Seite 1 von 2

Zum Teufel mit der Coolpix 5700

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 16:18
von alf
Nun gut, die Bildqualität ist hervorragend, und für viele wird die CP 5700 auch eine gute/sehr gute Kamera sein.

Wer aber wie ich in der Regel in weniger gut ausgeleuchteten Räumen fotografieren muss, der ist angeschmiert. Es fehlt eben das AF-Hilfslicht.

Anruf bei dem Digitalen Fachberater bei Nikon: Die Probleme mit dem Autofokus bei wenig Licht sind bekannt, an ein Firmware-Update scheint vorerst nicht gedacht zu sein - es ist halt keine Profikamera.

Was also nun? Wegwerfen und eine D100 kaufen (+ 1000 Euro plus Objektiv).

Ich finde, dass man für rund 1500 Euro von einer Kompaktkamera schon etwas mehr erwarten kann.

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 16:51
von Reiner
Hi alf,

nana, wer wird denn gleich.... :twisted:
Wer aber wie ich in der Regel in weniger gut ausgeleuchteten Räumen fotografieren muss, der ist angeschmiert. Es fehlt eben das AF-Hilfslicht.
Da hast Du wahrscheinlich vollkommen recht, nur müsste man den Satz auf ".... der ist selber Schuld" ändern.
Bitte nicht falsch verstehen, ich meine jetzt nicht "Selber schuld, was kaufts Du Dir auch so'n Sche...".
Du hast halt übersehen, daß sie kein Hilfslicht hat. Von einer Kamera ohne Hilfslicht darf man auch im "Dunkeln" keine Wunder erwarten.
Es mag vielleicht sein, daß es Kameras gibt, die das wieder besser können, dafür haben die dann ganz sicher wieder andere Macken.
Es gibt wahrscheinlich auch bei den teuren Profi-Kameras keine die in allen Bereichen überzeugt. Der Eine würde dann gerne noch die Objektive nutzen können und der andere ist mit irgendwas anderem unzufrieden.
Anruf bei dem Digitalen Fachberater bei Nikon: Die Probleme mit dem Autofokus bei wenig Licht sind bekannt, an ein Firmware-Update scheint vorerst nicht gedacht zu sein - es ist halt keine Profikamera.
Also die Auskunft vom Nikon Customer Service auf eine Anfrage von mir lautete: Bis jetzt gab es noch für jede Nikon ein FW-Update, also wird aller Vorraussicht nach eins für die 5700 kommen. Was das überhaupt mit "Profi" oder nicht "Profi" zu tun haben soll ist mir völlig unklar.
Was also nun? Wegwerfen und eine D100 kaufen (+ 1000 Euro plus Objektiv).
Wirfst Du mehr Richtung Pfullingen oder Betzingen :lol: :lol:
Ich frag' nur wegem' fangen :)

Grüsse

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 16:55
von DocGermany
Und ich finde es unmöglich, dass man mit einer so teueren Kamera schon bei normaler Raumbeleuchtung schwierigkeiten hat. Der Zoom fährt 3x hin und her. Hoffentlich passiert da mal was :evil:
Mir sagte ein Verkäufer, dass es an der Messmethode liegen würde und man das problem mit der Fuji nicht hätte??
Nikon würde mit Kontrast messen...???
Bin kein Profi, klang aber gut

Re: Zum Teufel mit der Coolpix 5700

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 17:27
von Koarl
alf hat geschrieben:Wer aber wie ich in der Regel in weniger gut ausgeleuchteten Räumen fotografieren muss, der ist angeschmiert.
Vielleicht hilft Dir das hier

http://www.dpreview.com/forums/read.asp ... ge=3139951

Sers
Koarl

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 17:46
von Reiner
Hi,

@DocGermany
Und ich finde es unmöglich, dass man mit einer so teueren Kamera schon bei normaler Raumbeleuchtung schwierigkeiten hat. Der Zoom fährt 3x hin und her.
:arrow: Nimm die Nase von der ZoomWippe :wink:
Du meinst bestimmt den Focus.
Das Problem hatte ich (noch) nicht. Liegt aber vielleicht an der Olympus, die ich vorher hatte, da war ich es gewohnt immer möglichst gute Focuspunkte im Bild zu suchen.
Und mit aktivierter Focusanzeige zeigt einem die Kamera ja sogar, auf welches Objekt sie scharfgestellt hat.

Ich fände es natürlich auch mehr als sinnvoll, wenn diese Probleme im Rahmen eines Update gemindert/gelöst werden könnten.

