Seite 1 von 3
					
				Katz Eye an der D 80
				Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 21:00
				von rotedrache1
				Hallo,mich interessiert,ob hier jemand in Forum die Katz Eye         in seine d 80 eingebaut hat ?   Ich habe in anderen Foren einiges darüber gelesen, leider habe ich keine Beiträge über die d 80 gefunden.  Gruß,und danke für jeden Erfahrungsbericht  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28. Jan 2007, 21:23
				von bullla
				Was zum Teufel ist Katz Eye???
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28. Jan 2007, 21:29
				von Xantis
				Ich denke dass ein Schnittbildindikator gemeint ist: 
klick 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 28. Jan 2007, 21:42
				von Andreas H
				Er meint 
diese.
Ich denke wir müssen jetzt nicht alle einzelnen Kameramodelle durchdeklinieren. Die Befestigung ist in allen Nikons gleich, also sind die Ergebnisse von D70 und D200 übertragbar. Das Ding ist einfach einzubauen, ermöglicht eine präzise manuelle Fokussierung aber stört die Spot-Belichtungsmessung (unter gewissen Umständen).
Grüße
Andreas
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 16:03
				von soulman
				man hat jetzt endlich eine tolle kamera, mit einem noch tolleren autofokus, der superfein und präzise und sauschnell scharfstellt.
wozu in aller welt brauch ich dann so a katzenaugenscheibe um a schweinsgeld, noch dazu wo damit eine der drei belichtungsmessarten evtl. nicht mehr garantiert werrden kann?
kann mir das wer erklären?
i bin dazu leider z' bled.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 16:27
				von k3nNy
				und hochdeutsch kannste auch nich
sry konnts mir einfach nich verkneifen...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 16:35
				von donholg
				soulman hat geschrieben:kann mir das wer erklären?
i bin dazu leider z' bled.
Dem kann (hoffentlich) abgeholfen werden  
 
Sowohl bei Makrofotografie, als auch bei Portraits mit Offenblende hat man das Problem, dass der Schärfebereich sehr klein ist.
Eine Beurteilung mit einer normalen Sucherscheibe oder mit der grobmotorischen Fokusanzeige (D50/70/80/200...)ist nicht verläßlich.
Die Autofokusfelder sind oft nicht klein genug um z.B. bei Portraits exakt den Augapfel und nur diesen zu treffen.
Eine "richtige" Sucherscheibe hat einen Mikroprismenring der saugenau  

  die Fokussierung möglich macht.
Gerade AF-Objektive haben eine große Steigung beim Fokusgewinde und sind extremen leichtgängig, damit sie schnellstmöglich im AF-Betrieb fokussieren. 
Manuell fokussieren wird mit diesen AF-Linsen zur Lotterie, gerade wenn sie sehr lichtark sind.
Edit:
Eins noch, für die D70 verwende ich eine Scheibe auch China für 30€ incl. Versand. Teuer ist anders... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 16:39
				von Santino
				ich bin für meine d80 schon eine zeitlang auf der suche nach so einem teil.
ich fotografiere gerne nachts, und da ist der af hald nich so verlässlich wie ichs gern hätte...
nur wo bekommt man das ding ausser bei dem typ von ebay (der hat nix für de d80)? 
könnte die von der d70 bzw. d200 denn auch passen?
 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 16:41
				von donholg
				Santino hat geschrieben:könnte die von der d70 bzw. d200 denn auch passen?
 

 
D70 nicht, die ist viel kleiner, D200 und D80 gibts momentan nur aus Amiland von Katz ab 105$ plus Steuer plus Versand.  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 16:44
				von Santino
				das ist doch zum 
  
ich hätt das ding gerne, aber das ist mir dann doch zu viel.
 
 
@donholg:
das ist zwar ne schlechte nachricht für mich, aber trotzdem vielen dank für die info!