Seite 1 von 1
Lesestoff für die D200
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 14:55
von Volker
Hallo!
ich möchte mich intensiver mit den Möglichkeiten der D200 auseinander setzen. Welches Buch würdet ihr mir empfehlen?
Ich wäre froh, wenn ein einerseits die Technik der Kamera erklärt wird und andererseits Hinweise zu Bildbearbeitung, dem Einsatz in diversen Situationen etc. gegeben würden.
Vielen Dank für Hinweise!
Volker
Re: Lesestoff für die D200
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 15:22
von StefanM
Volker hat geschrieben:Hallo!
ich möchte mich intensiver mit den Möglichkeiten der D200 auseinander setzen. Welches Buch würdet ihr mir empfehlen?
Jetzt lach bitte nicht und ich will Dich auch nicht auf den Arm nehmen: Das Handbuch
Ich kenne zur D70 und D200 die Data Becker Bücher. Zur reinen Bedienung der Kamera geben die Bücher mir nix neues, das steht auch alles im Handbuch.
Zur Fotografie (Zeit/Blende/Technik usw.) kann ich Dir
www.fotolehrgang.de empfehlen, zur Bildbearbeitung nimmst Du meiner Meinung nach besser ein Buch für das Programm Deiner Wahl. Sehr gut gefallen mir die Galileo Video Tutorials
Wenn es denn trotzdem so ein Werk sein soll, ich habe noch das DBook zur D200 und das kann man auch überalle per PDF auf dem Notebook dabei haben, aber ob ich es empfehlen würde weiß ich auch nicht

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 22:40
von LarsAC
Ich habe das dbook von Thom Hogan und finde es ganz nett zum drin schmökern, im Zug oder so. Hat halt doch etwas mehr Hintergrundwissen als das Handbuch. Nicht nötig, aber ganz nett und den Preis m.E. durchaus wert.
Lars
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 23:03
von Marcus.W
LarsAC hat geschrieben:Ich habe das dbook von Thom Hogan und finde es ganz nett zum drin schmökern, im Zug oder so. Hat halt doch etwas mehr Hintergrundwissen als das Handbuch. Nicht nötig, aber ganz nett und den Preis m.E. durchaus wert.
Lars
Gänzlich unbekannt diese Broschüre/ Buch
Kannst vielleicht mal den Titel nennen u Deine Bezugsquelle verraten
Vg Marcus
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 05:07
von StefanM
Marcus.W hat geschrieben:
Kannst vielleicht mal den Titel nennen u Deine Bezugsquelle verraten
Eigentlich ist das DBook nocht so unbekannt
Bei
Amazon bekommt man es z.B.
Ich vermute aber mal, daß es noch ein DBook gibt, zumindest ist das Design auf Thom Hogans Website ein anderes:
http://www.bythom.com/ bzw. der
Deeplink zum Buch
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 07:53
von LarsAC
Ja, meines ist von bythom.com, das ist ein anderes als das von dpunkt was über Aamzon erhältlich ist.
Lars
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 13:57
von nikontina
hallo,
habe "alle" deutschsprachigen bücher über die d200 (habe sie alle über
amazon bestellt und sie haben mich fast nichts gekostet - jedes mal eine neue amazon kreditkarte beantragt - immer 20 euro gespart und dann gleich wieder gekündigt!!!) bis auf das buch
digitale fotografie nikon d200 habe ich alle behalten (nur das erste kapitel bezieht sich auf die d200)
hier meine rankingliste:
[url=ftp://ftp.nikon-euro.com/Manuals/rXjyGTcnC_/D200-De_03.pdf]handbuch[/url] ausreichend aber leider nur s/w dafür am kleinsten deshalb immer dabei!
das dbook zur nikon d200 das wirklich bessere handbuch - leider nur für den pc - vielleicht drucke ich es mir mal auf a6 aus!?!
nikon d200. das buch zur kamera mein lieblings-d200-buch bester schreibstil nicht so umfangreich wie die beiden folgenden, aber dafür werden bilder bei unterschiedlichen einstellungen gegenüber gestellt
nikon d200, nikon community tipp, fotobuch und wegweiser zur bedienung für kamera und software und
das profihandbuch zur nikon d200 - digital proLine beide sehr umfangreich, aber man muss die wirklich "neuen" informationen herhausfiltern, trozdem haben sie ihren platz in meinem bücherregal - das markt+technik ist das neuere und meiner meinung nach auch bessere!
fotopocket nikon d200. der praktische begleiter für die fototasche! ist heute angekommen werde ich auch behalten, deutlich besser als das andere buch vom selben verlag und auch schön klein.
fazit: für berufsfotografen ist wenn überhaupt nur das dbook zu empfehlen, das buch von frank späth beschränkt sich weitesgehend auf die d200, ist aber hier informativer als alle anderen. der rest gibt sich viel mühe die informationen des handbuches "schön" bebildert und in farbe wiederzugeben, teilweise wirkt es aufgebläht, aber auf der anderen seite, wer beschäftigt sich schon gern längere zeit mit der bedienungsanleitung?
gruss tina
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 22:11
von Volker
Vielen Dank für die Hinweise bisher! Der Tip mit dem Handbuch ist natürlich nur auf den ersten Blick ein Gag, klar.
Aber darf ich mal ganz ehrlich sein? Einerseits habe ich es natürlich schon oft und immer wieder zur Hand genommen. Aber: es ist so klein und die Schrift so winzig, dass es mir Mühe macht, darin unbeschwert zu lesen. Über dieses Argument kann man natürlich lachen aber ich meine das ganz ernst . Ich bin kein Freund der Miniaturisierung, weder bei Handy, Kamera, Buch, Zeitschrift oder Wohnfläche

Ausserdem wäre mir ja auch ein wenig an Hintergrundinfo gelegen. Ich versuche mal Tinas Tip von Frank Späth.
Grüsse von Volker
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 07:09
von StefanM
Volker hat geschrieben:
Aber darf ich mal ganz ehrlich sein? Einerseits habe ich es natürlich schon oft und immer wieder zur Hand genommen. Aber: es ist so klein und die Schrift so winzig, dass es mir Mühe macht, darin unbeschwert zu lesen. Über dieses Argument kann man natürlich lachen aber ich meine das ganz ernst
Das Argument kann ich gut nachvollziehen. Die Nikonhandbücher sind mir alle zu klein. Du kannst Dir aber jedes Handbuch bei Nikon als PDF ziehen und dann das machen, was ich mit dem NX-Handbuch gemacht habe: Ausdrucken auf A4, im Copyshop leimbinden oder ringeln lassen und voila -> Du kannst sogar drin rumkritzeln, Merkzettel dranmachen usw
Es schont das Original für den eventuellen Gebrauchtverkauf und kostet nicht die Welt (geschätzte max. 2-5€)
