Nikkor AF 50 1.4 und AF 50 1.4D-welche unterschied????????
Moderator: donholg
-
rotedrache1
- Betterie1

- Beiträge: 15
- Registriert: Do 2. Nov 2006, 21:36
- Wohnort: Bottrop
Nikkor AF 50 1.4 und AF 50 1.4D-welche unterschied????????
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Na dann mal recht herzich willkommen und gleich der hinweis:
Hier wie in den meisten foren dieser welt gibt es eine suchfunktion, und dieses von dir angefragte thema ist quasi ein dauerläufer und somit wirst du über die suche reichhaltig antworten finden
Viel spaß
Hier wie in den meisten foren dieser welt gibt es eine suchfunktion, und dieses von dir angefragte thema ist quasi ein dauerläufer und somit wirst du über die suche reichhaltig antworten finden
Viel spaß
mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700
D steht für Distanzmessung.
Eigentlich nur für den Blitzbetrieb interessant.
Hier wird die Entfernung des zu blitzenden Motivs an die Kamera übertragen und die Blitzleistung dieser Distanz angepaßt.
Allerdings hat Nikon wohl den AF-Mechanismus bei den D-Linsen verändert.
Die AF-D Linsen sollen deutlich treffsicherer sein.
Eigentlich nur für den Blitzbetrieb interessant.
Hier wird die Entfernung des zu blitzenden Motivs an die Kamera übertragen und die Blitzleistung dieser Distanz angepaßt.
Allerdings hat Nikon wohl den AF-Mechanismus bei den D-Linsen verändert.
Die AF-D Linsen sollen deutlich treffsicherer sein.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Das "D" sollte eigentlich gebraucht auch nicht so viel mehr kosten ( ca. 250,- Euro ).
Ich habe zwar nie den direkten Vergleich gehabt, aber ich habe das 50/1,4 D und hatte mal ne Zeit lang das 50/1,8 non-D parallel. Das 50/1,4 ist selbst bei Offenblende wesentlich treffsicherer wie das non-D 50/1,8 gewesen. Warum genau, kann ich dir nicht erklären, aber ich würde dir zum "D" raten, wenn der Preis nicht so viel höher ist.
Im Zweifel hast du damit auch den Vorteil, dass es sich dabei um ein etwas jüngeres Objektiv handelt.
Ich habe zwar nie den direkten Vergleich gehabt, aber ich habe das 50/1,4 D und hatte mal ne Zeit lang das 50/1,8 non-D parallel. Das 50/1,4 ist selbst bei Offenblende wesentlich treffsicherer wie das non-D 50/1,8 gewesen. Warum genau, kann ich dir nicht erklären, aber ich würde dir zum "D" raten, wenn der Preis nicht so viel höher ist.
Im Zweifel hast du damit auch den Vorteil, dass es sich dabei um ein etwas jüngeres Objektiv handelt.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Wie wärs mit neu für 289,90 €weinlamm hat geschrieben:Das "D" sollte eigentlich gebraucht auch nicht so viel mehr kosten ( ca. 250,- Euro ).
http://shop.multimedia.de/de/search.htm ... ct_show=35
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
rotedrache1
- Betterie1

- Beiträge: 15
- Registriert: Do 2. Nov 2006, 21:36
- Wohnort: Bottrop