Grüsse

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 19:24
von dida
Im Vollautomatikbetrieb gehts eigentlich ganz gut.
Wer mehr will, sollte die Begriffe Schärfentiefe (Blende), Stativ, Langzeitsynchonisation (Sonne im Wohnzimmer) und etwas mehr an Grundlagen kennen. Manuelles fokussieren gelingt mit etwas Übung hervorragend. Diese Kamera besitzt ein hohes Potenzial.
Aber, allgemein: auch ich hoffe auf ein baldiges Update

Verfasst: Fr 22. Nov 2002, 20:21
von Peterr
Als ich mir die CP5700 kaufte,habe ich vorher die Vor/Nachteile der Kamera in den verschiedenen Beiträgen (Tests usw)angeschaut.Daher wusste ich schon vorher,das unter anderem das AF_Hilfslicht feht.Daher finde ich das es keine SCHEISS-Kamera ist sondern du dich vorher Schlau machen solltest und nicht erst nach dem Kauf.Hatte vor der CP eine D7 und wusste auch um ihre Schwächen und Stärken.
Gruss Peterr

Verfasst: Fr 22. Nov 2002, 23:01
von sirweasel
Hi!
Also ich habe ja die CP4500, aber die hat genauso diese Schwäche mit wenig Licht und scharf stellen!
Ich finde, das es garnicht so schlimm ist, wie schon oben erwähnt wurde, braucht man einfach nur auf markante Punkte scharf stellen!

Aber nur einen kleinen Tip, habe ich auch von jemanden erfahren, und hab es auch schon erfolgreich ausprobiert!
Man kaufe sich eine kleine Taschenlampe, am besten so eine kleine für den Schlüsselbund! Da gibts welche mit so einer Turbo-LED drinnen, schon gesehen beim Conrad (Preis weiß ich leider nicht mehr), aber dieses "Lämpchen" hat eine wahnsinns Ausleuchtung!
Und diese ist klein genug, das man sie auf der Seite bei der Kamera dazuhalten kann! Das heisst man ziele mit der Kamera auf das Objekt, beleuchte es kurz mit der Lampe, drücke den Auslöser bis zum ersten Punkt das Focus fixiert wird (hoffentlich bei der 5700 genauso wie bei der 4500) schalte die Lampe wieder aus (hat nur einen Druckknopf und keinen Schalter) und drücke den Auslöser ganz, und man hat ein perfekt scharfgestelltes Bild :D
Also ich habs schon probiert und es funktioniert recht gut :wink:

Grüße, Christian

Verfasst: Sa 23. Nov 2002, 00:07
von Pernasator
hallo
ich habe zwar eine CP990, aber vielleicht lassen sich meine Erfahrungen auch auf die 5700 anwenden:
Ich kann im Menü bei AF-Messfeld wählen "automatisch", "manuell" und "aus".
Bei "aus" soll lt. Bedienungsanleitung das mittlere der 5 AF-Felder aktiv sein. Tatsächlich ist aber bei "aus" die Autofokussicherheit bei wenig Licht wesentlich besser als bei manuell angewähltem zentralen Feld. Ich hab das mehrfach ausprobiert: im Zweifelsfall hat die Kamera nur bei "aus" die Schärfe gefunden. Einen Versuch wäre es ja mal wert!

Achim

Verfasst: Sa 23. Nov 2002, 13:51
von alf
Ich habe mich natürlich auch vorher in etlichen Fachzeitschriften und im Internet informiert. In der Computerfoto schnitt die 5700 besser ab als die entsprechenden von Sony, Minolta und Fuji. Auf das fehlende Hiflslicht wurde zumindest da, wo ich mich informiert habe, nicht eingegangen. Die Testfotos werden wahrscheinlich auch bei besseren Lichtbedingungen gemacht. (Übrigens, ich habe nicht gesagt, dass es eine Scheiß-Kamera ist.)

[quote="Peterr"]Als ich mir die CP5700 kaufte,habe ich vorher die Vor/Nachteile der Kamera in den verschiedenen Beiträgen (Tests usw)angeschaut.Daher wusste ich schon vorher,das unter anderem das AF_Hilfslicht feht.Daher finde ich das es keine SCHEISS-Kamera ist sondern du dich vorher Schlau machen solltest und nicht erst nach dem Kauf.Hatte vor der CP eine D7 und wusste auch um ihre Schwächen und Stärken.
Gruss Peterr[/quote]