Seite 1 von 2
Thumbnails von RAWs immer pixelig
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 17:29
von Matthias182
Hallo,
ich habe jetzt schon die Testversionen von einigen Programmen zur Bearbeitung und Verwaltung meiner digitalen Bilder heruntergeladen. Irgendwie sind bei den bisher versuchten immer die Darstellungen der RAW-Dateien sehr pixelig. Wenn ich die Dateien in JPG o.ä. konvertieren, ist alles bestens.
Habt ihr eine Idee, woran das liegt? Mache ich den Fehler oder liegt es an den Programmen?
Vielen Dank
Matthias
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 17:48
von zappa4ever
Welche Programme sind das denn. Normalerweise ist in das RAW File ein sehr kleines jpg eingebettet, das für solche Thumbnails verwendet wird. Bei der Nikon SW gibt es einen Schalter für "Große Vorschau für NEF dateien" anzuzeigen.
Manch andere SW hat damit aber ihre Probleme und kann diese nicht anzeigen.
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 17:53
von Matthias182
Die beiden bisher getesteten waren Iview Media und Fotostation.
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 18:21
von zappa4ever
Iview hab ich auch mal getestet, ich glaub da hatte ich ein ähnliches Prob. Fotostation kenne ich nicht.
Im Allgemeinen sind diese Bilderverwalter hauptsächlich auf jpg ausgelegt. Wenn du die RAW's mit Nikon NC oder NX bearbeitest, siehst du auch nur das unbearbeitete in der Thumbnail Ansicht.
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 18:32
von alexis_sorbas
... die Bridge aus CS3 kann neuerdings auch diese eingebetteten Thumbnalis anzeigen... damit wird sie natürlich deutlich schneller... aber trotzdem kann man auch auf die "hohe Qualität" umschalten... zum reinen "Browsen und Verwalten" reicht diese Darstellung ja eigentlich auch...
mfg
Alexis
iview
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 21:44
von dings
hi,
ich will ja eigentlich nicht immer nur iview loben, nicht dass jemand denkt die bezahlen mich dafür...
aber bei mir im iview hab ich keine probleme mit dem handling von nefs. die thumbnails sind völlig in ordnung.
(und zwar in der größe wie ich sie durch die voreinstellung vorgegeben hab. wenn du das nachträglich hoch setzt musst du auch die bilder aktualisieren bzw die thumbnails neu erzeugen, STRG + B)
Desweiteren ist die beliebig skalierte vorschau und der leuchtkasten vergleichsweise schnell.
noch schneller ist aber nikon view...
gruss ingo
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 21:51
von Matthias182
Also, bei Iview scheint es dann ja wohl möglich zu sein.
Mir gefällt Fotostation aber mittlerweile deutlich besser. Habe ich da auch eine Chance auf eine ordentliche Darstellung.
Das Problem ist, selbst wenn ich die Bilder per Doppelklick auf das Thumbnail öffne, erscheint nur eine "Rastergrafik".
Vielleicht weiß ja jemand noch was.....
Vielen Dank
Matthias
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 08:49
von dings
ich kenne Fotostation nicht, weiß aber dass es sich eher um eine (nichtdestruktive) Bildbearbeitungssoftware handelt während der Schwerpunkt bei iview auf dem archivieren liegt.
ich gehe mal davon aus, dass Fotostation die nefs nicht konvertieren kann und du deshalb nur ein raster kriegst. die thumbnails wird es sich aus der nef-vorschau ziehen.
workaround => adobe dng könnte gehen
( per batch in dng umwandeln und dann in Fotostation importieren, könnte gehen )
..............................................................
Etwas off topic, nur so als Tipp, mein workflow:
1) alle bilder in iview archivieren => umbenennen, selektieren, belabeln u.s.w
2) aus iview heraus in capture 4.4 öffnen. basiseinstellungen treffen. speichern als tiff mit gleichzeitigem öffnen in PS
3) Feinschlifff in PS.
Hab tatsächlich alle drei Progr. zeitgleich auf, läuft aber flüssig weil schneller rechner mit viel ram.
grüße ingo
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 14:48
von Matthias182
Hallo Ingo,
so viel Aufwand wie du es machst, betreibe ich nicht
Da ich alle meine Bilder archiviere, aber davon nur wenige in Photoshop nachbearbeite (halt das, was mir gefällt), bleiben viele Bilder als NEF erhalten.
Ich speichere also alle Dateien als NEF und die ich bearbeitet habe als NEF und Jpg.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, wie man diese Problem lösen kann.
Viele Grüße und Danke
Matthias
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 11:37
von tufkabb
Matthias182 hat geschrieben:
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, wie man diese Problem lösen kann.
Was sagt denn der Support von Fotostation? Unterstützen die überhaupt die Nikon RAW Dateien deiner Kamera? Wenn nicht wirst du mit den eingebetteten Minibildchen leben müssen. Ansonsten gibt es in Capture noch 'ne Option, daß große Vorschaubilder eingebettet werden.
Gruß Michael