Seite 1 von 3

SW-umwandlung ein Problem!

Verfasst: So 18. Mär 2007, 10:27
von Bati
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einige Bilder mal in SW anzutesten und zuschauen wie sie da so aussehen und dabei ist mir etwas aufgefallen,
immer wenn ich mit dem ChannelMixer im roten Bereich etwa über 30% gehe tritt in einigen stellen ein "starkes" rauschen auf, ich kann im Blau und grün Kanal ruhig bis 100% gehen und es passiert nix, aber im roten nicht über 30%, wisst ihr wodrann das liegen könnte? Und wie ich das in zukunft vermeiden kann?

Achja ich fotografiere mit der D50, also ich freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße
Bati

Verfasst: So 18. Mär 2007, 10:37
von Arjay
Je nach Kameramodell und Motiv können entweder der rote oder der blaue Kanal besonders stark rauschen.
  • Weil die Farbpixel auf dem Sensor i.d.R. nach dem Bayer-Pattern angeordnet sind, hat man meist doppelt so viele grüne Pixel wie rote oder blaue. Daraus lässt sich anhand der üblichen Interpolationsalgorithmen schließen, dass das Rauschen im grünen Farbkanal deutlich geringer als das in den anderen Kanälen ist.
  • Wenn ein Motiv besonders wenig Rot-Anteile hat, ist der Rotkanal entsprechend dunkel. Sind die Farbkanaldaten eines Bildes eher im dunklen Bereich, dann ist es nicht erstaunlich, wenn dort der Rauschanteil höher ist.
  • Anhand der Erfahrungen, die ich mit meiner D70 und den Coolpixen 995 und 5000 machen konnte, denke ich, dass der blaue Kanal meist den höchsten Rauschanteil hat. Das kann auch mit der Durchlasscharakteristik der verwendeten Bayer-Mosaik Filtermaterialien zu tun haben, die evtl. eine relativ gesehen geringere Blau-Empfindlichkeit bringen.

Verfasst: So 18. Mär 2007, 10:52
von jockel
Um die Tonwerte im Bild zu halten gibt es den "Trick", die Summe der Kanäle immer bei 100% zu halten. Dann ist es optimal.

Verfasst: So 18. Mär 2007, 11:35
von zappa4ever
Das macht fixfoto automatisch.....

Verfasst: So 18. Mär 2007, 11:59
von alexis_sorbas
zappa4ever hat geschrieben:Das macht fixfoto automatisch.....
... CS3 auch...

mfg

Alexis

Verfasst: So 18. Mär 2007, 12:04
von Hanky
gut das du das sagst, ich wollte PS schon löschen und auf Fixfoto umsteigen

Verfasst: So 18. Mär 2007, 12:24
von zappa4ever
ist ja auch nur ein Preisunterschied von ca. 970€ :P

oder wie Oskar rechnen würde von 3233%

Verfasst: So 18. Mär 2007, 13:10
von alexis_sorbas
zappa4ever hat geschrieben:ist ja auch nur ein Preisunterschied von ca. 970€ :P
...
1. Update ca 300€... (EDIT: von CS/bzw. CS2)
2. Kann Fixfoto das auch schon bei der RAW-Konversion, verlustfrei und völlig "non-destruktive"?
3. ... oder auf einer Einstellungsebene, ggf. mit Maske und noch dazu völlig "non-destruktive"...
4... mit durchgängigem Farbmanagement und mit Softproof...
etc...

mfg

Alexis

Verfasst: So 18. Mär 2007, 13:17
von zappa4ever
alexis_sorbas hat geschrieben: 1. Update ca 300€...
Update von 300 Öcken auf was ? Auf PS für 1000€ oder eine der unzähligen PS6 Raubkopien ?


Ok, ihr beiden. Ihr habt mich überzeugt. Ich gelobe nie mehr etwas geg. Aodobe, insbesondere PS zu posten, es immer zu ehren.
Alles andere ist Schund und keiner Betrachtungsweise gerechtfertigt und jeder der kein PS nutzt gehört dreimal verdammt.

Zufrieden ;)

Verfasst: So 18. Mär 2007, 13:38
von alexk
Ihr driftet aber ganz schön vomThema ab. Ich finde die erklärung von Arjay übrigends sehr gut. Hätte ich nicht besser schreiben können.

VG
Alex