Seite 1 von 1
Short-Cut fuer Pinselgroesse!?
Verfasst: Di 2. Jan 2007, 19:24
von Elwood
Arbeite jemand von Euch mit der Englischen PS CS2 Version
an einem QWERTZ Keyboard?
Ich suche seit Wochen oder Monaten nach der Tastenkombination um
die Pinselgroesse zu verkleinern oder vergroessern, bzw. den naechsten
oder vorherigen Pinsel zu waehlen.
Lt. Help ist das '[' und ']' was aber nicht geht weil ich dann die 'Alt Gr'-Taste
druecken muss, was wiederum ein anderer Shortcut ist.
Auf der Arbeit mit PS6 und einem QWERZ keyboard funktioniert es
mit ',' und '.'.
Unter Edit / Keyboard Shortcuts steht '.' und ',', diese
zeigen allerdings auch keine Wirkung, auch wenn ich diese Tasten
neu definiere.
Das Gleiche gilt eigentlich auch fuer Hardness.
- Juergen -
Verfasst: Di 2. Jan 2007, 20:11
von Heiner
ö und #
Verfasst: Di 2. Jan 2007, 20:50
von Elwood
Heiner hat geschrieben:ö und #
Noe, das waere ja zu einfach, wenn das so wie in der deutschen Version waere.
Trotzdem thx!
Verfasst: Di 2. Jan 2007, 22:09
von Wildwater
Versuch es mit + und ü. Zumindest spukt mir das die Tastaturbelegung aus.
ww
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 07:52
von Hanky
Leut, warum denn alles so furchtbar komplizieren ?
mit Bearbeiten --> Tastaturbefehle oder (Alt+Umschalt+Strg+K) kann man sich die Pinselgrößen auf jede x-beliebige Taste seiner Wahl legen.
Bei mir seit Jahren
,=groß und
.=klein.

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 14:40
von alexi
Hanky hat geschrieben:Leut, warum denn alles so furchtbar komplizieren ?
mit Bearbeiten --> Tastaturbefehle oder (Alt+Umschalt+Strg+K) kann man sich die Pinselgrößen auf jede x-beliebige Taste seiner Wahl legen.
Bei mir seit Jahren
,=groß und
.=klein.

Genial! Danke Hanky!
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 19:40
von Elwood
Hanky hat geschrieben:Leut, warum denn alles so furchtbar komplizieren ?
mit Bearbeiten --> Tastaturbefehle oder (Alt+Umschalt+Strg+K) kann man sich die Pinselgrößen auf jede x-beliebige Taste seiner Wahl legen.
Bei mir seit Jahren
,=groß und
.=klein.

Beitrag gelesen?! Ich schrieb:
Unter Edit / Keyboard Shortcuts steht '.' und ',', diese
zeigen allerdings auch keine Wirkung, auch wenn ich diese Tasten
neu definiere.
Nun ich habe gestern so lange getueftelt bis es irgendwann mal ging mit ',' und '.'
Allerdings waehlt man damit ja den naechsten/vorherigen Pinsel aus der Toolbox. Gibt es auch Tastenkombinationen direkt fuer Strichdicke und
-haerte? Rechte Maus geht zwar auch schon relativ gut, aber wenn man direkt die Pinselgroesse aendern koennte ohne abzusetzen ware das toll.
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 08:02
von Hanky
Klar habe ich den Beitrag gelesen. Aber ich habe ja auch nicht nur dir geantwortet.

Trotzdem verstehe ich dein Problem nicht. Wenn du deine Tasten frei belegst und bestätigst, sollte CS2 dieses auch problemlos umsetzen, völlig wurscht welche Tastatur am PC hängt. Zusätzlich kannst du ja deine Befehle in eigenen Tastatursets abspeichern und die nach Bedarf wieder laden.
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 19:49
von Elwood
Hanky hat geschrieben:Klar habe ich den Beitrag gelesen. Aber ich habe ja auch nicht nur dir geantwortet.

Trotzdem verstehe ich dein Problem nicht. Wenn du deine Tasten frei belegst und bestätigst, sollte CS2 dieses auch problemlos umsetzen, ...
Achso, da war ich wohl zu sehr "ich" fixiert.
Im Prinzip stimmt das, aber das Problem ist eben, dass die Tastaturkuerzel
',' und '.' fuer
previous brush und
next brush default definiert sind aber nicht (immer?!) funktionieren. Selbst wenn ich diese neu definiere.
Gestern ging es mal kurz, nachdem ich den Default Satz neu geladen hatte. Ich weiss, das klingt alles etwas merkwuerdig und ist nicht
unbedingt logisch.
Ich habe jetzt tatsaechlich mal einen neuen Satz mit einer anderen Tastenbelegung fuer Pinselgroesse und -haerte erstellt ('<' u. '>' statt '[ u.
']'. Im Moment geht's jedenfalls. Ich werde das mal beobachten.