Seite 1 von 3
					
				D50 und Rote Augen Reduzierung
				Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 23:44
				von Andreas Blöchl
				Hallo
Kann es sein das für diesen Zweck das Hilfslicht verwendet wird?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 13. Feb 2007, 08:21
				von pAp4gE1
				Hallo,
soweit ich weiss ist das Hilflicht zur Fokusierung, für die Rote-Augenreduzierung
musst du den Blitzmodus verstellen. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 13. Feb 2007, 08:26
				von Andreas Blöchl
				Schau dir das mal genauer an, das was du da schreibst weis ich schon das ich das beim Blitz einstellen muß. Wenn du aber genauer hin schaust wirst du sehen das vorher das Hilfslicht leuchtet auch wenn sie schon lange scharfgestellt hat und dann wird erst der Blitz gezündet.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 13. Feb 2007, 08:41
				von pAp4gE1
				Hab meine Kamera gerade nicht zur Hand, da ich auf der Arbeit bin. Hatte
das so in Erinnerung, da es ja AF "Autofokus" Hilfslicht heisst.
Bin gerade hier mal am rumlesen 
http://de.wikipedia.org/wiki/Autofokus 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 13. Feb 2007, 08:45
				von Andreas Blöchl
				Nein du hast schon recht es ist in erster Linie auch für Autofokus. ABer beim Blitzen mit RoteAugenfunktion denke ich macht das Hilflicht eine Art PopUp bzw. leutet kurz vorher um die RoteAugen zu verringern.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 13. Feb 2007, 09:05
				von pAp4gE1
				Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Ideale Einstellung für Porträtaufnahmen.
Das AF-Hilfslicht leuchtet auf, bevor das Blitzgerät auslöst,
und reduziert dadurch den »Rote-Augen-Effekt«.
Laut Bedienungsanleitung: ftp://ftp.nikon-euro.com/Manuals/QAcqjFO_PJ/D50-De_01.pdf
Mir fällt gerade auf, dass ich die Funktion selbst eigentlich auch so gut wie nie genutzt habe.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 13. Feb 2007, 09:11
				von Andreas Blöchl
				Na, das ist ja genau das was ich gemeint habe. Sorry das ich nicht gleich drauf gekommen bin und die Anleitung gelesen habe. Danke
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 13. Feb 2007, 09:12
				von pAp4gE1
				Gern, bin froh wenn ich mal helfen darf. Dafür ist das Forum ja schließlich auch da. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 13. Feb 2007, 09:16
				von Andreas Blöchl
				Aber doch nicht während der Arbeitszeit. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 13. Feb 2007, 09:27
				von pAp4gE1
				Hehe, als Zivi hat man nicht soo viel zu tun  
