Seite 1 von 1
Welche Papiersorte für SW bei digitaloriginal
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 20:33
von Photoshark
Hallo zusammen,
ich weill drei S/W Landschaftsaufnahmen in Größe 50x50 oder 60x60 ausbelichten lassen und sie ohne Glas an die Wand zu hängen. Ausbelichten lassen will ich bei digitaloriginal. Welche der dort angebotenen Papiersorten würdet Ihr für glaslose S/W Ausbelichtungen wählen?
Ich habe mal ein Farbfoto (hochzeitsbild) auf dem Fina-Art-Papier ausbelichten lassen, aber fand die Farben recht "mau" und undifferenziert.
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 10:44
von David
Ich stehe in Sachen S/W absolut auf das Aquarellpapier von DO.

Hat einfach eine tolle Struktur und macht richtig was her.
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 17:31
von FrankK
Schick DO die Dateien und las Dich beraten

.
Ich habe ein Kinderportrait in s/w auf FineArt, das ist absolut gelungen.
Alternative 1
50x50 bzw. 60x60 ist nicht so teuer, nimm verschiedene Papiersorten.
Habe ich auch schon gemacht. Die für mich besten Ergebnisse behalten, den Rest verschenkt.
Alternative 2
Hast Du niemenden zum Beschenken, las Dir die Bilder vorher in einem kleineren Format auf verschiedene Papiere drucken und wähle dann aus.
Gruß
Frank
Re: Welche Papiersorte für SW bei digitaloriginal
Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 19:12
von Kelbramaus
Photoshark hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich weill drei S/W Landschaftsaufnahmen in Größe 50x50 oder 60x60 ausbelichten lassen und sie ohne Glas an die Wand zu hängen. Ausbelichten lassen will ich bei digitaloriginal. Welche der dort angebotenen Papiersorten würdet Ihr für glaslose S/W Ausbelichtungen wählen?
Ich habe mal ein Farbfoto (hochzeitsbild) auf dem Fina-Art-Papier ausbelichten lassen, aber fand die Farben recht "mau" und undifferenziert.
Wenn's denn digitaloriginal sein soll, dann solltest Du Bilder mit starken Kontrasten und teils ausgeprägten Tiefen (kein reines Schwarz!) auf dem FineArt Papier drucken lassen.
Ich habe mal eine Datei zum Vergleich auf beiden Papieren drucken lassen, auf Aquarellpapier haben die Tiefen deutlich weniger Zeichnung.
Das einzig optimale Ergebnis brachte diese Datei jedoch bei dem "Dienstleister meines Vertrauens"
Meine Empfehlung allgemein und besonders für sw-Bilder mit richtiger Durchzeichnung und breitem Tonwertspektrum:
www.canvas-art.de. Die HP ist noch im Aufbau, aber gedruckt wird schon lange und sehr gut!
Je nach Motiv dann das richtige Papier wählen. Die prints sind natürlich etwas teurer, aber erstklassig!
Gruß, Martina