Seite 1 von 5
Notebook Empfehlung gesucht....
Verfasst: Di 19. Dez 2006, 21:13
von 4Horsemen
Naamd Gemeinde !
In der Annahme, dass hier im Forum bestimmt der eine oder andere Besitzer eines Notebooks ist, wende ich mich schon wieder vertrauensvoll an Euch.
Nein...kein Geldscheisser...diesmal ist's für's Geschäft...
Es sollte WinDoof können, nicht zu groß sein, lange mit Akku laufen können, eine bessere Grafikkarte haben, CS2/3 ans Laufen bringen können, ein gescheites Display haben, WLAN können und leise sein...achja...und so um die 1200 Euro's wär nich' schlecht...
Ich bin gespannt auf Eure Tipps !
Verfasst: Di 19. Dez 2006, 22:22
von Christian Behrens
ich bin mit meinem Acer Aspire sehr zufrieden und die von dir erwähnten Eigenschaften hat es auch bis auf das ich nicht weiß, was du unter nicht allzu groß verstehst. Meins ist ein 15,4" Teil. Allerdings gibt es das Modell schon gar nicht mehr. Habe ich mir 2005 im Oktober gekauft. Am besten suchst du dir dann ein entsprechend deinen Anforderungen passendes auf der Acer Seite aus.
Verfasst: Di 19. Dez 2006, 22:24
von Andreas Blöchl
Mit einem guten Display wirst du es schwer haben. Die Displays von Notebooks können nicht annähernd an einen halbwegs guten TFT anknüpfen.
Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 07:14
von Hanky
fürs Geschäft nur Dell
Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 08:16
von Andreas Blöchl
Hanky
Ich weis nicht man hört in letzter Zeit auch nicht mehr so vile gutes von Dell, ich bin immer im Notebookforum und da sind schon oft die Displays kaputt bzw. sogar das falsche was man bestellt hat eingebaut. Ich habe mich im Juni für ein HP entschieden und bin schon zufrieden damit , außer das halt der DVI Ausgang nicht vorhanden ist. Aber gute Monitore können auch ganz gut mit VGA umgehen.
Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 09:39
von mod_ebm
Naja, auch Dell setzt inzwischen deutlich mehr Notebooks ab und damit steigt natürlich auch die _absolute_ Zahl der defekten Geräte. Von den funktionierenden hört man ja nur sehr selten etwas.
Für mich kommt aber trotzdem nur Lenovos T-Serie fürs Geschäft ins Haus. Alte IBM-Technik und "unverwüstlich".
Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 09:41
von blarch
Ich finde Dell vom Preis-/Leistungsverhältnis her sehr gut. Ich pers. nutze aber einen Sony Vaio weil ich finde dass die die besten Displays haben. Allerdings sind die nicht gerade billig und mit 1200 EUR sehe ich da ein bisschen schwarz.
Gruss
Wolfgang
Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 09:42
von Hanky
das ist der Trend der Zeit, man hört in Foren fast immer nur schlechtes (wer schreibt schon meine D70 ist so supertoll

), wir haben jedenfalls in der Firma nur DELL Notebooks eingesetzt und die laufen alle problemlos und gut. Ausfälle hatten wir nur bei denen, die geklaut wurden.
Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 09:46
von Andreas Blöchl
Hanky, da muß ich dir etwas wiedersprechen. Bei uns in der Firma gibt es einige Dells die den Deckel nicht mehr stabil halten können, er fällt immer wieder nach hinten runter wenn er mehr als 90Grad geöffnet ist. Diese Notebooks sind aber auch bestimmt nicht mit Samthandschuhen angefaßt worden, aber trotzdem finde ich es nicht toll. Aber mit Marken wie Dell , HP oder IBM macht man bestimmt nichts falsch. Von Sony würde ich wegen dem schlechten Support die Finger lassen und das ist ja bei Notebooks sehr wichtig.
Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 09:56
von blarch
Andreas Blöchl hat geschrieben:Von Sony würde ich wegen dem schlechten Support die Finger lassen und das ist ja bei Notebooks sehr wichtig.
...die brauchen keinen guten Support, da die Sony Notebooks nie kaputt gehen *spass*
Mal wieder ernst ...
* IBM oder jetzt lenovo sind super, wobei mich die Displays für Grafikanwender nicht überzeugen
* Dell hat ein super Preis-/Leistungsverhältnis
* über HP kann ich nichts sagen, nur das der Support für Drucker auch nicht berauschend ist
* Sony haben meiner Meinung nach nach wie vor die besten Displays. Vor allem wenn man keinen externen Monitor benutzt ist das gold wert. Aus diesem Grunde habe ich mir FÜR einen Vaio entschieden und würde es auch immer wieder tun.
Gruss
Wolfgang