Nikon D50 Camera Profil

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Nikon D50 Camera Profil

Beitrag von grau »

Hi, hat Nikon kein eigenes Camera Profil für die D50?
Default mässig wird ja Adobe RGB eingebunden.

Ich kenns halt nur von den großen Cams die ihr eigenes Profil mitbringen!

DANKE
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

:?: um was gehts genau :?:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

Die D50 liefert ein Adobe RGB als eingebundenes ICC im JPG!
Gibts auch Nikon eigene Profile? Sind die Besser?

PS: werden RAWs auf profiliert?
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich verstehe Dich auch nicht so recht.

Du meinst, dass wenn Du Deine Kamera auf AdobeRGB einstellst, dass dann ein ICC-Profil in der JPG-Bilddatei eingebettet ist? Das kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Ich denke eher, dass in den Metadaten der JPG-Datei einfach vermerkt wird, welcher Farbraum an der Kamera eingestellt ist (das Gleiche dürfte übrigens passieren, wenn Du in Deiner Kamera das Bild als NEF-Datei abspeicherst). Das ist hilfreich, wenn Du in der EBV mit AdobeRGB als Arbeitsfarbraum arbeitest und zudem auch noch einen kalibrierten Monitor besitzt.

Es wäre mir neu, wenn Du von Nikon zusätzlich noch ein ICC-Profil erhalten könntest. Soweit ich das verstehe, wird das Profil immer erst am Rechner verwendet und "biegt" dort die Farbwiedergabe der Kamera zurecht, bevor das Bild als (z.B.) TIF-Datei von der EBV gespeichert wird.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

Oki ich hab mich missverständlich ausgedrückt!

Ich kenns eben von den Großen Rückteil Cams so, das das Bild später im Photoshop mit einem "Phase One Portrait" Profil geöffnet wird. Auch von Nikon gibts da welche! Hatte schon öfterns Bilder vom Fotografen zu bearbeiten und da war immer ein Nikon ICC mit drin!

Naja , dann google ich ma weiter :-)
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Meines Wissens sind bei keiner Amateur-DSLR von Nikon ICC-Profile dabei. Im Normalbetrieb scheint es auch ohne sie zu gehen, denn ein solches Profil braucht man sicherlich nur, wenn man farbverbindlich arbeitet und z.B. Waren für eine Katalog ablichtet, die dort mit genau der gleichen Farbe erscheinen müssen.

Ohne Profil werden die Farbwerte eben nur dem entsprechenden Farbraum zugeordnet, aber keiner weiteren Farbtransformation unterzogen, was im Regelfall wohl kein Problem sein wird.

Mit der Wahl eines Farbraums wird beim Abspeichern von JPGs aber sicherlich eine generische Transformation vorgenommen. Diese Transformation wird bei NEF-Dateien wohl eher am Rechner ausgeführt.

Meines Wissens kann man sich solche Profile auch von Dienstleistern erstellen lassen, falls man sie zwingend braucht. Amateure dürften im Normaleinsatz keine ICC-Profile benötigen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

grau hat geschrieben:Oki ich hab mich missverständlich ausgedrückt!

Ich kenns eben von den Großen Rückteil Cams so, das das Bild später im Photoshop mit einem "Phase One Portrait" Profil geöffnet wird. Auch von Nikon gibts da welche! Hatte schon öfterns Bilder vom Fotografen zu bearbeiten und da war immer ein Nikon ICC mit drin!
...
Das ist so schon richtig... das Einbinden des ICC-Profils macht aber die RAW-Software, in diesem Fall C1... ob die D50 schon unterstützt wird, weiss ich nicht... (doch, wird sie!) aber mit der Installation auch der C1 - Pro Demo werden auch Kamera- ICC-Profile mit installiert. Aber ich glaube nicht, das sich ein solches Profil in NC/NX/ PS CS3 etc. überhaupt "vernünftig" benutzen läßt... das geht wohl nur in Capture One...

mfg

Alexis

Schau mal hier:
http://www.phaseone.com/Content/Downloads.aspx

EDIT:
p.s.: Ich habe so ein D50 Profil... (216kb)...

p.s.2: Die Kamera selbst bettet überhaupt kein Profil ein... die Kennzeichnung des zu benutzenden Farbraums geschieht gemäß der Exif-2.x Spezifikation über den Dateinamen (Mit Unterstrich Adobe RGB, sonst sRGB). Deshalb macht das (wenn überhaupt) nur Sinn in einer RAW-Software, die einen "korrekten" FW-Workflow bietet... und das ist wohl nur Capture One...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Interessant! Ich habe mir gerade mal die Konfigurationseinstellungen von NC 4.4 angeschaut - so wie's aussieht, kann man da überhaupt kein Kameraprofil anwählen! Nikon hat auch bei meiner D70 kein Profil mitgeliefert - ich kann keinerlei ICC-Profile auf meinen Software- und Daten-CDs von Nikon finden.

Mich würde mal interessieren, wie viel es bringt, wenn man in einem RAW-Workflow mit Kameraprofil arbeitet, verglichen mit dem NC-Workflow ohne Kameraprofil.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Arjay hat geschrieben:...Mich würde mal interessieren, wie viel es bringt, wenn man in einem RAW-Workflow mit Kameraprofil arbeitet, verglichen mit dem NC-Workflow ohne Kameraprofil.
... NC/NX benutzen "intern" sehr wohl ICC-Profile... die werden aber nicht "ICC"-konform im BS verwaltet... vermutlich stecken die irgendwo in den Resourcen...

Und bei Kameras dieser Klasse und "nicht-ausschließlich-Studioarbeit" und ohne INDIVIDUELLES Profil für die Kamera bringt das wohl eher gar nix... nur mehr Aufwand...

Das macht nur im Studio (... unter immer gleichen, kontrollierbaren Bedingungen...) Sinn.

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Man kann eine Kamera im Studio mittels Farbtafel und einer Software wie Profile Maker Pro profilieren. Ansonsten sollte man die Fotos gleich im Konverter im gewünschten Arbeitsfarbraum z.B. Lstar-RGB oder Photogamut öffnen und in diesem auch abspeichern. "Unter der Haube" von NX wird sicher auch ein Kameraprofil ausgewertet, welches das eigentlich ist, würde mich allerdings schon interessieren, um mir ein Bild über den Farbraum machen zu können.
Viele Grüße Gisbert
Antworten