Seite 1 von 1

SD-Karte hat nicht die volle Kapazität...

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 09:31
von Nauplius
Hallo!

Ich habe bei eBay eine nagelneue, noch verschweißte 2GB Transcend SD-Karte verkauft. Der Käufer behauptet nun, er könne nur 949MB davon nutzen. Wie kann sowas sein? Der Typ beschuldigt mich des Betrugs. Ich weiß nicht, welche Kamera er benutzt. Kann es sein, dass seine Knipse nur 1GB unterstützt? Dann dürfte die Karte doch eigentlich gar nicht funktionieren, oder? Ich hatte die Karte bei mir leider nicht getestet (verschweißt!). Weiß jemand Rat?

Grüße von


Nauplius

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 09:39
von Santino
da die karte noch verscheisst war, kann von betrug ja gar nicht die rede sein.
ich denke mal du hast die karte ja mit "bestem wissen und gewissen" verkauft, und da sie noch zu war kannst du ja gar nicht wissen, ob alles 100% in ordnung ist.

ausserdem zeigt die kamera eben nur ein gb an wenn sie nicht für größere kompatibel ist.
hat er sich die speicherkapazität schon mal auf dem pc anzeigen lassen?

Ich hoffe für dich du hast garantie, gewährleistung, rücknahme und ähnliches ausgeschlossen...

aber da brauchst du dir normalerweise keine sorgen machen, ausser dass du mit einer schlechten bewertung rechnen musst.

Re: SD-Karte hat nicht die volle Kapazität...

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 11:47
von torsch
Nauplius hat geschrieben: Kann es sein, dass seine Knipse nur 1GB unterstützt? Dann dürfte die Karte doch eigentlich gar nicht funktionieren, oder?
Wenn der verbaute Controller noch nicht den SD 1.1 Standard unterstützt würde die Karte funktionieren, es wäre aber nur 1 GB adressierbar. Theoretisch also möglich.

Torsten

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 13:32
von Ganter3
würde auch sagen das seine knipse nicht die neueste ist und von daher nicht mehr wie 1 GB addressieren kann.

Aber um des lieben friedens willen würde ich an deiner stelle die karte zurücknehmen und sie erneut verkaufen.

Ist ja jetzt nicht so ein riesenakt und alle sind zufrieden, oder? ;-)

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 17:27
von Reiner
Santino hat geschrieben:da die karte noch verscheisst war, kann von betrug ja gar nicht die rede sein.
... also doch Beschiss.... :arrgw: :hehe: :rotfl: :rotfl:


Zum Thema... Du kannst ihm ja mal freundlich raten, daß er eine 2GB Karte in einem Laden (an seiner Kamera) testen soll. Wenn diese dann tatsächlich 2GB bringt, tauscht Du sie um. Wenn sie auch nur 1GB zeigt, dann liegt es wohl an der Kamera...

Controller von Cardreadern...

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 16:08
von Nauplius
Der Typ meinte, er habe die Karte in einem Cardreader am PC formatiert und sie hat nur knapp 1gb Kapazität angezeigt. Haben Cardreader-Controller eine maximale Speichergröße, die sie adressieren können? Wenn das ein älteres Gerät ist, könnte das doch sein, oder? Ich würd's ja bei mir ausprobieren, aber ich habe keine Lust auf Karte hin- und herschicken. Von einer Kamera hat er nix gesagt... :arrgw:

Grüße,


Nauplius

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 16:15
von Santino
Reiner hat geschrieben:
Santino hat geschrieben:da die karte noch verscheisst war, kann von betrug ja gar nicht die rede sein.
... also doch Beschiss.... :arrgw: :hehe: :rotfl: :rotfl:
quote]

:oops: :wech: :borgsmile: :pfeif: