Linux und Digitalfotgrafie

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Linux und Digitalfotgrafie

Beitrag von Bernd »

Hallo,

hab heute schweißgebadet mal mein Linux auf 8.2 aktualisiert (schweißgebadet wegen der zwischenzeitlichen Meldung "Kein Betriebssystem" :wink: ) und gefunden, dass jetzt USB Kartenleser genauso problemlos ge-hot-plugged werden können wie bei Windoof. Und das Nachinstallieren von Programmen (wenns RPM Pakete sind) geht fast so leicht dass sogar ich Dummy damit zurecht komme (downloaden muss ichs noch unter Windoof, da weiß ich wenigstens, wos landet :wink: ). GIMP und OPERA laufen schon!

Auch Digitalkameras werden unterstützt, muss ich aber noch testen.

Es wird eng für Bill :wink:

Viele...
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hi NotMichael,

mit welchem Programm möchtest Du denn dann Deine Pix unter Linux bearbeiten :?: Gibts da sowas ähnliches wie Photoshop :?:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Hi Oli,

hat Bernd doch schon beantwortet. GIMP ist schon drauf :wink:
Tschau
Jürgen
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

guggst du hier: http://www.gimp.org/
http://www.gimp.org/icons/gimp_in_action1.jpeg

wäre sehr angenehm wenn mal jemand Erfahrungen mit GIMP posten könnte.

Kann GIMP PSD lesen?

Photoshop soll auch ganz gut unter nem Emu laufen hab ich gelesen ... aber dafür brauch man sich dann kein Linux installieren ... find ich. Hoffentlich gibts bald ne Linux-Version vom PS. *hoff*

Gruß,
Mathias
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

MAZ hat geschrieben:...

Hoffentlich gibts bald ne Linux-Version vom PS. *hoff*

...

@Mathias: Das hoffe ich nämlich auch... :wink: *hoffmit*
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

:? Nach einem Tag LINUX dämpft sich meine Euphorie etwas, ja sagen zum deinstallieren von etwas das man nicht kennt kann Probleme geben!

Immerhin diese Posting kommt aus dem Konquerer, nachdem ich ihm beigebogen habe, welche Cookies akzeptabel sind (LINUX ist halt sicher).

Zur Kamera-Erkennung: Kamera wird genauso erkannt wie der Kartenleser (bloß seit gestern nicht mehr automatisch, hab ich gekillt, muß man "mounten"= einbinden).

Der Photoshop-Ersatz, wie e5000 sagte ist GIMP, die Version ist nicht so schrecklich, wie in der aktuellen PC-Welt verrissen, die Bedienung geht. Die gute Nachricht, *.PSD wird gelesen, die schlechte, seht selbst:

Photoshop Elements 1
Bild

Gimp 1.3
Bild

Es ist ein 300x450 Ausschnitt eines Vollbildes, Unscharf maskiert Radius 1 Pixel, Stärke PSE 100%/Gimp 1,00, anschließend JPEG auf rund 50 kB komprimiert. :? :cry:

So sieht es aus!
Viele...
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
jockel

Beitrag von jockel »

Hallo Bernd,

das sind auch meine Erfahrungen mit Gimp. Oberflächlich schaut es gut aus, die Bedienung ist schon grottig und die Qualität ist ...

Und meine Meinung über Linux lasse ich lieber zu Hause...

Da bleibe ich bei meinem Mac-Unix. :)
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

@jockel & NotMichael
Na bei euch beiden prallen ja 2 Religionen aufeinander, aber wenigstens hab ihr den gemeinsamen "Feind" Micro$oft :wink:
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Photoshop läuft doch unter Linux

Beitrag von e5000 »

Moin,

in der neuesten DOCMA (Doc Baumanns Magazin für Digitale Bildbearbeitung) ist ein Bericht über Photoshop unter Linux. Es geht doch
8) :wink:

Mal zum reinschnuppern:

http://www.docbaumann.de/
Tschau
Jürgen
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

ja, wie oben schon erwähnt geht es mittels Emulatoren oder Emulatorähnlichen Produkten. Aber ob das Sinn macht ist eine andere Frage.

Die dort bezeichnete Methode wird auch auf verschiedenen anderen Webseiten näher beleuchtet.

@e5000
in der Kurzbeschreibung wird die Geschwindigkeit positiv erwähnt, was steht diesbezüglich im Heft? Vergleichswerte?

Gruß,
Mathias
Antworten