Seite 1 von 1

Test A3 Fotokalender bei Fotobuch XXL

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:17
von Daniel Meierhof
Hallo zsammen,

ich habe heute meinen lang erwarteten Fotokalender in A3 bekommen von:

Fotobuch-XXL

Nur eine Woche hat die Bestellung gedauert :!:

Erstmal zur Verarbeitung... Der Druck wirkt sehr neutral und sauber. Die üblichen Bildverschlimmbesserer sind wohl nicht aktiv gewesen die man kennt.

Das Material ist sehr hochwertig und edel und wirkt beim anfassen schon fast so wie Fineart Medien.

Ich habe diesen Kalender in der Mac Software hergestellt und man sollte dazu sagen, daß auf jede Seite des Kalenders Fotobuch XXL gedruckt wird.

Bei einem kurzen Telefonat mit dem Hersteller, schlug man mir vor, dieses Schriftzug einfach beim nächsten mal mit einer zusätlichen E-Mail gegen z.B. den eigenen Namen mit Copyright der Bilder auszutauschen. :super:

Da leider mein Kalender im falschen Startmonat anfängt, wurde mir promt ein neuer Kalender, sogar in Hochglanz mit meinem Namen als Copyright angeboten.(Wert knapp 55€ mit Versand)

Zusätlich bekomme ich einige Doppelseiten bei den nächsten Bestellungen umsonst (also wer mag kann gerne einige von diesen Codes für kostenlose Doppelseiten von mir bekommen, wenn sie eintreffen).

Insgesamt wirklich ein tolles Produkt und ein guter Service, trotz des kleinen Fehlers des Startmonats.

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 21:09
von Bati
Hey das hört sich ja gut an, jetzt wo digitaloriginal keine Kalender mehr druckt suche ich noch einen neuen Anbieter, allerdings ist der Preis ja recht happig für A3. Hast du ihn schon was länger hängen?? Mich würde interessieren ob die Blätter unten etwas abstehen bzw. ein wenig durchgebogen sind, irgendwie machts das bei meinem, weißt du zufällig wieviel g/cm² (oder ähnliche Einheit) das Papier hat?

Viele Grüße und danke für deinen Bericht :super:
Bati

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 17:12
von jodi2
Ich habe bei meinbildkalender, die hier im Forum schon mal empfohlen wurden, einige Kalender auf den letzten Drücker vor Weihnachten bestellt, drei in A3 und einen in A2.

Ob sie auch so hochwertig wirken wie der von Dir beschriebene, kann ich nicht beurteilen, aber ich war sehr zufrieden, die Kalender bzw. Papier, Druck und Bindung sehr gut, das Papier dick und irgendwo zwischen matt und glänzend (aber weder mit besonderer Struktur noch hochglänzend) und bei keinem irgendein Fehler (wie bei meinen Pixo-Fotobüchern...), obwohl wie gesagt auf den letzten Drücker, außerdem ein sehr sehr netter und kompetenter persönlicher Kontakt per Telefon.
Auch den Preis fand ich akzeptabel, 20 Teuro für A3, der große A2 schien mir dagegen mit 50 Euro plus etwas höherem Porto zu teuer, er wirkte auch trotz gleichem Papier und Druck etwas schlechter, vermutlich der schon öfter beschriebene Effekt, daß größeres Format nach dickerem Papier ruft... Und eigentlich hätte ich sowieso am liesten A1 Kalender, aber wo gibt's die???
Außerdem könnte (bei meinbildkalender) die Auswahl an Kalendarien größer sein bzw. man sollte sie auch flexibel/individuell einstellen können.

Alles in allem mein Tip (und meine Praxis...) für Weihachten 2007: A3 Kalender schenken! Sehr schönes unproblematisches Endergebnism bezahlbar und vor allem in 1-2h gemacht (gegenüber dem 10fachen für ein gutes Fotobuch...).

Gruß
Jo

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 17:37
von Bati
Außerdem könnte (bei meinbildkalender) die Auswahl an Kalendarien größer sein bzw. man sollte sie auch flexibel/individuell einstellen können.
Du kannst dir doch eins individuell mit CS2 oder ähnlichem erstellen ;) , ich werde mir meinen Kalender wohl bald auch mal zum vergleichen bei meinbildkalender bestellen.

Viele Grüße
Bati

die preise sind aber ok!!

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 18:00
von snow_dive
habe dieses jahr einen kalender im format 300 x 840 mm gemacht und beim fotohändler über CHF 450.-- bezahlt

überlege mir ob ich auf A2 runter gehen soll :hmm: