Seite 1 von 2
Kaufempfehlung Monitor
Verfasst: So 18. Mär 2007, 20:05
von Bibof
Hallo allerseits,
ich will mir im April einen neuen Monitor + Farbmessgerät zulegen. Zur Auswahl stehen:
- EIZO CE210W + DTP94 = UVP 1.148.-
- LaCie 319 + blue eye Farbmessgerät = UVP 1.229.-
- NEC MultiSync LCD2090UXi Photo Edition = UVP 1.139.-
- QUATO Intelli Color 201 + Silver Haze Pro = UVP 1.205.-
- QUATO Intelli Proof 190 + Silver Haze Pro = UVP 1.205.-
Wie ihr erkennen könnt möchte ich inkl. Farbmessgerät nicht mehr als 1300.- nach UVP dafür ausgeben. Ich tendiere eigentlich zu dem NEC.
Für welchen würdet ihr euch entscheiden?
Gruß
Christoph
Verfasst: So 18. Mär 2007, 21:51
von Gisbert Keller
Ich habe zwar selbst einen Quato, würde aber im Moment auf die Markteinführung des Samsung XL20 warten.
http://monitor.samsung.de/article.asp?a ... C3D65B8DB8
Das Gerät liegt zwar etwas über deiner Preisvorgabe, könnte aber eine Sensation unter den Monitoren darstellen. Leider wird seit November 2006 die Markteinführung ständig verschoben und es gibt auch noch keine richtigen Testberichte.
Viele Grüße Gisbert
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:18
von Bibof
Hallo Gisbert,
danke für den Tip, den hatte ich auch schon einmal ins Auge gefaßt dann aber wieder vergessen!
Wäre tatsächlich eine Alternative. Der NEC 2690 scheint auch sehr interessant zu sein. Sehe schon, das wird keine einfache Entscheidung!
Gruß
Christoph
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:39
von zappa4ever
Ich verschieb euch mal ins Zubehör, da passt es besser....
Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 23:09
von FrankK
Eine kurze Frage:
Was interessiert die 1300,-- UVP? Diese Zahl ist marktfremd, soll dem Handel dienen, möglichst gute Preise zu erzielen.
Orientiere Dich lieber direkt am Strassenpreis, Stichwort:
Durch Vergleichen mehr erreichen.
Gruß
Frank
Verfasst: Di 20. Mär 2007, 09:23
von Bibof
Im Grunde genommen hast du ja recht. Da ich auf den Herstellerseiten geschaut habe, wollte ich mir mit den 1300.- ein Limit setzen. Es ist mir schon klar dass die Straßenpreise ganz anderst aussehen.
Werde mir wahrscheinlich den XL20 kaufen, der scheint mir momentan in dieser Preisklasse der interessanteste zu sein!
Gruß
Christoph
Verfasst: Di 20. Mär 2007, 22:30
von olivers
Kann einer einige vor und nachteile vom
Quato Intelli Proof 213 und dem Samsung XL20 sagen
kann mich nicht entscheiden.
Der Preis ist 2.rangig
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 12:44
von Bibof
Ein riesen Vorteil des XL20 ist natürlich der größer darstellbare Farbraum durch die LED-Hintergrundbeleuchtung. Diese soll anscheinend auch bei der Einstellung der Farbtemperatur Vorteile bieten. Ob sich dagegen der XL20 so genau wie der Quato kalibrieren läßt ist eine andere Frage.
Ich werde vermutlich den XL20 kaufen, da ich den größeren Farbraum schon sehr interessant finde.
(siehe auch dazu den NEC Reference 21 mit LED-Hintergrundbeleuchtung, der kostet allerdings 5.500.-
Gruß
Christoph
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 13:09
von Hanky
Das soll jetzt nicht ketzerisch gemeint sein, sondern es interessiert mich, deshalb mal ne ganz 'dumme' Frage:

was bringt das einem 'normalen' User z.b. im Vergleich zu einem DELL 2005/2007 oder einem normalen Samsung für ~ € 450,00 ? Bei einem professionellen Nutzer im Grafikbereich kann ich das ja verstehen, aber so ?

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 13:34
von Pavel
Hanky hat geschrieben:Das soll jetzt nicht ketzerisch gemeint sein, sondern es interessiert mich, deshalb mal ne ganz 'dumme' Frage:

was bringt das einem 'normalen' User z.b. im Vergleich zu einem DELL 2005/2007 oder einem normalen Samsung für ~ € 450,00 ? Bei einem professionellen Nutzer im Grafikbereich kann ich das ja verstehen, aber so ?

Es geht glaube ich hauptsächlich um die größe des dargestellten Farbraums und die Farbtreue. Also im Prinzip um sehr feine Nuancen. Ob das einem den Aufpreis wert ist, hängt glaube ich weniger davon ab ob man es professionell macht, sondern mehr von der Detailverliebtheit & Geldbeutel des einzelnen.
Grüße, Pavel