicht.