Ich war gestern in der Eifel auf der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang.
Ich habe dort ein paar Bilder mit meiner neuen D70 gemacht. Bei dem Emblem der Belgier, die nach dem Krieg dort stationert waren, kann man deutlich die unterschiedliche Gradationskurven sehen, die nur durch Überbelichten des 2. Bildes um 0,7 LW zustande kamen. Alle anderen Werte wurden beibehalten. Kommt das nur durch das Überbelichten um +0,7LW?
Kann mir bitte jemand einen Hinweis darauf geben woran das Liegen kann, bzw. wonach ich hier im Forum suchen muß? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich solche Probleme in der analogen Fotografie hatte, allerdings habe ich da auch keine Vergleichsreihen geschossen.
Vielen Dank und Gruß
Arnim
Programmautomatik 1/60 Sek., 1/6.3 Korr., +0,0 LW, ISO 200
Programmautomatik 1/30 Sek., 1/7.1 Korr., +0,7 LW, ISO 200