Seite 1 von 1

Aperture: Einstellungen für Vorschaubilder

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 13:50
von fotomax
Hallo!

Wie sieht es denn unter euch Aperture-Nutzern aus - welche Einstellungen habt ihr für das Management der Vorschaubilder?
In diesem Artikel wird ja empfohlen, Vorschaubilder zu deaktivieren ... (bei Bagelturf)
Bin mir da nicht sicher, die Bibliothek wird zwar kleiner, aber der Start von Diashows ist zäh, das Schieben von Bildern auf den Desktop ist unmöglich, wenn man zuerst nicht manuell für das aktive Projekt Vorschaubilder rendern lässt. usw.

Bin schon gespannt auf eure Beiträge,
msg

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 15:27
von df1hx
Moin!

Ich habe die 'Previews' beibehalten, die Standard-Einstellung von 'Aperture' belassen. Sollte es tatsaechlich mal 'kneifen' (Plattenplatz o.ae.) kann man die Vorschaubilder ja auch nachtreglich loeschen (Projektbezogen).
Ich habe meine 'NEFs' nicht in der 'Library' sondern auf einer zweiten, internen HD meines PowerMac G5. Den passenden Verzeichnisbaum (JahrMonatTag) richtet das Programm ja beim Import automatisch ein, wenn man das entsprechend einstellt. Backup kommt auf externe Firewire HD, die nur bei Bedarf dran ist.

Gut Licht, thomas

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 09:06
von grau
Ich behalte auch die Preview Pics. Allerdings habe ich das "Bereitstellen der Vorschau Pics" ausgeschalten. Beim beenden von Aperture hat das immer gedauert, bis der Mac die Preview Pics für die iLife Apps gerechnet hat.